Adam und Eva nach vielen Jahren in der Badewanne

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Louisa

Beitragvon Louisa » 26.01.2010, 23:35

Huhu! Das ist der eine Text, den ich für die Lesung am Samstag mit eurer Hilfe preparieren will :smile: ... ein zweiter folgt unhöflicher Weise sogleich. Ich versuche diese Unfletigkeiten mit Kommentaren zu euren Texten wieder auszugleichen und hoffe, dass sich niemand darüber stört! Falls doch: Nur her mit der Kritik ;-) ! (Den Schatzgräber-Text wollen wir alle vergessen!)


Bevor wir baden will ich dir noch sagen:
Du hast das Wasser eingelassen und ich
hab die weiße Kuh gemolken!

Was?

Die Kuh, die ruhig im Badezimmer stand,
doch dann verschwand, die Milch hab ich
ins Bad gegossen.

Wann?

Bevor wir baden – ich meine, jetzt baden wir
bereits und wenn du dich nach vorne beugst,
bekomme ich auch wieder Luft, chéri.

(Ich danke dir.) Hier das Vieh, die Fische
im BD, die Vögel im WC und das Gewürm
im ABC – alles wollte ich dir zeigen,
aber wenn man dich ruft – du kommst ja nie!

Ich hab die Milch ins Bad gegossen
und jetzt sieh, der grüne, grüne Apfel
feinste Gentechnologie!

Er Schwimmt im weißen Wasser wie…
ja, wie… ohne Kalorien!
Wir sollten ihn polieren und probieren – Du,
hörst du überhaupt noch zu?




Änderungen:

Vorher hieß es:

1. ...Apfel
aus der Gentechnologie!

2. Schwimmt im weißen Wasser....

3. ja, wie… ein Allround-Genie!

aram
Beiträge: 4510
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 27.01.2010, 23:49

hallo lou,

ich mag den text, und führe das wie üblich nicht im einzelnen aus, sondern gehe direkt ans meckern .-)

titel: braucht es das "nach vielen jahren"? - ich nähm's raus. (wieso haben a+e viele jahre in der badewanne verbracht?)

statt "bd" schriebe ich dann doch "bidet", so dies gemeint ist

"aus der gentechnologie" - da passt was nicht zusammen, finde ich - 'aus der technik' ginge ja noch so eben, aber 'ein apfel aus der technologie'?? (was verstehst du [ich meine eva] unter technologie?)

das "allround-genie" - schon klar, dass das ins immer überdrehtere mündende an evas monolog gezeigt werden soll, trotzdem ist mir der so überaus gesuchte reim an dieser stelle dann doch zu viel.

das ende finde ich klasse. das meiste nicht oben erwähnte ebenfalls.

vielleicht noch das "chéri" und das "(ich danke dir)" - hm, ich kann mich des eindrucks nicht ganz erwehren, dass dies etwas auf lacher aus dem publikum hin geschrieben ist.

einige lieblingsstellen:

- der titel (ohne die jahre)

- Bevor wir baden – ich meine, jetzt baden wir / bereits und wenn du dich (...)

- (...) die Vögel im WC und das Gewürm / im ABC – alles wollte ich dir zeigen, / aber wenn man dich ruft – du kommst ja nie!

- Wir sollten ihn polieren und probieren (...)

Louisa

Beitragvon Louisa » 28.01.2010, 09:49

Guten Morgen aram!

Vielen Dank für deine anregenden Anregungen!

Na, ich dachte, da Adam und Eva doch schon seit gut 2000 Jahren tot sind (wieso steht eigentlich in der Bibel, dass die so unglaublich alt, tweilweise 400 Jahre, werden?) - also - wenn sie noch heute leben würden, dann sind doch bereits viele Jahre vergangen UND ich spiele auf den Alltag in einer länger andauernden Beziehung an, wo dann die Kommunikation manchmal etwas schwerer fällt, was ja eigentlich komisch ist, da man sich doch besser kennen müsste :smile:
Du liest es so als seien die beiden die ganze Zeit in der Wanne geblieben, aber muss man es so lesen? Ich würde es aber auch so lesen können, weil ich dachte die BAdewanne sei der einzige unschuldige Ort, an dem man sich noch schamlos nackt begegnen könnte....also könnten sie sich auch dorthin "geflüchtet haben" über die Jahre. Sollte das im TExt anklingen???

Ach, man versteht das BD doch auch so, aram :smile: ! Den Witz will ich behalten :smile: ...

Aus der Technologie: Die von Technologen hergestellten Lebensmittel??? Ich weiß den Unterschied zwischen Technik und Technologie nicht. Bitte um Erläuterung - aber den Reim mag ich ;-)

Mmm...ich dachte Allround-Genie ist wie der Baum der Erkenntnis von heute :( ... da weiß ich noch keine Alternative.

Cheri und das "ich danke dir" - mm... ich finde das passt einfach gut in meine kleine Reihe der bunten Beziehungstexte, die immer etwas albern daherkommen (es gehört zum Nordmann-Tannen-König und zur Perversion du monde... und da taucht glaube ich überall "cheri" auf... ich finde den Widerspruch zwischen diesem süßlichen "cheri" und dem eigentlichen bösen Vorwurf lustig - ob das Publikum das auch findet...Mm... ich jedenfalls ja :smile: ...)

Also ich muss das meiste noch überdenken und mir noch andere Sachen einfallen lassen, aber so ganz überzeugen mich deine Argumente noch nicht :smile: ... Bitte um nähere Erläuterungen!

Schönen Tag!
l

aram
Beiträge: 4510
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 28.01.2010, 11:36

Also ich muss das meiste noch überdenken und mir noch andere Sachen einfallen lassen
findest du, lou? - also das meiste finde ich wunderbar.

aber so ganz überzeugen mich deine Argumente noch nicht ... Bitte um nähere Erläuterungen!
das ist feedback - muss dich genausowenig überzeugen, wie mich der text überzeugen muss .-)

deshalb braucht es auch keine näheren erläuterungen - ich bin z.b. ganz zuversichtlich, dass du bei interesse in der lage bist, den unterschied zwischen technik und technologie selbständig zu ergoogeln .-)

liebe frühstücksgrüße!

Louisa

Beitragvon Louisa » 28.01.2010, 11:53

Ich kann :smile:

http://de.wikipedia.org/wiki/Technik#Ab ... e.E2.80.9C

Mmpf... aber wieso kann der Apfel nicht auch aus der "Lehre von der Gewinnung bzw. Bearbeitung bzw. Herstellung oder Produktion bzw. Distributionspolitik und -logistik von Stoffen und Erzeugnissen oder allgemein Waren sowie Dienstleistungen" stammen? Nee, das geht wohl nicht... und wenn ich es einfach englisch sage :smile: ? Ach, ist das denn wirklich so schlimm, aram :smile: ?

Was meinen denn die anderen? Ich hatte mich so gefreut, denn vorher hieß es: "Der Genpool-Apfel" - was ich viel schlimmer finde :smile: ...

Mmpf. Hihi
l

Benutzeravatar
ferdi
Beiträge: 3260
Registriert: 01.04.2007
Geschlecht:

Beitragvon ferdi » 28.01.2010, 11:59

Hallo Louisa!

Ich denke, man kann diesen Titel auf viele Wege lesen... z.B, Adam und Eva baden nach vielen Jahren mal wieder ;-)

die -technologie gefällt mir hier schon darum nicht sonderlich, weil ich wenig davon halte, grammtische / wortbildende Silben als Reime zu nehmen. Aber das siehst du ja gänzlich anders :-)

Insgesamt ist der Text aber schön geworden... finde ich mal :-)

Ferdigruß!
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)

Louisa

Beitragvon Louisa » 28.01.2010, 12:02

Keiner mag die Technologie :smile:

(danke trotzdem :smile: ... ich suche ja schon nach einer Lösung!)

aram
Beiträge: 4510
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 28.01.2010, 12:21

Keiner mag die Technologie
habe nichts gegen die technologie... nur etwas gegen "apfel aus der technologie".

ich hätte also durchaus nichts einzuwenden gegen z.b.

Ich hab die Milch ins Bad gegossen / und jetzt sieh, der grüne, grüne Apfel / feinste Gentechnologie!

oder so. (ferdi würde damit allerdings leider auch nicht glücklicher.)

Louisa

Beitragvon Louisa » 28.01.2010, 13:01

Ja, das ist toll! Sehr fein, aram! Danke!

Ich habe eben für die Uni ein Essay fertig geschrieben und irgendwelche schwachsinnigen Zitate aus schlauen Büchern abgetippt und irgendwelche schwachsinnigen schlauen Sätze in die Fußnoten geschrieben und dann fragte diese dämliche sprechende Büroklammer auf einmal: "Wollen sie die Änderungen speichern?" - und mein Gehirn scheint einen Moment ausgesetzt zu haben, denn ich sagte: "Nein." :eek: ... ich könnte den ganzen Tag fluchen! So ein Mist! Es war schon fertig! So ein verdammter Mist!!! Jetzt kann ich alles wieder von vorne machen!

Schön, das mit der feinsten Gentechnologie, aram :smile: !

Euch einen besseren Tag!
l

Louisa

Beitragvon Louisa » 30.01.2010, 16:35

Hallo!

Eben beim Probelesen habe ich mich auch über den Vergleich wie ein "Allround-Genie" geärgert, den aram schon bemängelt hat. Deshalb heißt es jetzt sehr verführerisch :smile: : "ja, wie...ohne Kalorien!" :smile:

Findet ihr das auch besser?

Schönen Tag!
l

Louisa

Beitragvon Louisa » 27.05.2010, 16:26

Huhu!

Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ein feiner Dichter auf die wunderbare Idee kam dieses Gedicht hier oben zu verfilmen - was wir gestern auch getan haben -

Ich muss ihn noch fragen, ob er namentlich bei Youtube auftauchen will, aber hier ist schon mal das Video :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=2QYQWj1Nu-M

Viel Spaß :) !

Max

Beitragvon Max » 27.05.2010, 22:17

Liebe Lou,

ich habe das Video schon bei youtube gesehen - es ist wirklich eine sehr originelle Literaturverfilmung :-). Man sieht auch, dass ihr durchaus spaß hattet. Nur die weißen Mäuse sind weg :-(

Liebe Grüße
Max

Louisa

Beitragvon Louisa » 28.05.2010, 11:06

Siehst du die Maus nicht am Ende in der letzten Szene :smile: ???

Klara
Beiträge: 4540
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 28.05.2010, 13:57

Hallo Louisa,

der Text ist hübsch, ohne mich vom Hocker zu reißen. Er wirkt verspielt, aber weniger "tief" als viele andere Texte von dir.

Mit dem Video habe ich ein Problem, bin mir noch nicht sicher, ob das einfach mein Problem (bzw. "Geschmackssache" ist) oder "berechtigt".

Was ist also dies (mein?) Problem? Ich versuch mal...

Ich empfinde mich selbst beim Schauen als Voyeur, nee, nicht als Voyeur, es kommt eher in die Nähe von Fremdschämen, und ich kann auch nicht davon absehen, dass da eine sehr junge Frau vermutlich nackt badet, während ein dem Anschein nach sehr viel älterer (bekleideter, im Doppelsinn angezogener) Mann um sie herumhampelt und in irgendeiner Beziehung steht, die unklar ist ... Es ist auf gewisse Art "unterhaltsam", kommt mir jedoch, pardon, aus mir selbst unerfindlichen Gründen zu privat vor. Und die Frau, die Autorin, du, Louisa, erscheinst mir darin unangemessen ausgestellt, auch wenn du das selber offenbar so willst - in der Wirkung kommt es mir nicht richtig und auch für den Text, für dessen Vorlesen und Wahrnehmung gar nicht nötig vor, ist vielleicht eher kontraproduktiv, lenkt ab. Also: vom Text, letztlich: von dir. (Das Aloxo-Dingsbmus-Problem?) Gut, ich schränke mich jetzt mal selbst kritisch ein: Ich stehe nicht allzusehr auf all diese Videoclips. Ich finde, oft nimmt es mehr als es gibt. Ich fühle mich in einer Bilder- und Video-Überschwemmung in ständiger Ertrink-Gefahr. Ich klicke das meistens gar nicht erst an, weiß aber, dass ich mich nicht dagegen wehren kann, dass die allgemeine Wahrnehmung Clip-(Bewegtbild) fixiert ist. Also auch: immer mehr die Wahrnehmung von Texten. Die für sich allein nicht mehr stehen zu können meinen, denn das Clippen geht ja weit über dokumentarische Trockenheit hinaus.

Deinen Clip habe ich aber nun angeklickt, und merke: Ich schaue sozusagen, verzeih bitte, mütterlich, irgendwie, obwohl das sicherlich das letzte ist, was von dir gewünscht wäre, schon gar von einer fast Fremden, und habe das dringende Bedürfnis, dich vor dem eigenen Exhibitionismus zu schützen, weil er dich - ausstellt. Wenn das Kunst ist, ist es halt KUnst, aber sie erzeugt mir ein Unbehagen, das nichts mit einer textlichen oder künstlerischen Provokation zu tun hat, sondern mit Grenzen von Menschen und Selbst-Ausstellung. Ich stelle mir vor, dass eine meiner Töchter, sollte eine ähnlich große lyrische Begabung vorhanden sein, ihre Lyrik im Internet mit sich selbst nackig macht. Und würde versuchen, sie davon abzuhalten - um der Lyrik willen und um der Tochter willen.

Ich fürchte, ich bin hoffnungslos altmodisch.

(Oweh. Ich hab eine Weile überlegt, ob ich das schreiben soll, weil es wahrscheinlich missverständlich rüberkommt, fühle mich aber irgendwie - verpflichtet.)

Herzlich
klara
Zuletzt geändert von Klara am 28.05.2010, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste