Seite 1 von 1

Zu Bildern - wortlos

Verfasst: 12.12.2009, 08:13
von Elsa
.

Zu Bildern – wortlos –
wird Vergangenes
schlummern oft für lange
in den Tiefen der Herzen

bis ein Duft erweckt
ein Lichteinfall
beleuchtet etwas Altes

berauschend oder schrecklich
schmerzgeplagt oder freudig
steigen Bilder auf

sind sie doch stets präsent
unauslöschlich


by ELsa

Verfasst: 12.12.2009, 08:15
von Elsa
Hallo Salon, ist für euch vermutlich zu klischeebehaftet, dennoch :-) ich verschwinde jetzt bis nach Weihnachten in den Schnee und wünsche euch feine Tage!

Liebe Grüße
ELsa

Verfasst: 12.12.2009, 10:48
von Max
Liebe Elsa,

erst einmal viel Freude im Schnee!

Zu dem Gedicht: Ich glaube nicht, dass es ein Klischee ist, das Du hier schilderst, sondern dass tatsächlich vieles in Bildern in uns wohnt (wenn auch nicht "unauslöschlich" - leider ist das meiste, was wir zu erinnern glauben sehr veränderbar und auslöschlich ... das Wort klingt mir wirklich nach Klischee). Mein Problem mit dem Text liegt eher in der Allgemeingültigkeit. Ich denke (vermutlich gibt es zu so etwas auch Theorien und Gegentheorien, ich kenne sie nicht), dass das Interessante an Literatur, speziell an Lyrik, oftmals aus dem Kleinen, Individuellen entsteht. Als Leser will ich da meine ganz individuelle Neugier befriedigen (das ist natürlich jetzt auch sehr allgemein daher gesagt), den großen Gedanken, wie die Welt denn nun beschaffen ist, überlasse ich in dem Fall gerne der Wissenschaft.
Hm, langes Geschwafel, wenig Sinn ;-): Ich will nur sagen, mir fehlt eine Art Beispiel, etwas, was augescheinlich macht, was Du sagst.

Liebe Grüße
Max

Verfasst: 13.12.2009, 15:34
von Elsa
Lieber Max.

Dank, es ist seit gestern (meinem Anreisetag) eine grandiose Winterlandschaft zu sehen, ganz fein!

Dazu:
Mein Problem mit dem Text liegt eher in der Allgemeingültigkeit

Ok, das ist ja *auch* Klischee. Aber macht nichts, ich wusste schon vorm Einstellen,
dass es keine Zufriedenheit auslösen wird. Macht ja kaum einer meiner Texte.

Liebe Grüße
ELsa

Verfasst: 13.12.2009, 19:51
von Max
Aber macht nichts, ich wusste schon vorm Einstellen,
dass es keine Zufriedenheit auslösen wird. Macht ja kaum einer meiner Texte.


Liebe Elsa,

ich glaube, das siehst Du ein wenig zu pessimistisch ...

Was das Klischee angeht, so wollte ich aber tatsächlich auf die Frage hinaus, ob nicht ein Gedicht vielleicht beispielhafter sein müsste - um es auf die Spitze zu treiben: 1+1=2 ist für mich ein eher schwächliches Gedicht. Thematisch ist es aber die Grundlage von sehr viel Liebeslyrik ;-)

Liebe Grüße
Max

Verfasst: 14.12.2009, 13:51
von Elsa
Lieber Max,

Sag ich ja: schwächlich eben :-)

Liebe Grüße
ELsa

Verfasst: 14.12.2009, 17:52
von Max
Liebe Elsa,

ich liebe diese Diskussionen, bei denen es eigentlich ganz egal ist, was man sagt :-) ....

Ab in den Schnee,
Max

Verfasst: 14.12.2009, 17:57
von leonie
o.T. Elsa, ich wünsche Dir eine zauberhafte Zeit im Schnee.
Und schick ein bisschen weiße Pracht rüber, ja?

leonie (ehrlich gesagt ein klein wenig neidisch...)

Verfasst: 14.12.2009, 17:58
von Elsa
Lieber Max
:mrgreen:

Max hat geschrieben:Liebe Elsa,

ich liebe diese Diskussionen, bei denen es eigentlich ganz egal ist, was man sagt :-) ....

Ab in den Schnee,
Max


Ja, bin eh im Schnee. Aber ich weiß ja echt nicht, was ich dir entgegnen könnte?

Liebe Grüße
ELsa

Verfasst: 14.12.2009, 17:59
von Elsa
Liebe leonie,

Ich schick dir gern was, es ist unglaublich hier!

Dankesgruß
ELsa

Verfasst: 14.12.2009, 19:54
von Lydie
Zu Bildern – wortlos –
wird Vergangenes

bis ein Duft erweckt
ein Lichteinfall

Hey Du Schneekönigin!!! Lass es dir gut gehen. Sehr schön, was da in deinen Zeilen schlummert.

Kisses,

Lydie

Verfasst: 17.12.2009, 13:58
von Elsa
Liebe Lydie,

Danke! Hab's du auch fein die Tage, ja?

Schneekönigingrüße ;-)
ELsa