Hallo Ihr,
oh, das freut mich. Dank euch für die schönen Rückmeldungen.

(Ich habe es auch noch aus einem anderen Grund eingestellt, gleichzeitig mit
"das Beispiel", weil ich mir über etwas bezüglich meines Schreibens klar werden möchte, oder zumindest etwas besser verstehen .-) daher ist mir das besonders wertvoll und aufzeigend.)
Rosebud, deinen Kommentar fand ich spannend, vor allem mit der Schlussfolgerung, die sich aus diesem Gedanken ergibt.
das LI aber "bleib(t)", also dem "zieh(en)" widerstrebt, dann ist sie womöglich gar nicht verliebt.
Das ist ein Punkt, an dem ich sicher anders lesen würde, weil ich denke, dass Verliebtsein sich in Vielem zeigen kann, etwas ganz Individuelles ist und ein Teil des Lebens. Der Rückschluss erscheint mir also nicht zwingend, allerdings funktioniert deine Interpretation für mich auch ohne diese Feststellung.
Aber ich möchte gar nicht viel dazu sagen, wie ich es mir dachte, da ich eure Leseweisen in sich schlüssig finde und da auch vieles für mich entdecken und gut nachvollziehen kann. Das freut mich, dass das Gedicht das für euch schafft.
Liebe Grüße
Flora