Nachts in Malaga
Alles ist gestorben, die Zeit, der Duft, die Not,
das Meer ein einzig totes Lachen
und was die Vögel sagen, ist nur Lärm.
Elend herrscht die Schwere, das Tosen, die Leere,
die Leute auf Schienen ihre Bahnen ziehen,
und was die Hunde bellen, ist nur Frohn.
Glitzernd liegt die Stadt, die fahlen Mauern, der Staub,
in Tälern, Geschwüre im Sand,
und was die Lampen blinken, ist nur kalt.
Alles ist gestorben, die Liebe, Wärme, das Brot,
der Tag ein einzig totes Lachen,
und was Menschen tragen, ist nur Lug.
blanker Schatten, sinnloses Weben, was dirbt.
Die Bäume geduldig nach dem Himmel greifen.
Glitzernd irrt die Nacht, das stille Rauschen, der Schlaf
als Kenntnis in der Seelenhaut,
und was die Radios plärren, ist schon verdaut,
kahler Mund für niemaliges Leben, das nur träumt.
für alle, die Verzweiflung kennen
Nachts in Malaga
Hallo moshe.c!
Das gefällt mir sehr gut. So ist sie wirklich, die böse Verzweiflung.
Es trifft auch sehr meine derzeitigen Empfindungen, aber diese Stelle gefällt mir sprachlich nicht sooo sehr:
und was die Radios plärren, ist schon verdaut,
Hat Malaga eine tiefere Bedeutung?
-Ansonsten sehr gelungen!
Liebe Grüße, louisa
Das gefällt mir sehr gut. So ist sie wirklich, die böse Verzweiflung.
Es trifft auch sehr meine derzeitigen Empfindungen, aber diese Stelle gefällt mir sprachlich nicht sooo sehr:
und was die Radios plärren, ist schon verdaut,
Hat Malaga eine tiefere Bedeutung?
-Ansonsten sehr gelungen!
Liebe Grüße, louisa
Hallo moshe.c!
-Die Geschichte Malagas ist mir bruchstückhaft bewusst. (Kennst Du auch die Eissorte?) Ich dachte nur, dass es vielleicht einen speziellen Hintergrund zu diesem Gedicht gibt, den ich nicht kenne.
Über die Alternative denke ich nach (jetzt bin ich gerade zu müde O:) ).
Dank und Gruß, louisa
PS: Worüber bist Du erstaunt? Über meine schwachen Fragen? (Irgendetwas muss man ja fragen, wenn sonst alles stimmig ist O:) .)
-Die Geschichte Malagas ist mir bruchstückhaft bewusst. (Kennst Du auch die Eissorte?) Ich dachte nur, dass es vielleicht einen speziellen Hintergrund zu diesem Gedicht gibt, den ich nicht kenne.
Über die Alternative denke ich nach (jetzt bin ich gerade zu müde O:) ).
Dank und Gruß, louisa
PS: Worüber bist Du erstaunt? Über meine schwachen Fragen? (Irgendetwas muss man ja fragen, wenn sonst alles stimmig ist O:) .)
Der spezielle Hintergrund ist das Alter dieser Stadt mit den unendlichen Erfahrungen mit Menschen, die sich dort niederschlagen in den Gassen, den Strassen, den Steinen, und natürlich auch in den Menschen, die dort heute leben.
Den Wein, der die Eissorte Malaga hervorbringt, kenne ich selbstverständlich.
Schöne Träume vom Eis
moshe.c
Den Wein, der die Eissorte Malaga hervorbringt, kenne ich selbstverständlich.
Schöne Träume vom Eis
moshe.c
Guten Abend moshe!
(flüsternd:) Ich bin immer noch wach...
Danke für Deine Erläuterungen. Das liegt sehr nahe (im Gegensatz zu Malaga...)
Wenn ich das nächste mal im Eiscafé bin, werde ich an Dich denken...obwohl ich diese Sorte nicht besonders mag O:). Es gibt auch einen Malaga-Wein?
-Das hört sich interessanter an...
Liebe Grüße und ebenfalls gekühlte Sommerträume, louisa
(flüsternd:) Ich bin immer noch wach...
Danke für Deine Erläuterungen. Das liegt sehr nahe (im Gegensatz zu Malaga...)
Wenn ich das nächste mal im Eiscafé bin, werde ich an Dich denken...obwohl ich diese Sorte nicht besonders mag O:). Es gibt auch einen Malaga-Wein?
-Das hört sich interessanter an...
Liebe Grüße und ebenfalls gekühlte Sommerträume, louisa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste