Grabschmuck
Das gestorbene Kind
ist groß geworden
und hat sich verliebt
statt bunter Windräder
auf dem Grab
rote Rosen
Änderung: vorher: Windmühle statt Windrad
Grabschmuck, vorher: Zerhofft
liebe leonie,
nur als spielvariante, was ich mir auch vorstellen könnte:
grabschmuck
das beerdigte kind
ist älter geworden
und hat sich verliebt
statt bunter windräder
rote rosen
'beerdigt', bei anderem titel auch 'zu grabe getragen', finde ich etwas besser als 'gestorben'.
entfällt der implizite kommentar - 'zerhofft' bzw. 'weiter gehen' - scheint mir das bild noch eindringlicher.
was du über diese kleine beobachtung an geschehen, an welt evozierst, finde ich stark und treffend.
sehr gern gelesen
aram
nur als spielvariante, was ich mir auch vorstellen könnte:
grabschmuck
das beerdigte kind
ist älter geworden
und hat sich verliebt
statt bunter windräder
rote rosen
'beerdigt', bei anderem titel auch 'zu grabe getragen', finde ich etwas besser als 'gestorben'.
entfällt der implizite kommentar - 'zerhofft' bzw. 'weiter gehen' - scheint mir das bild noch eindringlicher.
was du über diese kleine beobachtung an geschehen, an welt evozierst, finde ich stark und treffend.
sehr gern gelesen
aram
Zuletzt geändert von aram am 31.05.2007, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
there is a crack in everything, that's how the light gets in
l. cohen
l. cohen
Hallo zusammen,
da dachte ich gerade, ich sei jetzt fertig mit dem gedicht. So kann man sich täuschen...
Lieber aram,
danke, danke, danke. Endlich hat das Gedicht den richtigen Titel.
Ich möchte aber auch lieber bei "gestorben" und bei "groß geworden" bleiben. Und in der zweiten Strophe mag ich mich von "auf dem Grab" noch nicht trennen. Aber das überlege ich noch.
Das Andere würde ich gern übernehmen.
Liebe Klara, lieber Max,
danke Euch beiden für alles Mitdenken!
Liebe Grüße
leonie
da dachte ich gerade, ich sei jetzt fertig mit dem gedicht. So kann man sich täuschen...
Lieber aram,
danke, danke, danke. Endlich hat das Gedicht den richtigen Titel.
Ich möchte aber auch lieber bei "gestorben" und bei "groß geworden" bleiben. Und in der zweiten Strophe mag ich mich von "auf dem Grab" noch nicht trennen. Aber das überlege ich noch.
Das Andere würde ich gern übernehmen.
Liebe Klara, lieber Max,
danke Euch beiden für alles Mitdenken!
Liebe Grüße
leonie
liebe leonie,
freut mich, dass der titelvorschlag ankam! - die zeile "auf dem grab" ist damit aber doch ganz überflüssig?
fragende grüße
aram
p.s.
lieber max, ich dachte, der text wäre dem (außenstehenden) leser zugedacht, nicht den eltern .~)
freut mich, dass der titelvorschlag ankam! - die zeile "auf dem grab" ist damit aber doch ganz überflüssig?
fragende grüße
aram
p.s.
Max hat geschrieben:für die Eltern oder wer auch immer für den Grabschmuck sorgt, ist die Tatsache, dass das Kind tot ist ausschlaggebend, dass es beerdigt ist, ist eher unwichtig.
lieber max, ich dachte, der text wäre dem (außenstehenden) leser zugedacht, nicht den eltern .~)
there is a crack in everything, that's how the light gets in
l. cohen
l. cohen
Liebe leonie,
sorry, aber "Grabschmuck" als Titel, puh, nee, das gefällt mir überhaupt nicht. Das "Weiter gehen" oder "Weiter gegangen" hatte für mich sehr viel mehr Bedeutungsreichtum. "Grabschmuck" reduziert für mich dein Gedicht jetzt auf eine einzige Ebene.
Na ja, ist nur meine Meinung.
Saludos
Mucki
sorry, aber "Grabschmuck" als Titel, puh, nee, das gefällt mir überhaupt nicht. Das "Weiter gehen" oder "Weiter gegangen" hatte für mich sehr viel mehr Bedeutungsreichtum. "Grabschmuck" reduziert für mich dein Gedicht jetzt auf eine einzige Ebene.
Na ja, ist nur meine Meinung.
Saludos
Mucki
aber es sind doch die Eltern (oder wer auch immer), die den Grabschmuck aufstellen, daher finde ich, dass "gestorben" besser passt. Zudem scheint mir "Grabschmuck" ja "beerdigt" oder zumindest "begraben" zu implizieren.
lieber max, für diesmal kann ich dir nicht folgen (darf ja mal vorkommen) - für mich impliziert 'beerdigt' 'gestorben' (das ist hoffentlich klar.-) - insgesamt finde ich den unterschied unerheblich, nur die argumentation ist für mich nicht nachvollziehbar - sprich, was die eltern mit dem text zu tun haben, der ja ganz eindeutig nicht aus ihrer perspektive verfasst ist.
liebe grüße
aram
there is a crack in everything, that's how the light gets in
l. cohen
l. cohen
Lieber aram, liebe leonie,
wenn ich auch nochmal darf: beerdigte finde ich nicht schlecht (wobei gestorben für mich mehr am Bild ist, weil beerdigt konkreter am Fakt ist...gestorben bedeutet nicht nur gestorben und beerdigt aber nur beerdigt), aber den Titel Grabschmuck finde ich ~~~~ darf ichs sagen
....~~ doof!
Ich meine, es geht doch gar nicht um Grabschmuck. Und dann geht es konkret in den Bildern doch um Grabschmuck, aber das will ich vorher nicht wissen.
Ich fand bisher Zerhofft am besten, wenn auch nicht ideal. Wie wäre denn:
(Vom) Heranwachsen unter der Erde oder.....so etwas (nur besser
).
Liebe Grüße,
Lisa
wenn ich auch nochmal darf: beerdigte finde ich nicht schlecht (wobei gestorben für mich mehr am Bild ist, weil beerdigt konkreter am Fakt ist...gestorben bedeutet nicht nur gestorben und beerdigt aber nur beerdigt), aber den Titel Grabschmuck finde ich ~~~~ darf ichs sagen
.gif)
Ich meine, es geht doch gar nicht um Grabschmuck. Und dann geht es konkret in den Bildern doch um Grabschmuck, aber das will ich vorher nicht wissen.
Ich fand bisher Zerhofft am besten, wenn auch nicht ideal. Wie wäre denn:
(Vom) Heranwachsen unter der Erde oder.....so etwas (nur besser
.gif)
Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
aber das will ich vorher nicht wissen.
liebe lisa,
klar, mit diesem titel ist es ein text mit anderer perspektive - deshalb schrieb ich "als spielvariante, was ich mir auch vorstellen könnte"
liebe leonie, vielleicht musst du noch etwas sortieren, was du sagen willst - den titel zu übernehmen, ohne die zeile "auf dem grab" zu streichen, finde ich wie gesagt auch eigenartig.
maivorbeigrüße
aram
there is a crack in everything, that's how the light gets in
l. cohen
l. cohen
Liebe Lisa,
du hast es besser ausgedrückt. Ich habe oben nicht die richtigen Worte gefunden.
Eben! Es geht doch um das "Weiter gehen" oder "Weiter gegangen" oder eben "Zerhofft".
Deshalb ist der Titel in meinen Augen nicht passend.
Saludos
Mucki
du hast es besser ausgedrückt. Ich habe oben nicht die richtigen Worte gefunden.
Ich meine, es geht doch gar nicht um Grabschmuck.
Eben! Es geht doch um das "Weiter gehen" oder "Weiter gegangen" oder eben "Zerhofft".
Deshalb ist der Titel in meinen Augen nicht passend.
Saludos
Mucki
Hallo zusammen,
meine Verwirrung ist komplett, ich muss mich erstmal sortieren, weil ich gar nicht mehr weiß, was ich will.
Ich habe den Eindruck, vom Text her stimmt es jetzt so. Aber, was Du zum Titel schreibst, aram, stimmt natürlich. Ich mag aber imm Moment auf die Zeile nicht verzichten.
Auch die anderen Argumente, von Mucki und Lisa haben was für sich.
Ich habe den Eindruck, ich kann das im Moment nicht entscheiden. Ich muss es erstmal sacken lassen.
Mir ist diese Diskussion etwas peinlich, weil ich am "Hin-und Herändern" bin. Was wohl zeigt, wie hin-und hergerissen ich bin. Ich notiere mir alle Vorschläge und entscheide es später. Ich hoffe, das ist für Euch okay.
Auf jeden Fall vielen, vielen Dank nochmal allen!
leonie
meine Verwirrung ist komplett, ich muss mich erstmal sortieren, weil ich gar nicht mehr weiß, was ich will.
Ich habe den Eindruck, vom Text her stimmt es jetzt so. Aber, was Du zum Titel schreibst, aram, stimmt natürlich. Ich mag aber imm Moment auf die Zeile nicht verzichten.
Auch die anderen Argumente, von Mucki und Lisa haben was für sich.
Ich habe den Eindruck, ich kann das im Moment nicht entscheiden. Ich muss es erstmal sacken lassen.
Mir ist diese Diskussion etwas peinlich, weil ich am "Hin-und Herändern" bin. Was wohl zeigt, wie hin-und hergerissen ich bin. Ich notiere mir alle Vorschläge und entscheide es später. Ich hoffe, das ist für Euch okay.
Auf jeden Fall vielen, vielen Dank nochmal allen!
leonie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste