Liebe Trixie, liebe Louisa und liebe scarlett,
ganz herzlichen Dank für eure worte zu meinem schon älteren Text.
Ich glaube, dass ich jetzt klar sehe.
@Trixie:
Schamesröte und Morgenröte ist Absicht und sensibel eingesetzt
.gif)
(Im Dunklen sieht man die Röte nicht und des Abends, könnten erotische Wünsche evtl. leichter zu erfüllen sein, ohne Schamesröte???)
@ Louisa, es kann nicht Morgen
grauen sein, nein, der zarte Schimmer des herannahenden unschuldigen Tages, ... kein diffuses Licht wie im Morgengrauen
Dein "Doch" nähme ich gerne an, aber es drückt etwas anderes aus, nämlich einen gewissen Protest, der nicht vorhanden ist.
Das "Dann" ist rein zeitlich und so auch gemeint.
Das DU soll genau wie das ICH überbetont werden, ein wenig anklagend und selbstanklagend, so möchte ich es gelesen wissen...
@ scarlett, ich habe den Schlussvers geändert und o. gepostet. Das "Ach" hat mich am meisten gestört, weil es so altertümlich klang.
Ja, dann noch das angebotene
und - ich probier's.
Herzlichen Dank euch allen noch einmal.
Liebe Grüße
Gerda
Etwas später: (nachdem ich mich erneut eingehend mit dem Text in meinem Textverarbeitungsprogramm beschäftigt habe)
Sorry, Ihr Lieben, besonders scarlett,
ich habe noch gar nichts Neues gepostet, weil es mit dem "und" nicht geht...
Ich muss noch Mal nachdenken, aber das Metrum ist ohnehin nicht okay, und dann stimmt die Silbenanzahl auch nicht mehr

puhhhhhhh
dauert noch...
Gut, dass ihr noch was gesagt habt.