Seite 1 von 1
Talent
Verfasst: 18.09.2007, 11:37
von Herby
Talent
Wenn Hund mit Mensch kommuniziert,
geschieht das höchst elaboriert,
sind doch des Tieres Sprachusancen
geprägt von vielerlei Nuancen.
So mancher Zweibeiner ihm neidet,
was sie rhetorisch unterscheidet
und er so gerne hätt’ – man nennt’s
in diesem Fall schlicht Belloquenz.
Verfasst: 18.09.2007, 12:19
von Elsa
Lieber Herby,
wauwau, wie wahr!
Gefällt mir sehr, wie du das immer hinkriegst ...
Lieben Gruß
ELsa
Verfasst: 18.09.2007, 13:42
von Mucki
Köstlich, Herby
Belloquenz, eine neue Wortschöpfung!
Wuff-Grüße
Mucki
P.S. Meine damalige Cockerspanielhündin hatte immer so einen wissenden Blick drauf. Jetzt wird mir einiges klar,-)
Verfasst: 18.09.2007, 22:46
von Herby
Liebe Elsa, liebe Mucki,
ich danke euch herzlich für eure Zustimmung! Die Neuschöpfung, Mucki, kann ich nicht für mich vereinnamen. Ich entdeckte sie kürzlich als Überschrift in der Süddeutschen; sie setzte sich fest bei mir und rief Erinnerungen an meinen Socker wach.
Liebe Grüße
Herby
Verfasst: 18.09.2007, 22:59
von leonie
Ach, Herby, das ist wirklich mal wieder köstlich!
Grinsende Grüße
leonie
Verfasst: 19.09.2007, 00:01
von Zefira
Das ist herrlich - besonders der souveräne Gebrauch der Fremdwörter ist ein Genuss ...
Ich hatte zwar nie einen Hund, aber ein Kaninchen, das, wenn ich es im Arm hielt, einen wahren Wasserfall der vielfältigsten Laute von sich gab. Da ich irgendwo gelesen hatte, Kaninchen seien stumm, suchte ich Rat und Übersetzungshilfe in einem Kaninchenforum (das gibt's tatsächlich). Die Weisheit, die mir dort zuteil wurde, vergesse ich nie: Man schrieb mir, was ich da geschildert hätte, könne gar nicht sein, da Kaninchen stumm seien!
Seitdem meide ich dieses Kaninchenforum.
Sorry fürs OT, aber das nagt heute noch an mir (mit kaninchenartigen Vorderbeißern!)
Mümmelgruß
Zefira
(Kein Titel)
Verfasst: 19.09.2007, 00:01
von Gast
liebenswert komisch, Herby, ein wenig erinnerts mich an einen gewissen Heinz Erhardt, aber das schadet ja nicht.
Nachtgrüße
Gerda
Verfasst: 19.09.2007, 00:51
von Max
Lieber Herby,
mit unseren beiden Intelligenzbestien neben mir kannst Du Dir natürlich meiner Zuneigung für dieses Gedicht gewiss sein. Gerdas Gefühl, dass es an Heinz Erhardt erinnert, teile ich, ich fasse es aber als ein Lob auf.
Liebe grüße
Max
Verfasst: 19.09.2007, 01:03
von Gast
Max hat geschrieben:Gerdas Gefühl, dass es an Heinz Erhardt erinnert, teile ich, ich fasse es aber als ein Lob auf.
Ohne wenn und aber, es ist von mir ebenso als Lob gemeint

Verfasst: 19.09.2007, 09:24
von MarleneGeselle
Wau, dann kann Frau nicht gegenschnurren wie eine Katze.

Verfasst: 19.09.2007, 11:02
von Herby
Hallo in die Runde,
ich danke euch sehr für die wohlwollende Aufmerksamkeit, die ihr meinem kleinen Text geschenkt habt. Die Assoziation mit Heinz Erhardt, liebe GerdaMax, ehrt mich, sie war jedoch nicht intendiert. Ich glaube, sein Wortwitz bleibt unerreicht und jeder Versuch, ihn kopieren zu wollen, würde höchst kläglich scheitern.
Liebe Mümmelzefi,
über deine Anekdote mit dem Kaninchenforum habe ich mich sehr amüsiert. Kannst du sie nicht mal ausarbeiten?
Herzliche Grüße euch allen
Herby