Liebe
leonie,
vielen Dank, ich bin unsicher mit dem Titel, ich habe schon herumprobiert. Ich glaube fast, dass ein Titel das Denken über die paar Worte einschränken würde ... hm ... aber ich bin nicht wirklich abgeneigt, wenn sich ein treffender finden lässt...
Liebe
Marlene,
vielen Dank, gute Frage!
So wie du es formulierst würde ich Mucki zustimmen, ja ein Aphorismus.
Es ist ja nicht ausschließlich eine Frage der Schlichtheit, sondern m. M. eine unterschiedlicher Bilder, die durch die andere Wortwahl und Setzung entstehen ...
Aber ich denke noch ... je weniger Worte, je schwieriger.
Liebe
smile,
na klar darfst du - also frag
.gif)
kleiner Scherz:
Tja, das Elfchen... (du hast den Text sofort erkannt, weil du bei den Elfchen regelmäßig vertreten bist) hat Schönheitsfehler:
Ergraut
über Nacht
ist der Schafspelz.
Nun ist er wieder
Wolf.Da ist die Widerholung des „ist“, wegen der Wortanzahl bei den Elfchen…
Dieses „über Nacht ergraut “ ist zwar eine Art geflügeltes Wort geht nicht in die richtige Richtung.
Es geht mir zentral um den „Wolf im Schafspelz", der sich tagsüber lammfromm gibt, nachts die Krallen ausfährt und sein Gebiet markiert, nicht darum, dass jemand durch Kummer vielleicht über Nacht ergraut.
Ich hoffe ich konnte den unterschied klar stellen.
Liebe
Bea, auch dir danke ich
Liebe
Mucki,
...so geht, das, als Erste kommentiert und nun als letzte auf der Dankesliste.
Dankeschön, nur was den Aphorismus (den du herausliest) angeht bin ich noch unsicher, schau bitte einmal, was ich an Marlene schrieb …
Euch allen liebe Grüße
ich melde mich hier wieder
Gerda