Das idealisierte Selbst
Das idealisierte Selbst ist wie ein Mensch aus Silikon,
Eigenen Gedanken und Gefühle? Nur der Massenton.
Das Aussen ist wichtig, man muss anerkannt sein,
second-hand-wissen sammeln und total uniform sein,
sich mit anderen messen und besser sein als sie,
Statussymbole um sich scharen, in-sein und wie!
Achten müssen dich andre, bewundern und loben
Weil du so funktionierst, wie sie dir befohlen.
Du tust immer das, was andere sagen
Und ignorierst die Last, die dir liegt im Magen.
Ein Medizinchen hier, ein Spritzchen da,
unterdrückt ist das Innen und du bist „voll da“.
Und plötzlich kommt sie, die Krise im Leben,
sie schleicht sich an und du bist „daneben“.
Dein Kartenhaus bricht zusammen, du stehst im Nichts –
Und jetzt, mein Freund, kommt deine Stimme im Innen,
die dir sagt wer du bist und du kannst beginnen,
endlich in deinem Leben du selber zu sein.
Das idealisierte Selbst
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste