hallo zafar, max, henkki, bilbo und leonie!
letztendlich habe ich mich zu einer verkürzung entschlossen:
wir beide haben alles überlebt
selbst das leben
im einzelnen nochmal:
@ bilbo:
deine version trifft nicht das, was ich sagen wollte. und es wäre zu klären, was es ist, was du als das wichtigste beschreibst. wenn man sagt: wir haben das wichtigste überlebt, dann beinhaltet das nicht automatisch das leben als solches. mir war aber das zusammenspiel von überleben und leben gerade wichtig.
@ zafar:
die Mehrdeutigkeit von "überleben". Zunächst las ich es auch als "survive", dann aber auch als über"mäßig" leben. Und das empfinde ich als einen spannenden Aspekt, der noch möglicher wäre, wenn die Zeile mit dem Wichtigsten gestrichen würde.
das war das, was ich herausgestellt haben wollte. überleben auch im sinne von drübergelebt. über das leben hinweggelebt. es fret mich sehr, dass du das in deinem kommentar erwähnst. denn es zeigt mir, dass es zumindest in maßen funktioniert.
@ henkki:
naja......gedichte, die man erklären muss, sind bockmist. was man tun kann, damit es die gemeinsamkeit rausstellt, fragst du: ich denke, es geht nicht ohne ein ergenzendes "beide" nach "wir". denn - so schaffe ich den sprung zu leonies kommentar -
@leonie:
kein moralischer fingerzeig ist hier absicht gewesen. das gedicht hätte so gesehen vielleicht besser in die liebeslyrik gepasst. es ist schlicht von einer zweierbeziehung die rede. aber ich sehe, dass man es so, wie es da steht, auch ganz allgemein lesen kann, ja, lesen muss nahezu. daher jetzt: "wir beide".
Irgendwie stimmt es aber auch insofern nicht als ja keiner, der das schreibt oder liest von sich sagen könnte, er habe das Leben überlebt. Er lebt ja noch. Er könnte das erst mit dem Tod sagen, genau dann, wenn er es nicht überlebt hat.
is eh klar. aber wenn du zafar´s ausführungen zugrunde legst und das überleben in seiner zweiten bedeutung betrachtest: man kann etwas überleben. einen zusammenbruch. oder eine katastrophe. hier haben zwei das leben (was ja auch ein zusammenbruch oder eine katastrophe sein kann, gerade beziehungstechnisch) nur überlebt. andere variante: man hat über das leben hinweggelebt. sozusagen am leben vorbei......
ich werde das gedicht also dahingehend ändern.
liebe grüße und danke euch allen für´s kommtieren: Niko