Lieber moshe,
ist mir von den Bildern her etwas zu unheinheitlich, ohne dass das motiviert wäre - Wand - Lampe (passt noch = Raum, Gefängnis vielleicht), aber dann Pfau, Taube, dann das Bild des Gehens...würde nur noch aufs Gefängnis passen...glaub ich aber nicht....hmmm....
Die Bilder leisten für mich zu wenig Hilfestellung für die Annäherung an das Dahinter, falls es ein klares gibt, sagen mir daher nichts...
Zudem weiß ich nicht, ob es Absicht ist oder nur Zufall, dass sowohl der Anfang (Lasts Wehen) als auch die mittlere Passage (Bachmanns Erklär mir, Liebe, das iris neulich erwähnte) Ähnlichkeiten mit anderen Texten aufweist - weiß ich nicht, soll heißen, ich trau mich nicht zu fragen...aber ich kann diese Ähnlichkeit nicht "wegdenken". Einen "Sinn" (falls es Absicht ist, kann ich aber auch nicht erkennen). Pendel also unsicher hin und her.
Die den Schein wiegenden Augenbrauen sind was eigenes und auch zugänglich...und auch das Ende für sich genommen gefällt mir, ein bisschen Kurzlyrikgeschmack beigemischt, mag ich aber.
Insgesamt aber bleiben zu viele grundsätzliche Fragezeichen...die Überschrift verspricht etwas ganz anderes als das Gedicht folgen lässt, ohne dass dies reflektiert wird.
Vielleicht brauche ich einfach Hilfe bei der Lektüre

Liebe grüße,
Lisa