Lauf und laufe mir entgegen
im nächsten, freien Pavillon
probieren wir geheimes Brot
hell geformt aus Sonnenpulver.
Leb und lebe mir entgegen
wir schauen uns die Toten an
die dort im weiten, breiten Blau
weiße Wolkensträucher pflanzen.
Komm mit und komm an mich heran
wir bewohnen das bröckelnde Haus
und malen an sein Türschild: Welt
Wir werfen faulige Schalen verflogener Tage
hinaus zum vollen Abfall der dreckigen Zeit -
Meine Kleider hängen so bereit am Bügel
und ihre Hoffnungsseide stellt sich
gegen die eiskalten Morgenwinde.
Also fühle und fühle mir entgegen
denn selbst an Krücken kann das Leben
mit uns eine kleine, unbedachte Weile
bis zur nächsten Kreuzung weitergehen.
Entgegen
Hallo Louisa!
Ich weiss nicht, ob ich Dein Gedich so richtig verstanden habe,
in mir schlummert aber so eine Idee dazu.
Ausserordentlich gut gefallen mir Deine Zeilenanfänge
wunderschön
Meine Vermutung zum Inhalt ist, das es sich um eine geheime Liebesbeziehung handelt, um Menschen mit ihren verlorenen Träumen, über einen Neuanfang, Hoffnung in die Zukunft und darum das Miteinander Leben auch wenn es nicht perfekt scheint, für den Augenblick zu genießen.
so vermute ich...
Aber ob richtig liege oder nicht, Dein Gedicht gefällt mir wirklich wahnsinnig gut.
Lieben Gruss die elli
Ich weiss nicht, ob ich Dein Gedich so richtig verstanden habe,
in mir schlummert aber so eine Idee dazu.
Ausserordentlich gut gefallen mir Deine Zeilenanfänge
Lauf und laufe mir entgegen
Leb und lebe mir entgegen
Komm mit und komm an mich heran
Also fühle und fühle mir entgegen
wunderschön

Meine Vermutung zum Inhalt ist, das es sich um eine geheime Liebesbeziehung handelt, um Menschen mit ihren verlorenen Träumen, über einen Neuanfang, Hoffnung in die Zukunft und darum das Miteinander Leben auch wenn es nicht perfekt scheint, für den Augenblick zu genießen.
so vermute ich...
Aber ob richtig liege oder nicht, Dein Gedicht gefällt mir wirklich wahnsinnig gut.
Lieben Gruss die elli
Liebe Louisa,
ich schließe mich meinen Vor-Schrebenden an. Ein schönes Gedicht! Nur in der letzten Strophe müsste meiner Meinung nach das "e" bei dem ersten Imperativ wagfallen, wegen der Entsprechung zu den beiden ersten Strophen.
Liebe Grüße
leonie
ich schließe mich meinen Vor-Schrebenden an. Ein schönes Gedicht! Nur in der letzten Strophe müsste meiner Meinung nach das "e" bei dem ersten Imperativ wagfallen, wegen der Entsprechung zu den beiden ersten Strophen.
Liebe Grüße
leonie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 18 Gäste