Herbstflimmern - Pantum

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 05.09.2009, 09:09

.

Herbstflimmern

Wenn nach Tagen golden schwül
wehen lange Spinnenfäden,
späte Sommernächte kühl
über Wald und Land sich legen,

Wehen lange Spinnenfäden:
färbend zieht der Herbst herbei.
Über Wald und Land sich legen
Nebelschatten grau wie Blei.

Färbend zieht der Herbst herbei,
abgeerntet Korn und Frucht,
Nebelschatten grau wie Blei
und die Krähe sammelnd sucht.

Abgeerntet Korn und Frucht,
braune Krume trocknet leer
und die Krähe sammelnd sucht.
Morgenfrost im Gräsermeer,

Braune Krume trocknet leer,
blasser Mond vergeht im Licht.
Morgenfrost im Gräsermeer,
eh die Sonne nochmals sticht.

Blasser Mond vergeht im Licht,
späte Sommernächte kühl,
eh die Sonne nochmals sticht.
Letzte Tage - golden schwül.


by ELsa

edit: Satzzeichen eingefügt. und korrigiert, danke Ferdi!
Zuletzt geändert von Elsa am 07.09.2009, 12:34, insgesamt 2-mal geändert.
Schreiben ist atmen

Rosebud

Beitragvon Rosebud » 07.09.2009, 21:44

.
Zuletzt geändert von Rosebud am 26.06.2015, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 08.09.2009, 16:51

Liebe Rosebud,

Danke fürs Kommentieren. Zum Pantum, im Moment macht mir das Spaß, auch wenn meine anderen Sachen ernsthafter und zum Teil sicher besser sind, mir auf jeden Fall die ungereimte Form mehr liegt.

Ich habe nun eine Hörversion erstellt, die ich in der Hörbar einstelle.

Liebe Grüße
Elsa
Schreiben ist atmen

Benutzeravatar
Schwarzbeere
Beiträge: 254
Registriert: 03.12.2006
Geschlecht:

Beitragvon Schwarzbeere » 25.09.2009, 17:58

Liebe Elsa,

dich zu hören, ist immer angenehm, und diesmal hast du dir einen so melodischen Text unterlegt, dass du dich davon - für meinen Gechmack - so weit verleiten ließt, den immerhin darin, wahrscheinlich, liegenden Sinn, zu vergessen und dich von der Wiederholungswelle überrollen zu lassen.

Ich habe daher deine Lesung als eine deine Fähigkeiten weit unterschreitende Darbietung aufgefasst und mich dabei sehr, sehr gelangweilt. Wenn es eine Lesung durch eine andere Forenschreiberin wäre, so wollte ich sicher nicht derartig anspruchsvoll sein, doch bei dir habe ich schon so viel Gutes erfahren, dass die Entäuschung mich recht arg trifft.

Ein kleines Beispiel: in der dritten Strophe liest du die Zeile
und die Krähe sammelnd sucht.
wie eine Bürgerschülerin, die gerade das Wort Trochäus gelernt hat. Skandieren ist vielleicht nützlich, doch unnötig.

Freundliche Grüße von einem diesmal enttäuschten Schwarzbeere


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste