Seite 1 von 1
selten
Verfasst: 19.02.2007, 22:27
von moshe.c
selten
brennt
die folge
unserer begegnungen
ein abbild
deiner augen
haut
hände, haare
wiegen
schritt
in mich
die folge
des bildes
bringt
ein ahnen
deiner gedanken
herkunft
halluzinationen, hindernisse
wandeln
im schein
in mir
bis zum
erneuten
auftreten
Verfasst: 10.04.2007, 23:00
von Niko
hallo moshe!
dies gedicht finde ich ganz spannend. doch zunächst mal formale bedenken meinerseits: warum so in einzelworten per zeile?
warum nicht beispielsweise so:
brennt die folge
unserer begegnung
ein abbild deiner augen
haut, hände, haare
wiegen schritt
in mich
die folge des bildes
bringt ein ahnen
deiner gedanken
herkunft, halluzinationen,
hindernisse
wandeln im schein
in mir
bis zum erneuten
auftreten
mir persönlich würde dies weniger in die länge gezogene mehr zusagen. natürlich kann man über die von mir gesetzten zeilenbrüche geteilte4r meinung sein und du magst sie ganz anders setzen woll. das wäre auch ok. mir käme es hier auf weniger verloren auseinandergezogenes und mehr kompaktes an. künstlich gelängtes finde ich anstrengend.
desweiteren wundere ich mich über die kommata. ansonsten verzichtest du gänzlich auf interpunktion. nur bei den beiden aufzählungen tust du es nicht. warum? macht der gewohnheit? soll damit eine assoziationsbrücke gebaut werden von der zweiten zur ersten aufzählung?
ich fände es ohne jedwede zeichensetzung gelungener.
inhaltlich wiederum sagt mir der text in den weitesten teilen sehr zu. doch rätsele ich immer noch darüber, was eine "folge der begegnung" ist. hat nicht die begegnung selbst zur folge? ist vielleicht eine formulierungssache. zb:
selten
hat
unsere begegnung
ein abbild
deiner augen
haut,
hände, haare
(das brennen von....)
zur folge
.......
was meinst du?
lieben gruß: Niko
Verfasst: 21.04.2007, 14:35
von moshe.c
Lieber Niko!
Dieses Gedicht ist mir irgendwie, samt deinem Kommentar, aus der Aufmerksamkeit verschwunden.
Die Brechung habe ich so gesetzt, um einen recht langsamen Lesefluß zu erreichen, um vielleicht Raum zum sinnieren zu geben.
Zwei Kommata werde ich entfernen.
Am Anfang ist da tatsächlich ein Unsinn ich werde da Begegnungen schreiben, weil ein oder mehrere Momente gemeint sind, in einer Folge von Begegnungen, die einen besonderen Eindruck hinterlassen.
Danke für deinen Kommentar!
MlG
Moshe