im vorbeigehen

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Klimperer

Beitragvon Klimperer » 19.08.2016, 09:51

sah ich den toten fisch
auf dem teller
eines sich unterhaltenden mannes
der fisch wirkte ignoriert
verlassen
wie ein kadaver
den die wellen
sanft an den strand
gespült hätten
Zuletzt geändert von Klimperer am 19.08.2016, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 19.08.2016, 16:50

Lieber Klimperer,

sprachlich fließt das für mich noch nicht durch und durch (kürzen / glätten) , aber der eingefangene Moment ist fein und das "hätte" am Ende magisch ohne pathetisch zu sein.

Liebe Grüße
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5276
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 19.08.2016, 17:10

ja, das finde ich auch sehr fein eingefangen, herr klimperer, wieder mal "im vorbeigehen" mitgenommen, diesen moment, sehr schön!

sprachlich könnte man aber in der tat noch etwas feilen, die zeilen drei und vier sind m. e. sehr umständlich, vielleicht eine andere möglichkeit:

eines mannes
der sich mit jemandem unterhält

und am schluss würde ich das "an-" vor spült streichen, weil es ja in der zeile davor schon steht:

... an den strand
gespült hätten

lg,
diana
tu etwas mond an das, was du schreibst. (jules renard)

https://versspruenge.wordpress.com/

Benutzeravatar
Hetti
Beiträge: 485
Registriert: 31.03.2011
Geschlecht:

Beitragvon Hetti » 19.08.2016, 17:36

Lieber Carlos, ich schließe mich Lisa und Birke an. Wie bedauerlich für den Fisch, so oder so. Das Fatale seiner "Lage" ist "wunderbar" eingefangen.
LG Dede

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 19.08.2016, 18:42

Hallo Lisa, Diana, Dede,

vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Ich bin sofort euren Verbesserungsvorschlägen gefolgt, jetzt klingt es für mich auch besser!

Ich bin froh, dass ich diesen Eindruck, den ich bekam, vermitteln konnte.

Benutzeravatar
nera
Beiträge: 2216
Registriert: 19.01.2010

Beitragvon nera » 21.08.2016, 00:33

ja! gefällt mir auch sehr.

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 21.08.2016, 17:46

Vielen Dank, Nera.

Vielleicht, durch lernen, lernen, lernen, üben, üben, üben, werde ich eines Tages doch so etwas wie ein Dichter sein.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste