Seite 1 von 1

Die Schreibblockade überwiegt

Verfasst: 08.07.2006, 16:41
von pandora
gone

Verfasst: 10.07.2006, 17:38
von Herby
Hi pandora,

nachdem ich dein Gedicht gelesen habe, werde ich mich und mein Gewicht bei der nächsten Schreibblockade einer genauen Prüfung unterziehen. ;-) Auf die von dir so humorig geschilderte Ursache bin ich jedenfalls bisher noch gar nicht gekommen!

Eine Anmerkung noch zur Sprache:
der größte Teil deines Gedichts ist vom Versmaß her in vierhebigen Jamben gehalten, einige Verse fallen jedoch aus diesem Schema raus: I 3,4,5 – II 4, 5 – III 1 – IV 5 – V 5 und VI 5.
Einige Stellen könnte man leicht abändern, so z.B. den letzten Vers:
„Zum Glück gab’s ja schon Heinrich Heine“ oder V 5: „Nur ihm allein, ihm glückten keine“ oder auch IV 5 „Ist jeder Schöpferkraft nun bar“.

Aber ich will jetzt nicht noch weiter in deinem Text herum ändern. Magst du das Versmaß noch überarbeiten? Es würde ihn noch flüssiger machen, wie ich finde.

Jedenfalls hab ich deinen "armen Poeten" gerne und schmunzelnd gelesen!

Liebe Grüße
Herby

Verfasst: 10.07.2006, 18:21
von moshe.c
Hey pan,

ist das neu oder älter?

mosche.c

Verfasst: 11.07.2006, 09:10
von Lisa
Liebe pandora,

ja, es ist köstlich, es gibt übrigens viele mir als persönlichkeit lieb gewordene philosophen, an die mich dein text erinnert...vorallem die rettungsringe und all das, machte ihnen sehr zu schaffen bei dem, was sie eigentlich (weltfern) leisten wollten. Köstlich!

Ich muss Herby allerdings hier Recht geben:

Magst du das Versmaß noch überarbeiten? Es würde ihn noch flüssiger machen, wie ich finde.


Ich stolperte auch etwas auf die Pointe zu, die dadurch nicht völlig frei gelesen werden konnte. Da du sonst immer das Versmaß mit Bravour beherrscht, frage ich mich, ob dies vielleicht Absicht ist oder ob du an dem Text - weil er ja in der Humorecke steht - noch nicht voll zuende gearbeitet hast. ...

Ansonsten köstlich :grin:

Verfasst: 11.07.2006, 10:30
von pandora
hallo herby, moshe und lisa,

dies ist ein etwas "älteres" werk und ein "wutgedicht" dazu. :grin:
ich hatte vor jahren, in meiner internetanfangszeit, ein gereimtes frühlingsgedicht gepostet und wurde daraufhin gnadenlos verrissen. die bilder wären alle abgelatscht und verbraucht und überhaupt...
gut, dachte ich, dann inszeniere ich eben die übergewichtige schreibblockade statt zu herzen gehender naturbilder! und siehe da, meinen vollschlanken frühlingspoeten mochten alle.
das versmaß, ich weiß. es kündet von der entstehung. ärgerlich auf die schnelle hingekritzelt.
ich nehme mir das teil mit in den urlaub und überarbeite es.

danke für`s lesen.

sonnengrüße

pan

Verfasst: 11.07.2006, 12:51
von Thomas Milser
Hi pandora.

Mehrfach laut gelacht (weil selbst wiedererkannt?ja!). Besonders hier:

nur ausgedünnt und oll und

sitzt da, wo einst die Taille war

Herrlich einfache Dinger. Wilhelm Busch lässt grüßen.

Wenn du das Versmaß noch überbügelst, ein wirklicher Schmankerl.

Tom.

Verfasst: 14.07.2006, 18:04
von Lisa
dies ist ein etwas "älteres" werk und ein "wutgedicht" dazu. :grin:
ich hatte vor jahren, in meiner internetanfangszeit, ein gereimtes frühlingsgedicht gepostet und wurde daraufhin gnadenlos verrissen. die bilder wären alle abgelatscht und verbraucht und überhaupt...
gut, dachte ich, dann inszeniere ich eben die übergewichtige schreibblockade statt zu herzen gehender naturbilder! und siehe da, meinen vollschlanken frühlingspoeten mochten alle.


pandora, das ist herrlich :mrgreen: . Versprichst du mir, falls entstehend, die neue versmaßversion hier noch dazu zu posten? ich find das nömlich köstlich. Und Tom hat Recht. man erkennt sich wieder :biggrin:

Verfasst: 15.07.2006, 09:50
von Gast
Oh, ja, pandora, schön, dass du uns diese Seite an dir auch einmal zeigst. Bild
Ich habe sehr gescmunzelt und warte darauf, wie es sich im Urlaub macht


Liebe Grüße
Gerda

Verfasst: 15.07.2006, 23:00
von ursula.stoehr
Liebe Pandora

Habe über deinen Beitrag herzhaft gelacht....
Warum?
Unter dem Motto:
Wenn Sonnenstrahlen zirpen, Wassertropfen sengen, Grillen Wortzöpfe flechen, Schatten über Steine stolpern, Schmetterlinge nach LyrikerInnen haschen, Wandertriebe sich unbezähmbar gebärden, Schreibgelüste auszuufern drohen....
Dann ist es Zeit für eine Wanderung mit Rasten, zum Schauen-Staunen-Schreiben zum Wasserfall des Fallbaches
wir waren heute literarisch unterwegs...

Liebe Grüße
Ursula