die schnuppen vergaßen ihre sterne

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Niko

Beitragvon Niko » 11.08.2017, 01:36

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Benutzeravatar
allerleirauh
Beiträge: 766
Registriert: 26.06.2010
Geschlecht:

Beitragvon allerleirauh » 11.08.2017, 15:02

lieber niko,

dieser text enthält kleine textdiamanten.

zum beispiel:

"du wolltest nicht mehr als ich
und das war nur: anfangen
(dabei endet es doch mittendrin!)
ich sagte dir
das nichts einen abend verlängert
was schon vorher den tag verkürzte"

und

"von minute zu minute
glühte sich die sonne auf und davon
und als der schatten aufzog
starb ich in deiner vielfalt"

"die hand weiß
dass nur ein traum sie führt
nur wohin weiß alleine ein herz, ein anfang
ein gefragter weg"

sprachlich stolpere ich über "frug". hier in meiner gegend benutzen das auch viele leute, aber ich weiß nicht, ob es richtig ist.

n.

Niko

Beitragvon Niko » 11.08.2017, 19:01

Liebe allerleirauh,
Danke für deinen Kommentar! Ich freue mich, dass du "Textdiamanten" darin gefunden hast (man freut sich immer, wenn man etwas findet, ist es nicht so?) und dass du etwas zum Gedicht schreibst.

Das "frug" ist eine persönliche Macke, aber korrektes, aber ungebräuchliches Deutsch. Man sagt halt heute "fragte" oder "backte" und nicht "frug" und "buck". Ich glaube die alten Versionen sind mit dem Ende des zweiten Weltkrieges auch weg gestorben. Wissen tue ich es nicht. Da müsste man einen Sprachwissenschaftler fragen.
Aber auch wenn es spießig oder steinzeitlich anmutet, so möchte ich das "frug" zumindest immer verwenden. Ich finde es auch nicht hart, sondern einfach nur bestimmt. Und das ist für mich ok.
Herzlichst - Niko


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste