Seite 1 von 1
Hinter Türen (mit Herz)
Verfasst: 24.03.2008, 19:29
von Perry
Hinter Türen (mit Herz)
Raspelndes Sägen im Süßholzwald
Ein Honey Moon grinst
Honigkuchenpferd, Lebkuchenherz
Glasierte Schwüre auf immer
und ewig rauscht - die Spülung
Verfasst: 25.03.2008, 09:54
von MarleneGeselle
Durchfall von zu viel Unechtem??
Verfasst: 25.03.2008, 11:37
von Mucki
Hi Manfred,
Diarrhoe von zu viel "Zucker", würde ich sagen,-)
Übrigens: Auf den Plumpsklos gibt es keine Spülung *g*, aber das schenkt dem Ganzen einen zusätzlichen Schmunzler, zumal der Titel ja eh zweideutig ist.
Saludos
Mucki
Verfasst: 25.03.2008, 17:06
von Perry
Hallo Marlene,
wenns zu süß wird, rebelliert der Körper genauso wie das Herz

.
Danke fürs "Mitgefühl" und LG
Manfred
Hallo Mucki,
freut mich, dass du diese Bilderfolge von "Allzusüßem" so real nachvollzogen hast. Das "Spülen" ist natürlich im übertragen Sinne auch für das "sich abwenden" vor dieser Ansammlung von Liebesklischees gedacht.
Schön, dass du Schmunzeln konntest, dazu ist es schließlich gedacht.
Danke und LG
Manfred
Verfasst: 27.03.2008, 14:37
von Ramona_L
... lieber Manfred,
mir gefällt das, es ist irgendwie 'spritzig'
Wir haben ja die Fastenzeit grad hinter uns, mit Glaubersalz
und allem Pi-Pa-Po ...
Herzliche Grüße,
Ramona
Verfasst: 27.03.2008, 16:08
von Perry
Hallo Ramona,
freut mich, dass dich die Zeilen erheitern konnten. Da der Text aber -vermutlich wegen des Titels- zu sehr zum stillen Örtchen verkommen ist, habe ich mal noch ein wenig daran gefeilt:
Herztüren
Raspeln im Süßholzwald
Ein Honey Moon grinst
wie ein Honigkuchenpferd
Auf Lebkuchenherzen
glasierte Schwüre
Immer und ewig
rauscht die Spülung
LG
Manfred
Verfasst: 27.03.2008, 16:11
von Ramona_L
... vielleicht würde es anders angenommen werden,
würde in der letzten Zeile stehen:
rauscht das Meer
... ich meine, Wasser hier, Wasser da
Ein Gedanke ...
Herzlich, Ramona
Verfasst: 27.03.2008, 16:35
von Perry
Hallo Ramona,
ursprünglich hieß die letzte Zeile ja "und ewig rauschen die Wälder" in Anlehnung an die bekannten Heimatfilme. Um dem ganzen Klischeesirup ein drastisches Ende zu setzen, benutzte ich die Spülung, die dann wiederum zum Titel führte und damit das Ganze vermutlich überzeichnete.
Danke trotzdem für die Anregung und LG
Manfred
Verfasst: 27.03.2008, 17:40
von Mucki
Hallo Manfred,
deine 2. Fassung ändert, jedenfalls für mich, nichts an der Lesart. Auch bei Herztüren denke ich gleich an besagte Plumpsklos. Dies vor allem, weil das Wort "Spülung" im Text steht.
Saludos
Mucki
Verfasst: 29.03.2008, 11:09
von Perry
Hallo Mucki,
ja dann hilft wohl nur noch ein ganz anderer Titel.
Danke und LG
Manfred