Entschuldigung, aber ich habe noch nie so einen lustigen Schachtelsatz gesehen wie den von Caty:
Doch ausgesprochen irritieren an diesem Gedicht, das ich übrigens trotzdem wunderschön poetisch finde, durchaus, tut mich, wen wunderts, der Jaguar.
-Guten Tag CHiquita!
Ich finde Dein Gedicht auch gut. Es ist eine Traumgegend, die Du beschreibst. Wieso am Anfang die 46 steht, habe ich mich auch gefragt -
Ich habe immer so meine Probleme mit Texten, die direkt oder indirekt ein historisches Erlebnis so behandeln, als wäre der Protagonist an Ort und Zeit dabei gewesen. Ich finde das immer ein bisschen überheblich, aber da es ein Traum ist - und da man sich ja mit Zeitzeugen identifizieren kann, habe ich überlegt, ob Du vielleicht diese "schönen Bilder" absichtlich für einen "hässlichen Winter" gewählt hast -
Nachdem selben Motto wie Heine, der als todkranker die schönsten Liebesgedichte gekritzelt hat.
So könnte ich mich damit anfreunden, aber Du kannst ja einmal überlegen, ob es nicht auch spannend wäre, wenn Du nur den Schauplatz von damals an den Anfang setzt. Dann könnte es auch heute spielen und Dein Thema wäre gerettet.
Statt "46" vielleicht "Stalingrad"

? Nur so ein Gedanke...
"Winter
auf einer Perlenschnur"Finde ich sehr gelungen!
"Perlen wie der Himmel heute" schwächt es wieder etwas ab...
"Der Glühwein dampft auf einem
Stapel
Brennholz "Das er dort dampft finde ich eine gute Idee, aber das Getränk "Glühwein" an sich stört mich. Das ist mittlerweile so mit der Assoziation dicke Weihnachtsmarkt-Hausfrauen mit roten Nasen und Riesenteddybären trinken "einen mit Schuss" - Dass ich es nicht aushalten kann

!
Wieso keine Teesorte!? Die sind viel origineller, glaube ich... Von mir aus auch Grog, aber bloß kein Glühwein

...
"waldstill
Ein Jaguar
schleicht am Wegesrand
Dir tun die Füße weh
"Wie weit noch?" fragst du"mag ich alles ganz gern.
"Wir tapsen über den gefror`nen
Schnee
bergauf
im Lauf küsse ich dein Haar" bergauf - im Lauf ist ein angenehmer Reim, schön subtil. "Tapsen" belustigt mich, aber es ist schön durchdacht gewählt.
Insgesamt mag ich diesen Text von Deinen Werken, die ich bisher gelesen habe, am Meisten. Er kocht bald über vor Zärtlichkeit und Poesie

!
Gespannt auf mehr,
l