Seite 1 von 2

HAIKU - KIRSCHBLÜTENBLÄTTER

Verfasst: 21.03.2008, 12:00
von DonKju
[beitrag vom autor gelöscht]

Verfasst: 21.03.2008, 12:06
von aram
(lieber bilbo, was ich bisher noch von dir vermisse, sind kommentare zu texten anderer autoren - ich kommentiere deine dann wieder, wenn dieses verhältnis ausgeglichener ist)

Verfasst: 21.03.2008, 12:08
von Max
Lieber Aram,

danke, sonst hätte ich es gesagt ....
Liebe Grüße
Max

Betrifft : Kommentare zu anderen Texten

Verfasst: 21.03.2008, 12:11
von DonKju
Hallo aram, Hallo Max,

ich bin ja noch ganz neu, aber meinen ersten Kommentar hab' ich gerade zum Beitrag von Moshe C. verfasst und : Ich arbeite dran ...

Hobbit-Gruß Bilbo

Verfasst: 21.03.2008, 12:50
von Mucki
Hi Bilbo,

mit diesem Haiku habe ich drei Probleme:

einmal das "schmutzig". Die Kirschblütenblätter schwimmen ja nicht schmutzig, sondern sind schmutzig. Also müsste es eigentlich "schmutzige" heißen (geht aber wegen der einen Silbe zuviel nicht).
Und zum zweiten die Schlusszeile: "Vom Winde verweht" passt hier m.E. gar nicht, weil die Blätter doch in den Pfützen schwimmen, wie also solllen sie plötzlich verwehen? Und außerdem ist "Vom Winde verweht" mir zu klischeebesetzt.
Dieses Haiku sieht mir zu sehr nach einem Schnellschuss aus.
Saludos
Mucki

BETRIFFT : SCHMUTZIG

Verfasst: 22.03.2008, 06:53
von DonKju
Hi Mucki,

ich weiß auch nicht mehr so recht, warum ich da letzten Endes von der vorherigen Version, wie sie jetzt oben im Text steht, auf dieses "schmutzig" gekommen bin - vielleicht irgendwie zu viel gewollt oder so ...

Vielleicht macht ja auch der Kurzkommentar jetzt einiges klarer und die gesetzten Anführungszeichen.

Würde mich freuen, wenn Du dem Text noch eine zweite Chance gibst.

Liebe Hobbit-Grüße Bilbo

Verfasst: 22.03.2008, 07:46
von scarlett
Hallo,

es wäre gut, wenn deine vorherige Version sichtbar bliebe - sonst kann man die Entwicklungen, Veränderungen nicht nachvollziehen (desgleichen Kommentare).

So wie die Zeilen jetzt dastehen, finde ich sie gelungen - außer den Anführungszeichen. Gerade sie sind es, die aus den Worten Vom Winde verweht den Filmtitel machen. Und ich glaube nicht, dass das gewollt ist/sein kann.

Grüße,
scarlett

Verfasst: 22.03.2008, 10:00
von ferdi
Hallo Bilbo!

Ich finde, Scarlett hat recht - weg mit den Anführungsstrichen, dann passt das schon :-) ("Kirschblütenblätter" ist allerdings ein Wort, bei dem innere Bedeutung und äußere Gestalt in einem gewissen Spannungsverhältns stehen ;-))

Ferdigruß!

Verfasst: 22.03.2008, 11:49
von Trixie
hallo bilbo,

ich finde, ein gedicht muss für sich stehen - ohne erklärung, wie der leser es zu lesen hat. wenn es für dich unbedingt humorig zu lesen ist, dann setz es doch einfach in die kategorie "humorige und satirische lyrik" und lass den haiku-aspekt weg. und wenn es ohne erklärung nicht funktioniert, dann "musst" du dir eben was anderes überlegen, was das, was du sagen willst, dem leser näher bringt. vielleicht auch mit mehr worten, anstatt einer erklärung des autors.

(ps:willst du dich nicht im café mal vorstellen?)

gruß trixie

Verfasst: 22.03.2008, 12:09
von Mucki
Hi Bilbo,

setzt du bitte die erste Version noch oben in das Kopfposting ein (unter die neue Version)? Schreib einfach 1. Fassung drüber, ok? Ich habs jetzt nicht mehr komplett im Kopf, so dass ich nicht vergleichen kann.

Zu dieser Version:
das "jetzt", der Gedankenstrich und die Anführungszeichen gefallen mir nicht so gut. Und mit dem "Vom Winde verweht" hab ich immer noch Probleme :12:
Saludos
Mucki

BETRIFFT : KIRSCHBÜTENBLÄTTER

Verfasst: 23.03.2008, 13:34
von DonKju
Hallo Leute,

wie immer zunächst einmal vielen Dank für die Kommentare ...

@scarlett :
Ich habe die Vorgängerversion wieder ergänzt und, da es auch die anderen vorgeschlagen haben, Gedankenstrich und die Anführungsstriche rausgenommen; Die Anspielung auf den Filmtitel ist allerdings beabsichtigt, das sollte gewisse Assoziationen hervorrufen ... und ich finde das irgendwie originell, ein bißchen doppelbödig ...

@ferdi
da kann ich dir nur rechtgeben ...

@trixie
natürlich hast du recht, aber humorig sollte es nicht sein, sondern schon ein haiku, das allerdings nicht ganz den strengen regeln entspricht ...

@mucki
das "jetzt" sollte den Gegenwartsaspekt hervorheben und das "davor" andeuten ; Für die Zeile drei verweise ich auf den Kommentar oben ...

Liebe Hobbit-Grüße an alle Bilbo

Verfasst: 27.03.2008, 14:34
von Ramona_L
... diese drei Texte sind Wertungen bzw. Feststellungen, mit dem Hang zur Floskel
wage ich zu behaupten ...


Tragt euren Duft
auf den Kohlenhügel dort,
ihr Pflaumenblüten!
(Bashô)


Laternenschein —
das Gelb der Chrysanthemen
verblasst soeben.
(Buson)


... vielleicht würde es helfen, sich über das Genre Haiku zu belesen.

http://www.ideedition.de/Kurzlyrik-haiku.html

http://www.haiku-heute.de/Archiv/Graese ... iebel.html


Schöne Grüße, :frosch:
Ramona

BETRIFFT : KIRSCHBLÜTENBLÄTTER

Verfasst: 27.03.2008, 16:54
von DonKju
Hallo Ramona,

ich möchte meine Haiku kaum in den gleichen Rang wie die von Dir zitierten, die immerhin von wahren Meistern ihres Faches stammen, stellen, was ich auch als absolut vermessen ansehen würde.

Betreffs deiner "Empfehlungen" möchte ich hier Dieter Krusche zitieren, der folgende drei Regeln für ein Haiku definiert hat :

(1) Haiku soll, und sei's nur in einer Andeutung, einen Naturgegenstand erwähnen außerhalb der menschlichen Natur

= die in den Pfützen schwimmenden Kirschblütenblätter

(2) es soll sich auf ein einmaliges Ereignis (eine einmalige Situation) beziehen

= die Idee zu dem Haiku kam mir auf der Heimfahrt mit dem Bus nach Hause, als mein Blick bei einem Stop auf eine Pfütze fiel, in der besagte Kirschblütenblätter schwammen

(3) das Ereignis soll als gegenwärtig dargestellt und nicht als vergangen berichtet sein

= die ... schwimmen

Zugegeben, die dritte Zeile geht dann in ihrer Doppeldeutigkeit über das klassische Haiku hinaus, aber sollte man sich nicht die Freiheit nehmen dürfen, statt nur stur nachzueifern, seinen eigenen Vers beizutragen ?

Gruß Bilbo

Quellenangabe : Haiku - Japanische Gedichte (dtv-klassik ; 2336)

Verfasst: 27.03.2008, 20:52
von Ylvi
Hallo Bilbo,

herzlich Willkommen im Salon. :-)

Mich würde interessieren, warum es dir so wichtig ist, deine Kurzgedichte als Haiku einzuordnen? Du könntest dich doch auch von diesen Vorgaben lösen und dann schauen, was daraus entsteht. Das Bild gefällt mir gut. Meine Variante wäre:

in pfützen

schmutzige kirschblüten
blätter vom winde
verweht


liebe Grüße smile