Spinnweben
Blaue Stunden sind vergangen
im Mauergrau gefangen-
Die Wirklichkeit zerschlägt
Spinnweben
die uns der Traum gewebt.
Wie sie blühend im Winde hangen
mosaikweiß
verfing sich mein Lachen-
Dämmerfantasien sind Gedanken
eingesperrt in endlos Schranken-
Die Suche in allen fünf Sinnen
spinnen uns
Möglichkeiten ins Morgengrauen-
Doch-
Die Wirklichkeit zerschlägt
Spinnweben
die uns der Traum gewebt.
Spinnweben
Wau-, ich bin gerührt, wie sich es gebührt
Sehr ausdrucksstark ersonnen und tiefgründig die Wörter verwoben.
Ich würde das Wort Blau und trostlos weglassen. Weshalb überhaupt Blaue Stunden? Und Mauergrau weist ja schon auf trostlos hin. Sonst wirkt es so überladen, finde ich.
Danke, gerne gelesen!
Gruß Maija §blumen§

Sehr ausdrucksstark ersonnen und tiefgründig die Wörter verwoben.
Blaue Stunden sind vergangen
im Mauergrau trostlos gefangen-
Ich würde das Wort Blau und trostlos weglassen. Weshalb überhaupt Blaue Stunden? Und Mauergrau weist ja schon auf trostlos hin. Sonst wirkt es so überladen, finde ich.
Danke, gerne gelesen!
Gruß Maija §blumen§
Hallo Louisa,
ich möchte auch gerne etwas zu deinem Spinnwebengedicht beitragen, das mir insgesamt gut gefällt.
Für "zerschlagen" würde ich zerreißen setzen, passt besser ins Bild. Da sich nach meinem Eindruck auch der Reim etwas durch die Zeilen müht, wäre eine reimlose Version überlegenswert.
LG
Manfred
ich möchte auch gerne etwas zu deinem Spinnwebengedicht beitragen, das mir insgesamt gut gefällt.
Für "zerschlagen" würde ich zerreißen setzen, passt besser ins Bild. Da sich nach meinem Eindruck auch der Reim etwas durch die Zeilen müht, wäre eine reimlose Version überlegenswert.
LG
Manfred
Hallo.
Danke für euer Interesse.
Also, mit "blauen Stunden" beziehe ich mich auf den wolkenlosen Himmel, das Gefühl was man mit ihm verbindet, auf die Sonne im Leben.
Mit den ersten Zeilen habt ihr aber Recht (seht oben).
Reimlos? Da muss ich noch einmal raisonieren...vielleicht ist das auch eine Geschmacksverirrung, aber klingt "zerreißen" wirklich schöner als "zerschlagen"?
Umso öfter ich denke: "Zerreißen, zerreißen, zerreißen..." umso mehr streubt es mich.
-Vielleicht fällt euch ja noch etwas anderes ein.
Danke nochmals.
LG, Louisa
Danke für euer Interesse.
Also, mit "blauen Stunden" beziehe ich mich auf den wolkenlosen Himmel, das Gefühl was man mit ihm verbindet, auf die Sonne im Leben.
Mit den ersten Zeilen habt ihr aber Recht (seht oben).
Reimlos? Da muss ich noch einmal raisonieren...vielleicht ist das auch eine Geschmacksverirrung, aber klingt "zerreißen" wirklich schöner als "zerschlagen"?
Umso öfter ich denke: "Zerreißen, zerreißen, zerreißen..." umso mehr streubt es mich.
-Vielleicht fällt euch ja noch etwas anderes ein.
Danke nochmals.
LG, Louisa
Hallo Louisa,
wenn es Dir als Anregung weiterhilft, will ich Dir gerne eine ungereimte Variation aus meiner Sicht zu deinem Thema anbieten. Vielleicht kannst Du ja davon was verwenden.
LG
Manfred
Seidenspinner
Blaue Stunden im Mauergrau gefangen
Die Wirklichkeit hat das Netz zerstört
in das uns der Traum gesponnen
So wie die Spinnweben mosaikweiß
in den Ritzen hingen
verfing sich auch unser Lachen
Gefangen in Dämmerfantasien
suchten wir mit allen Sinnen
nach dem Ausgang des Labyrinths
Doch wir verirrten uns immer mehr
spannen uns noch tiefer ein
in einen neuen Kokon aus blauer Seide
wenn es Dir als Anregung weiterhilft, will ich Dir gerne eine ungereimte Variation aus meiner Sicht zu deinem Thema anbieten. Vielleicht kannst Du ja davon was verwenden.
LG
Manfred
Seidenspinner
Blaue Stunden im Mauergrau gefangen
Die Wirklichkeit hat das Netz zerstört
in das uns der Traum gesponnen
So wie die Spinnweben mosaikweiß
in den Ritzen hingen
verfing sich auch unser Lachen
Gefangen in Dämmerfantasien
suchten wir mit allen Sinnen
nach dem Ausgang des Labyrinths
Doch wir verirrten uns immer mehr
spannen uns noch tiefer ein
in einen neuen Kokon aus blauer Seide
Liebe Louisa,
ich bin auch eher für das "Ungereimte" :grin: , finde es allerdings in deinen Gedichten nicht zu aufdringlich. Deine Gedichte sind insgesamt (jedes einzelne :!: ) sehr stark.
Auch dieses Gedicht hat mir wieder sehr gefallen. Langsam, wo ich deine Gedichte besser kennen lerne, merke ich, was mir besonders gefällt: Die Sprachdichte und das Tempo, in dem das lyrische Ich beobachtet. Es ist eine sanfte Zeitlupe, die mir in einem Moment etwas schnell zu übersehendes einfängt.
Einzig das Wort Spinnweben gefällt mir in dem KOntext des Gedichtes aus dem grund nicht, als dass ich dabei sofort an Dunkelheit und graues oder Dachkammern denke, sie aber ganz andere Assoziationen wecken sollen (was unbedingt so bleiben soll!), liest man z.B. die Zeilen:
Gibt es noch ein anderes Wort, das mehr die Leichtigkeit ,auch Schönheit von Spinnweben betont? Ich weiß es selbst nicht
ich bin auch eher für das "Ungereimte" :grin: , finde es allerdings in deinen Gedichten nicht zu aufdringlich. Deine Gedichte sind insgesamt (jedes einzelne :!: ) sehr stark.
Auch dieses Gedicht hat mir wieder sehr gefallen. Langsam, wo ich deine Gedichte besser kennen lerne, merke ich, was mir besonders gefällt: Die Sprachdichte und das Tempo, in dem das lyrische Ich beobachtet. Es ist eine sanfte Zeitlupe, die mir in einem Moment etwas schnell zu übersehendes einfängt.
Einzig das Wort Spinnweben gefällt mir in dem KOntext des Gedichtes aus dem grund nicht, als dass ich dabei sofort an Dunkelheit und graues oder Dachkammern denke, sie aber ganz andere Assoziationen wecken sollen (was unbedingt so bleiben soll!), liest man z.B. die Zeilen:
Wie sie blühend im Winde hangen
mosaikweiß
Gibt es noch ein anderes Wort, das mehr die Leichtigkeit ,auch Schönheit von Spinnweben betont? Ich weiß es selbst nicht

Hallo Lisa,
An einem grauen Wintertag, der mir zur Zeit nicht grauer sein könnte sind diese lobenden Worte ein wahrer Lichtblick-
Man weiß ja gar nichts zu antworten.
Ja, das ungereimte ist große Meisterklasse....sehr gelungen. Ich finde es besser, wenn die Leser sehen, dass es aus Perrys Feder stammt.
In der Hoffnung auf blaue Stunden,
Louisa
An einem grauen Wintertag, der mir zur Zeit nicht grauer sein könnte sind diese lobenden Worte ein wahrer Lichtblick-
Man weiß ja gar nichts zu antworten.
Ja, das ungereimte ist große Meisterklasse....sehr gelungen. Ich finde es besser, wenn die Leser sehen, dass es aus Perrys Feder stammt.
In der Hoffnung auf blaue Stunden,
Louisa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste