Als Daidalus
sich am Abend
ausruhte von seinem Tun
schaute er zurück
sah die eigenen Spuren
die Ursache
erkannte
sein Gleichnis
in anderen.
Daidalus
moshe.c hat geschrieben:Als Daidalus
sich am Abend
ausruhte von seinem Tun
schaute er zurück
sah seine Spuren
die Ursache
erkannte
sein Gleichnis
in anderen.
hallo moshe,
ich grüble, wo in der daedalus-geschichte man diese zeilen ansetzen müsste. beim vergleich mit talos?
dreimal possessivpronomen zerstört für mich die flüssigkeit des textes, der mir ansonsten ausnehmend gut gefällt.
wie wäre das:
Als Daidalus
sich am Abend
ausruhte von seinem Tun
schaute er zurück
sah die eigenen Spuren
die Ursache
erkannte
ein Gleichnis
in anderen.???
lg
p.
Uns wurden oft nur Rudimente der eigentlichen Geschichte übermittelt, daher meine spezifische Schreibweise.
( Das betrifft auch monokeros)
Dein erster Veränderungsvorschlag ist von mir sofort akzeptiert.
Zu dem zweiten kann ich mich im Moment nicht bewegen, weil mir da die tiefe Selbsterkenntnis fehlt: Er als Gleichnis.
Danke dir
moshe.c
( Das betrifft auch monokeros)
Dein erster Veränderungsvorschlag ist von mir sofort akzeptiert.
Zu dem zweiten kann ich mich im Moment nicht bewegen, weil mir da die tiefe Selbsterkenntnis fehlt: Er als Gleichnis.
Danke dir
moshe.c
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste