Hallo Heidrun, willkommen hier im Blauen Salon,
Herby hat schon zu deinem Gedicht etwas geschrieben, was nicht so gut ist. (Insgesamt mit der Überschrift sogar 3 x Frühling)
Als Titel beschreibt der Text das, was sich hoffentlich draußen langsam zum "Frühlingsbrausen" entwickelt.
.gif)
Auch wenn der Hauch des Frühlings in der Lyrik schon oft bemüht wurde, denke ich , dass das geht... obwohl in diesem Jahr könnte man vielleicht von "Frühlingszittern" oder "Frühlingszweifel" schreiben, das mal so als Tipp vorneweg.
Das Werden aus der Starre finde ich sehr gelungen, du kannst aber in der ersten Stophe Frühling einfach weglassen, wenn es im Titel erhalten bleibt. Das wäre dann so:
Langsam
schleicht er sich
aus seinem
tiefen Schlaf
drängt
neues Werden
aus seiner Starre.
das Spitzengrün würde ich einbarbeiten, etwa so: nur als Beispiel zu verstehen- auch hier ist das Wort " Frühling" überflüssig...
Kleine Spitzen
äugen in die Welt
lassen Hoffnung grünenVielleicht helfen diese Tipps.
Liebe Grüße
Gerda
