Hallo Niko,
ich versuche mal zu zeigen, was da so ankommt bei mir, vielleicht liege ich auch wieder ganz daneben.
Der Titel passt für mich in der Betonung dieser Zeile sehr gut zum Text.
Ich Das macht den Anfang und darum kreist es. Fasst ergänze ich mir ein "pah!" vor die erste Zeile und es schwingt durch das ganze Gedicht dieses "ja, hör nur genau zu, das hast du jetzt davon" mit.
Die Deckblätter... ein Deckblatt enthält die wichtigsten Informationen? Die erste Seite einer losen Blattsammlung? Die Titelseite? Ein Buchdeckel? Da weiß ich nicht so recht, dass es mehrere sind, könnte man so interpretieren, dass LDu sich immer anders zeigte, viele Facetten hatte, aber nie tiefer schauen ließ, oder eben außer LIch nichts nennenswertes darunter zu finden war. .-) LIch hat nicht gefroren. Fast weich und schmeichelnd könnten diese beiden Zeilen sein, ein Vorführen, Erinnern, vielleicht der Moment, in dem es noch ins "Liebende" kippen könnte, was dann aber doch nur die Vorbereitung zum Dolchstoß scheint.
Denn dann folgt die dritte Strophe. Die Wärme hatte gar nichts mit LDu zu tun, Deckblätter hin oder her, LIch ist sich selbst die Wärmequelle. LDu ist kalt, weshalb es wahrscheinlich auch den Blumenstecher davongefroren hat, der hatte wohl selbst nicht genug Hitze. :o)) Und jetzt wärmt LIch halt, was gerade so kommt, (so gibt er zumindest an) nur LDu nicht mehr.
das lenkt vom sterben ab
und von dirSehr verbittert, verletzt und vorwurfsvoll klingt mir das. Sicher kein "schönes" Liebesgedicht, oder sympathisches Bild das von LIch gezeichnet wird, aber für mich in sich stimmig erzählt.
Liebe Grüße
Flora