Die andere Hälfte der Wahrheit

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Perry

Beitragvon Perry » 03.09.2006, 15:52

Die andere Hälfte der Wahrheit


Liebst du mich
hast du einst gefragt
wirklich
und ich habe geantwortet
würde ich sonst
um deine Hand anhalten
Ja

Du liebst mich
hast du später festgestellt
nicht mehr
und ich habe geantwortet
wäre ich dann
noch an deiner Seite
Nein

Bevor das Leben
die Antwort geben konnte
ist ein Atom zerfallen
löschte
die andere Hälfte
der Wahrheit
aus

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 03.09.2006, 23:09

Lieber Manfred,

Ich finde Dein Gedicht gut.
Nur das „Ja“ und „Nein“ finde ich verwirrend. Denn im ersten Absatz ist die Frage genauso rhetorisch wie im zweiten und müsste dann auch mit „nein“ beantwortet werden. Meiner Meinung nach könnten beide Worte (und auch das aus) wegfallen ohne inhaltlichen Verlust.

Liebe Grüße
leonie

Perry

Beitragvon Perry » 04.09.2006, 10:37

Hallo leonie,
freut mich, dass dir mein kleines Gedankenexperiment gefallen hat. Es lehnt sich etwas an die Frage, gibt es eine Wahrheit (Schrödingers Katze)und versucht dieser Frage in Bezug auf die Liebe nachzuspüren. Deshalb auch das Ja und Nein zur Verdeutlichung der Eckpositionen. Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, bzw. hängt vom jeweiligen Standpunkt ab.
Ansonsten hast du Recht, auf die retorisch gestellten Fragen wären sie als Antwort nicht unbedingt notwendig.
Danke fürs "Gutfinden" und LG
Manfred


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste