..

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Nihil

Beitragvon Nihil » 15.07.2006, 11:21

:pfeifen:
Zuletzt geändert von Nihil am 07.03.2007, 17:50, insgesamt 6-mal geändert.

Nihil

Beitragvon Nihil » 15.07.2006, 11:37

Ich muss gestehen, ich bin noch nicht zufrieden mit den Lyrics ..

mfg

Nihil

Schwanenschrei

Beitragvon Schwanenschrei » 17.07.2006, 22:30

Hallo Nihil,

teilweise Gefällt mir dein Gedicht sehr gut, seltsamerweise in den jeweils letzten drei versen deiner beiden Strophen. Jeweils die Anfänge hätte ich anders gestaltet.

>Sommerwind
>Unsre Zeit verweht
>Im Sommerwind ..
>Die Schönheit besteht
Ich finde das etwas ausgelutscht formuliert. Die Zeit verweht in vielen Gedichten, da gibt es originelleres. Auch die Wiederholung finde ich eher unpassend. Das Gedicht stockt.

>Und sie zerrinnt
>Nicht in Tagen,
>die wir hatten.
Hier gefällt mir gut der Umbruch in das Unerwartete und sozusagen das "Unerlebte". Klasse formuliert.

>Unser Schwur
>War für immer -
>Auf die Liebe nur ..
Natürlich die Liebe ;) Ich hätte das eher nicht mehr reingebracht, die Sehnsucht ist anderweitig unbestreitbar vorhanden und die Liebe muss nicht immer beim Namen genannt werden.

>Und ihr Licht
>Fällt auf die Sonnenuhr
>Und das Fieber
>In den Schatten.
Hier schließt sich der Kreis, das Thema gut zu Ende gebracht und ausserdem wieder eindrucksvoll formuliert, als chiasmus, sozusagen. Bildlich irgendwie passend, man stelle sich sonnenstrahlen vor, oder die Schatten der Zeiger der Sonnenuhr.

Viele Grüße!

Nihil

Beitragvon Nihil » 22.07.2006, 09:11

...
Zuletzt geändert von Nihil am 15.09.2006, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.

Max

Beitragvon Max » 22.07.2006, 13:02

Kann man es denn schon iorgendwo hören?

Max


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste