Perry hat geschrieben:Hallo lalunkel,
was ist schlimm daran, wenn ein Text einen zum Lachen bringt und nicht vordergründig auf den Ernst des Lebens zielt.
Nichts. Nur er sollte mich ja gar nicht zum Lachen bringen, oder?
Perry hat geschrieben:Meine Zeilen sind eine Bild- und Wortspielerei und beschreiben ein ausschwingendes Nachwehen einer stürmischen Liebesnacht.
Eben so kann ich das gar nicht lesen. Vielleicht liegt das an den wahrscheinlich sehr unterschiedlichen Erfahrungen, was wilde Liebesnächte angeht und wie sie nachklingen. Ich kann mich mit der Wortwahl einfach nicht abfinden. Es geht doch auch darum, dass man als Leser nicht nur einen eigenen Sinn kreiren, sondern auch den des Autors spüren soll, außer, der Autor hatte im Sinn seinem Text eben keinen 'eigenen' Sinn zu geben (was ja widerum auch ein 'Sinn' wäre)
Perry hat geschrieben:Das Plankton und Elektron sind als Vertreter der bis ins "Innerste" empfundenen Glücksmomente hier als Überleitung vom metaphorischen Meer in die Realität des Zimmers gedacht.
Plankton und Elektron, ok. Aber das o davor...oder hat das einen Zahlenwert, meinst du 'null' ? Selbst dann verstehe ich das nicht wirklich.
Ich kann mir das z.B. gar nich gelesen vorstellen, ohne direkt an Comedy/Kabarett denken zu müssen (dann völlig überbetont gelesen, versteht sich)
Ich will mich auch nicht irgendwie festbeißen hier, lieber Perry.
lg
Rebekka