Seite 1 von 1
gewesen
Verfasst: 22.08.2016, 02:01
von Niko
gewesen
wir zwei türme
wie ein zeichen
wahr und aufrecht
und dann diese flugzeuge
im bauch
die lodern wie feuer
das die grundfeste wanken
nichts bleibt mehr aufrecht
keinen stein auf
dem anderen
verschwunden die kraft
die zerbricht was zusammenhielt
als zeichen strahl-end
mahn-end im sterben
im tod zwei türme
ewig und wahr
Verfasst: 22.08.2016, 08:11
von Nifl
Hallo Niko,
im schmerz ein sieg
ewig und aufrecht
und wahr
oje oje oje, das ist so daneben, dass es selbst mir die Sprache verschlägt. Und egal wie es gemeint ist, es steht da.
Gruß
Verfasst: 22.08.2016, 08:30
von Niko
Ich müsste lügen, würde ich schreiben, es ließe mich kalt. Tut schon ein bisschen weh. So ist das. Und diese seite hasse ich an mir, wobei ich denke, dass das bei "Kunstschaffenden" ( außer du jetzt mal
.gif)
) irgendwie so sein muss. Und dennoch: Danke, nifl. Es lässt mich diese Stelle jetzt mehrfach kritisch beäugen....
Also wirklich......aufrechtes: Danke!
Sich nach Hamburg verabschiedete grüße - niko
Verfasst: 22.08.2016, 08:30
von Amanita
Ja, ich gebe Nifl unbedingt Recht. Und die Überschrift finde ich auch nicht gut.
Ich würde z. B. nach zerbricht enden.
Verfasst: 22.08.2016, 11:01
von Niko
Also......
Meine - wohl zumindest in Teilen missratene - Idee war es, eine Liebesbeziehung und die Zerstörung des WTC am 11. Sept. thematisch zu verbinden. Aber das war eventuell ein zu großes unterlagen. Oder ich müsste den Titel, in dem ja wtc vorkommt, umbenennen. Oder........Tonne kloppen?
Verfasst: 22.08.2016, 14:38
von Amanita
jau, das WTC habe ich erkannt, die Liebesbeziehung aber nicht.
Ich weiß nicht, ob sich das verbinden lässt ...
Verfasst: 22.08.2016, 15:58
von Niko
Nuja....War ein Versuch......
Verfasst: 22.08.2016, 16:38
von Pjotr
Schwierig.
Ein ähnliches Liebesbeziehungsproblem hatte ja einst auch Björn Kristian Ulvaeus versucht zu verbildlichen anhand eines Vergleichs mit der großen Schlacht bei Waterloo von 1815, in der um die 50.000 Menschen abgeschlachtet wurden. Warum hat es bei Björn besser funktioniert als bei Niko? Ich glaube, dafür gibt es zwei Gründe: In Nikos Text fehlen lyrische Du und Ich, daher ist es schwierig, auf den Gedanken an eine Liebesbeziehung zu kommen; und die Schlacht an der US-Küste von 2001 liegt noch zu nah an uns Zeitgenossen, um sie für romantische Zwecke instrumentalisieren zu können. Hätte Waterloo 1959 stattgefunden, hätte Björn 1974 keinen Preis bekommen.
Verfasst: 14.09.2016, 16:37
von Niko
so. den titel gestrichen, den text überarbeitet......ein versuch, der hoffentlich kein verschlimmbessern ist.
was meint ihr dazu?
Verfasst: 14.09.2016, 17:07
von Last
Hallo Niko,
ich habe es nur in der Form gelesen, in der es jetzt ist.
Die erste Strophe gefällt mir mitsamt dem verschwiegenen Titel wahnsinnig gut.
Für mich kam die Wendung vom Liebesgedicht zum lyrischen Mahnmal überraschend. Und zwar nach dem Vers "im bauch", über den ich zuerst dachte: "Oh je, wie platt, jetzt hat er's versaut." Im nächsten Vers ging dann mein Lämpchen an. Was sich anfühlte wie ein Schlag in die Magengrube.
Meine Probleme sind grammatikalischer Natur. Ich lese "das[s] die grundfeste wanken" und "kein stein auf / dem anderen".
Die zweite Strophe brauche ich persönlich nicht. Bzw. ich komme ihr nicht nahe.
Verfasst: 14.09.2016, 17:26
von Zefira
Ich bin vielleicht zu bleed für dieses Gedicht, aber ich dachte von Anfang an überhaupt nicht an eine Liebesbeziehung. Zwei Türme. Flugzeuge - da kam sofort der eine Gedanke, der jede andere Deutung im Keim erstickte. Und so gesehen fand ich die Wendung "diese flugzeuge im bauch" dann voll daneben.
Warum hast Du denn die alte Fassung nicht stehengelassen, Niko? Ich kann mich nicht erinnern, wahrscheinlich habe ich sie damals gar nicht gelesen.
Grüße von Zefira
Verfasst: 14.09.2016, 22:11
von Niko
Ich denke, ich stampfe es endgültig ein. Das Gedicht kann nicht mehr die Kurve kriegen.
Danke für euer beschäftigen mit dem Text!
Verfasst: 27.11.2016, 17:34
von Pjotr
Habe gerade dieses Bild entdeckt und mir überlegt, ob der Vergleich da besser funktioniert. Bin noch zu keinem Ergebnis gekommen:
https://www.eyesonwalls.com/collections ... e-burns-ii
Verfasst: 27.11.2016, 18:43
von Niko
Ich danke dir, pjotr! Das Bild gefällt mir sehr, aber ich habe mich von dem Text komplett verabschiedet. Er ist, selbst mit bildhaften vergleich,.... Schlecht....