Seite 1 von 1

Im Mai

Verfasst: 03.02.2007, 07:29
von scarlett
Am Rande des Lächelns
blühten Vergißmeinnicht –
dann fiel Schnee


scarlett, 2007

vorher: letzte Zeile

dann hat es geschneit

Merci allen!

Verfasst: 03.02.2007, 11:32
von Gast
Liebe scarlett,

wie wäre:

Lächeln
am Rande
blühten
Vergißmeinicht.
Schnee fiel.

so, wie du es formuliert hast, ist die Bedeutung etwas anders, ja.
Was mich daran stört, ist, dass es sich um die Verteilung eines kompletten Satzes, der zudem eine schlichte Feststellung beinhaltet, auf drei Zeilen handelt, der nichts offen lässt.

Liebe Grüße
Gerda

Verfasst: 03.02.2007, 14:26
von leonie
Liebe scarlett,

ich finde Dein Kurzgesicht sehr schön. Es ist offen, und die Metaphern laden zum Assoziieren und Träumen ein. Ich bin dem gern gefolgt. Auch wenn die Stimmung, die daraus resultiert, eine melancholische ist (vielleicht auch deswegen)...

Liebe Grüße

leonie

P.S. Ich glaube, Vergißmeinnicht blühen schon vor dem Mai, oder. Aber ganz sicher bis über den Mai hinaus.

Verfasst: 03.02.2007, 15:39
von Max
Liebe Scarlett,

ich finde es erstaunlich, wieviel du in diese drei Zeilen gelegt hast. Ich denke auch, dass der Bruch bei

"dann fiel Schnee"

ganz wichtig ist, dass daher Gerdas Umdichtung nicht ganz die Stimmung einfängt, die ich fühle ...

Liebe Grüße
max

Verfasst: 03.02.2007, 20:57
von scarlett
Tja, liebe Gerda,

da werden wir wohl diesmal nicht zusammenkommen ;-) .
Dein Vorschlag ist zwar nicht schlecht, aber so wie du schon sagtest, nicht meine Intention.

Liebe leonie, lieber Max

daß euch die paar Zeilen gefallen und ansprechen, freut mich. Und ja, ich empfinde es schon auch so, dass da ne Menge an Freiraum drin ist, der vom Leser aufgefüllt werden kann -
Ich überlege allerdings, ob die Formulierung "dann fiel Schnee" nicht besser wäre, vielleicht mit einem "doch" noch davor, also

"doch dann fiel Schnee".

Was meint ihr?

Grüße,

scarlett

P.S. Wann genau Vergißmeinnicht zu blühen beginnen, weiß ich ehrlich nicht, muß mich mal schlau machen...leonie. Danke für den Hinweis.

Verfasst: 03.02.2007, 21:43
von leonie
Liebe scarlett,

ich finde "dann fiel Schnee" schöner, weil es von der Zeitform zu dem anderen passt und zugleich aber zeitlich nicht so festgelegt ist. Man kann selbst ausgestalten, wann der Schnee begann zu fallen.
Ich finde es zudem ohne "doch" noch offener und diesem Text angemessener.

Liebe Grüße

leonie

Verfasst: 03.02.2007, 21:48
von scarlett
oki, leonie... ich ändere es!

Merci und winke, winke in die Nacht...

scarlett

Verfasst: 04.02.2007, 12:59
von Max
Liebe Scarlett,

lein "doch" - wenn man mag kann man es sich denken, wenn nicht hat man auch einen Sinn ...


Liebe Grüße
max