Seite 1 von 1
[zur Überarbeitung]
Verfasst: 05.04.2007, 15:46
von Klara
[zur Überarbeitung]
Verfasst: 05.04.2007, 16:01
von Nihil
.. so ähnlich muss Kurt Cobain über den Ruhm gedacht haben und am Ende hatte der arme Mann nicht mal mehr Tränen in den Augen vom Rauch der Schrotflinte ..
Das ist ein schönes Gedicht und gefällt mir gut, Klara .. wen die Götter strafen wollen, dem geben sie einigen Ruhm in der Menschenwelt. Ich wünsche es dir nicht.
.gif)
LG
Nihil
Verfasst: 05.04.2007, 18:44
von Klara
Freut mich, Nihil.
(Obwohl ich an Kurt Cobain nun sicherlicht dachte...)
,-)
lg
klara
Verfasst: 05.04.2007, 20:33
von Max
Liebe Klara,
auch mir gefällt das Gedicht, obwohl ich mich frage, an wen hast Du denn nun gedacht? (nicht an Kurt Cobain, das ist klar

.
Als kleine Klugscheißerei (darf, man das im salon schreiben, Lisa?) frug ich mich hier,
Auf einem Schiff
mit mehr als acht Segeln
ob man bei einem Selgelschiff nicht eher die Masten als die Segel zählt?
Liebe Grüße
max
Verfasst: 05.04.2007, 20:43
von Gast
@ Max, fast so heißt es aber doch im Lied der Jenny in der Dreigroschenoper...
ich bin jetzt völlig irritiert
hast deu nen Witz gemacht?
Klaras Gedicht nimmt doch Bezug auf Brecht - oder?
Liebe Grüße
Gerda
Verfasst: 05.04.2007, 20:51
von Julek
Danke für den Tipp Gerda! Die ganze Zeit fragte ich mich, wer diese Jenny ist, woher sie kommt - aus welchem Werk, von welchem Autor?
Jenny Treibel? Nein...natürlich Brechts.
bedankt
Julek
Verfasst: 05.04.2007, 21:04
von Max
Liebe Gerda,
ja, ich habe auch Brechts Jenny erkannt/vermutet, aber ich habe nicht daran gedacht, dass das mit dne acht Segeln von Brecht stammt - stimmt!
Also lieber Brecht,
zählt man bei einem Schiff nicht die Masten statt der Segel?
liebe Grüße
max
Verfasst: 06.04.2007, 10:43
von Klara
Lieber Max,
Jenny wäscht Gläser in einer Seemannskneipe ab und macht die Betten für jeden und ist wahrscheinlich nicht so lange in die Schule gegangen (wenn überhaupt) und hat auch wohl nicht allzu viele Bücher gelesen (wenn überhaupt) mit all den verschiedenen Worten - und Jenny zählt die SEGEL! Denn Jenny ist ja nicht - Mallarmé - (ich im Übrigen bin es auch nicht)
Herzlich
BB
,-)
Verfasst: 06.04.2007, 12:57
von Max
Liebe Klara,
ja - hast recht, grüß mir auch den Bertold.
Liebe Grüße
max
Verfasst: 09.04.2007, 20:18
von Elsa
Liebe Klara,
Gut gebrechtet, bzw. weitergeführt!
Gefällt sehr!
Lieben Gruß
ELsa
Verfasst: 15.04.2007, 10:07
von Klara
Hallo Elsa,
hatte dein Feedback übersehen - sorry.
Und danke

lg
klara
Verfasst: 15.04.2007, 12:52
von Max
Liebe Klara,
was mir bei der ganzen Jannydebatte ganz entgangen ist:
Die erste Strophe finde ich eingentlich ziemlich originell, weil sie einen Gedanken ausspricht, den man nie hat - zumindest habe ich ihn nie. Nie denke ich: jetzt und jetzt und jetzt und daran werde ich mich zurücksehen und ich wundere mich, wenn ich mich dann sehne und dass sich dieses Sehnen so anders anfühlt als das Wort klinggt, eher als wenn man eine empfindliche Stelle berührt (und wenn ich jetzt weitermache wird es entweder unerträglich oder ein Gedicht - oder beides
.gif)
). Bin jedenfalls froh, die Stelle nochmal gelesen zu haben.
Liebe Grüße
max
Verfasst: 15.04.2007, 13:13
von Gast
Liebe Klara,
du beschreibst in deinem Text, (für mich ist er Kurzprosa) sehr intensiv, das Wissen um das "Heute" und "Morgen". Das mag ich sehr.
Dieses Gefühl, es wird nie wieder so sein, und man weiß es für alle Zukunft und ist ohnmächtig vor Trauer und Wut darüber, das Rad der Zeit nicht anhalten zu können, die Sehnsucht wird einen fressen, vielleicht ... gäbe es nicht das Vergessen.
Es handelt aber auch davon, dass das Lyrich in eine Rolle schlüpft, die ihm in ihrer Konsequenz die Freiheit beschneidet.
Nur über den letzten Absatz rätsele ich noch ein wenig. Ich weiß auch nicht genau wie viel du von der Dreigroschen-Jenny in den Text geschrieben hast ...
Zu mäkeln habe ich nichts
.gif)
Liebe Grüße
Gerda
Verfasst: 15.04.2007, 13:43
von Klara
Danke für dein (nochmaliges) schönes Lesen und Interpretieren insbesondere der ersten Strophe, Max .-)
Es ist ein gutes Gefühl, gelesen zu werden...
Gerda, dich lasse ich weiter rätseln, wenn du erlaubst ,-)
lg
klara