Klimperer hat geschrieben:Ich habe es eben gelesen und, ehrlich gesagt, ich habe vergessen, was ich sagen wollte!
hallo klimperer, aber das macht doch nichts - oder ist sogar ein eher seltener glücksfall - der text ist ja jetzt hier veröffentlicht und so du kannst ihn unvoreingenommen auf dich wirken lassen und interpretieren, wie jeder andere leser - was löst er bei dir aus, wie findest du ihn?
ich lese darin thematisierung einer menschlichen orientierung und sehnsucht nach gemeinsamkeit mit einem 'du' - ein staunen darüber, eine frage nach ihrem ursprung im betrachten verschiedener möglichkeiten in verfügbaren begriffen wie körper, geist, seele, materie, 'pneuma' oder was auch immer - und die feststellung, dass 'es' sich gleichermaßen leicht und luftig/flüchtig ' anfühlt wie auch ausfüllend und substanziell, was dem fragenden etwas verwirrend sein kann.
das zunehmende stammeln gegen ende, die schlusszeile "über nadeln felder" sehe ich als der gleichzeitigen unbeantwortbarkeit, berührung zwiespältiger lust/schmerz-empfindungen, und fundamentaler bedeutsamkeit der empfindung bzw. der frage geschuldet.
unklar bleibt mir die gegenüberstellung " (...) selig / oder körperlich", weil das üblicherweise kein widerspruch ist.
liebe grüße.