Seite 1 von 2

nachts

Verfasst: 10.11.2006, 00:01
von Mucki
3. und letzte Fassung

nachts

ich pflücke den mond
aus dem wasser
und zwinkere ihm zu
dem mann in meiner hand


2. Fassung

nachts

ich pflücke den mond
aus dem wasser
streichle dem mann in meiner hand
sanft die furchen in seinem gesicht
er lächelt


1. Fassung

nachts

ich pflücke den mond
aus dem wasser
schenke ein lächeln
dem mann in meiner hand

© Gabriella
10.11.2006

Verfasst: 10.11.2006, 07:39
von Louisa
Hallo Magic!

Ich finde das zauberhaft! Wirklich sehr schön! Besonders:

ich pflücke den mond
aus dem wasser


-Aber passt das Wort "pflücken" so gut? Wenn man zum Beispiel ein Boot aus dem Wasser nehmen möchte, dann pflückt man es ja auch nicht, sondern zieht es heraus (an den Tauen)...

Wieso möchtest Du "pflücken" nehmen?

Aber sonst ist es sehr gut!

Liebe Grüße,
l.

Verfasst: 10.11.2006, 08:40
von MarleneGeselle
Wunderschönes Bild. :daumen:

Verfasst: 10.11.2006, 09:44
von Max
Liebe Magic,

ich finde die ersten zwei Zeilen besonders - inclusive "pflücke". Bei den beiden zweiten Zeilen würde ich überlegen, wie Du es anstellen kannst, dass Du die Bildkraft der ersten beiden Zeilen hälst.

Liebe Grüße
Max

Verfasst: 10.11.2006, 13:10
von Mucki
Liebe Louisa, Marlene, lieber Max,

danke euch:-)

Ich wählte das Wort "pflücke", weil ich es als verspielt/verträumt ansehe, so wie das ganze Bild, Louisa. "Ziehen" finde ich zu alltäglich.

@ Max, hm, das Bild halten. Also, ich habe an den beiden letzten Zeilen rumgefriemelt. Erst stand da

lächle ihm zu
dem mann in meiner hand


aber das ist wohl das gleiche. Dann kam mir noch das Wort "golden" in den Sinn, aber ich wusste nicht so recht, wie ich das einbringen könnte.

Wenn ich schreiben würde:

schenke dem mann in meiner hand
ein goldenes lächeln


wäre das zu kitschig, oder?

Wie wäre es hiermit:

ich pflücke den mond
aus dem wasser
zwinkere dem mann in meiner hand
lächelnd zu



Verrückt, dass so ein kleiner Vierzeiler einem solch ein Kopfzerbrechen bereiten kann.
Saludos
Gabriella

Verfasst: 10.11.2006, 14:21
von Louisa
(Ich wollte nur anmerken, dass ich mich mittlerweile mit dem Wörtchen "pflücken" versöhnt habe...Es ist doch eine gute Idee!)

Ich finde: "Der Mann in meiner Hand" klingt schön doppeldeutig :mrgreen: ! Das würde ich stehen lassen, aber das Lächeln vielleicht überdenken...

Vielleicht kannst Du ihm etwas im Zusammenhang mit dem Mond schenken???

LG,
l.

Verfasst: 10.11.2006, 15:40
von Hoedur
Grüß Dich Magic,

ich würds so lassen. Klingt rund, malt Bilder, schön.

lg
hoedur

Verfasst: 10.11.2006, 16:10
von Mucki
Hallo Hoedur,

danke dir:-) Ja, ein Bild (ein Traumbild) möchte ich damit malen ;-)

Liebe Louisa,

ja, den Mann in meiner Hand, lasse ich auf jeden Fall, keine Frage!

Vielleicht kannst Du ihm etwas im Zusammenhang mit dem Mond schenken???


Das ist eine gute Anregung und brachte mich auf folgende Idee, was meinst du dazu?


nachts

ich pflücke den mond
aus dem wasser
streichle dem mann in meiner hand
sanft die furchen in seinem gesicht
er lächelt

Saludos
Gabriella

Verfasst: 10.11.2006, 16:14
von Cara
Hallo Magic,

mich erfreut das, dieses originelle Bild , dieses kleine Gedicht von dir!.

Wie wärs, wenn du es so schriebest:

ich pflücke den mond
aus dem wasser
und zwinkere ihm zu
dem mann in meiner hand

Pflücken und Zwinkern hat beides so etwas Kesses, das - fände ich- würde gut zusammen passen.

LG
Cara

Verfasst: 10.11.2006, 16:18
von Mucki
Hallo Cara,

danke dir:-)

das ist witzig, denn genau diese Variante hatte ich auch schon, sogar als eine der ersten, habe sie dann aber verworfen, weil ich das "ihm" in der 3. Zeile und das "dem" in der 4. Zeile nicht so schön fand. Oder ist es doch nicht so störend? :12:
Saludos
Gabriella

Verfasst: 10.11.2006, 16:52
von Cara
Hi Magic,


nein, ich fände das nicht störend.....wie gesagt...

aber mal sehen, was noch andere dazu meinen

LG
Cara

PS: Je "älter" ich werde, desto mehr vertraue ich den Anfängen

Verfasst: 10.11.2006, 17:03
von moshe.c
nachts

pflücke den mond
aus wasser
lächele zum mann
in meiner hand

uppss

moshe

Verfasst: 10.11.2006, 17:07
von Mucki
Hallo Cara,

da ist was dran! Oft ist die erste Version, die man im Kopf hat, die beste.
Also, das hier sind die zwei im Vergleich. Wenn ich mir das jetzt so anschaue, gefällt mir das mit dem Zwinkern doch wieder besser! :mrgreen:
Mein Mann meinte eben spontan: "Auf jeden Fall die mit dem Zwinkern!"
Saludos
Gabriella, die vom Mann im Mond träumt ;-)


nachts

ich pflücke den mond
aus dem wasser
streichle dem mann in meiner hand
sanft die furchen in seinem gesicht
er lächelt


nachts

ich pflücke den mond
aus dem wasser
und zwinkere ihm zu
dem mann in meiner hand

Verfasst: 10.11.2006, 17:18
von Mucki
Lieber Moshe,


nachts

pflücke den mond
aus wasser
lächele zum mann
in meiner hand

uppss

moshe


das wäre zwar auch eine Möglichkeit, aber jetzt kommt das aber *g*, "mond aus wasser" drückt für mich nicht das verspielte Element aus, dass LI den Mond aus dem Wasser pflückt. So wird das "Verspielte" zurückgedrängt und der "Mond aus Wasser" gelangt jetzt ins Visier. Und "Mond aus Wasser" ist für mich nicht "verträumt".

Also, ich glaube ich werde doch die Variante mit dem Zwinkern nehmen, weil es am Besten das Bild ausdrückt, das ich "malen" möchte.
Saludos
Gabriella