Entgegen

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Louisa

Beitragvon Louisa » 16.06.2006, 21:06

Lauf und laufe mir entgegen
im nächsten, freien Pavillon
probieren wir geheimes Brot
hell geformt aus Sonnenpulver.

Leb und lebe mir entgegen
wir schauen uns die Toten an
die dort im weiten, breiten Blau
weiße Wolkensträucher pflanzen.

Komm mit und komm an mich heran
wir bewohnen das bröckelnde Haus
und malen an sein Türschild: Welt

Wir werfen faulige Schalen verflogener Tage
hinaus zum vollen Abfall der dreckigen Zeit -

Meine Kleider hängen so bereit am Bügel
und ihre Hoffnungsseide stellt sich
gegen die eiskalten Morgenwinde.

Also fühle und fühle mir entgegen
denn selbst an Krücken kann das Leben
mit uns eine kleine, unbedachte Weile
bis zur nächsten Kreuzung weitergehen.
Zuletzt geändert von Louisa am 18.06.2006, 20:38, insgesamt 4-mal geändert.

elli999

Beitragvon elli999 » 16.06.2006, 22:17

Hallo Louisa!

Ich weiss nicht, ob ich Dein Gedich so richtig verstanden habe,
in mir schlummert aber so eine Idee dazu.

Ausserordentlich gut gefallen mir Deine Zeilenanfänge

Lauf und laufe mir entgegen
Leb und lebe mir entgegen
Komm mit und komm an mich heran
Also fühle und fühle mir entgegen


wunderschön :wub:

Meine Vermutung zum Inhalt ist, das es sich um eine geheime Liebesbeziehung handelt, um Menschen mit ihren verlorenen Träumen, über einen Neuanfang, Hoffnung in die Zukunft und darum das Miteinander Leben auch wenn es nicht perfekt scheint, für den Augenblick zu genießen.

so vermute ich...

Aber ob richtig liege oder nicht, Dein Gedicht gefällt mir wirklich wahnsinnig gut.

Lieben Gruss die elli

Louisa

Beitragvon Louisa » 17.06.2006, 12:10

Guten Morgen (?) Elli!

Vielen Dank für Deine freundliche Antwort §blumen§ !

-Du hast es perfekt interpretiert. Genau das wollte ich darstellen. Wie schön, jemand auf der Welt hat es verstanden O:) !

Liebe Grüße, louisa

elli999

Beitragvon elli999 » 17.06.2006, 13:33

juchhuu!

und ich sitze schon wieder davor und muss es wieder und wieder lesen.

Dieses Gedicht ist so voller Metaphern, wunderbar entworfene Bilder.

Wirklich schön!

Lieben Gruss die elli

steyk

Beitragvon steyk » 17.06.2006, 13:44

Hallo Louisa,

ich kann mich nur noch ellis Worten anschließen :mrgreen:

Liebe Grüße
Stefan

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 17.06.2006, 15:25

Hallo Louisa!

Na, noch ein Glanzstück :stern !

Eine Zeile ist mir zu profan im Ausdruck und passt sich dem Rest des Gedichtes nicht an:
und stellen sich hoffnungsvoll

Vorschlag: und stellen hoffnungsvoll sich

moshe.c

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 17.06.2006, 15:45

Liebe Louisa,

ich schließe mich meinen Vor-Schrebenden an. Ein schönes Gedicht! Nur in der letzten Strophe müsste meiner Meinung nach das "e" bei dem ersten Imperativ wagfallen, wegen der Entsprechung zu den beiden ersten Strophen.

Liebe Grüße

leonie

Louisa

Beitragvon Louisa » 17.06.2006, 20:20

Liebe reizende Schreiberlinge,

vielen Dank! Sehet was ich noch aus den Hoffnungskleidern heraus holen konnte. Ist es jetzt besser, moshe ?

Mein Dank richtet sich auch an Dich, verehrte leonie! Das "E" wurde eliminiert!

Verzückte Grüßlein, louisa

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 17.06.2006, 20:38

Jetzt ist es :stern :stern :stern

Gute Phasen soll man ausnutzen.

Hoffnungsvolle Zitronen versendet

moshe.c

Louisa

Beitragvon Louisa » 17.06.2006, 20:48

Vielen Dank für die Zitronen, moshe!

Ich versuche weiter zu glänzen...

Bild

Orit

Beitragvon Orit » 17.06.2006, 20:56

Hallo Louisa!

Zu deinem tollen Gedicht sehe ich nicht ein einzelnes Foto,
sondern einen ganzen Video-Clip vor mir, zu dem der Text
im Sprechgesang "gesungen" wird.

:freu2: :freu2: :freu2: :sing-anfang :sing-ende

Liebe Grüße
Orit

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 17.06.2006, 21:03

Liebe Louisa,

super!! Nur bei der Hoffnungsseide fehlt noch ein "u".

Liebe Grüße

leonie

Louisa

Beitragvon Louisa » 17.06.2006, 21:33

Danke ihr liebsten Künstlerinnen!

Leonie, wenn Du nicht wärst! Es ist wie im Alphabet: Zuerst das E, dann das U !

Dank und Gruß im Sprechgesang! louisa

Max

Beitragvon Max » 18.06.2006, 16:22

Liebe Louisa,

ich bin schwer beeindruckt, das Bild ist sehr stimmig durchgehalten und die Metaphern gehen Dir von der Hand wie einem weiblichen Don Pablo.

Eine Frage an die Bäcker und Bäckerinnen unter uns: Formt man Brot wirklich oder knetet man es nicht und bäckt es dann?

Liebe Grüße
max


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 18 Gäste