Traum vom Pharao

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Louisa

Beitragvon Louisa » 12.10.2006, 00:42

Im Traum hast Du zu mir gesagt:
Nun bin ich in Ägypten, aber ich
kehre wieder Tag für Tag, nur
die Fliesenleger brauchen noch
ein Stück zurück zu Dir…

Denn welcher Pharao möchte schon
durch Wüstenstaub und Dürre geh´n,
wenn seine Diener die Wege ihm mit
Gold und Feigenblättern überzieh´n ?


Und die Kobra an Deiner roten Krone
fing zu zischeln an, aber weil Du so
beschwörend mit den Blicken Flöte
spielen kannst, schlief sie steinern ein…

Ich pflückte Dir ein lichtgetränktes
Blatt vom Wein, der um uns rankte,
doch an Stelle eines „Danke“ meintest
Du nur: „Nein.“

Denn welcher Pharao möchte schon
Weinblätter von weltentfernten Damen
in die Hände nehmen, wenn ihm ein
süßer Harem zur Verfügung steht ?


Das ist schön und gut wie Du, doch
mein Pharao vergaß: Dies ist ein Traum,
Dein Name ab sofort Thutmosis und
vor Dir, da verliebt sich Hatschepsut…

Louisa

Beitragvon Louisa » 25.10.2006, 19:48

Guten Abend Herr Niko-Bademeister!

(Hatschepsut=Pharaonin...siehe auch Gedicht :16: )

Ja, warten wir auf Lisas Stimme! Es "braucht" keine kursiven Zeilen, aber das ist für mich wie ein kleiner Refrain...ich mochte es eigentlich "schräg". Auf die Absätze möchte ich aus demselben Grund nicht verzichten... Außerdem wirkt das dann für mich "ordentlicher"...

Ja, der Pharao ist gewiss ein "Seher", jedoch erscheint mir diese direkte Art der Huldigung zur Zeit nicht angebracht... (Überdies weiß ein Pharao doch nichts von "E-Mail" und diesen Sachen...)-
(Warten wir lieber auf seine feierliche Wiederkehr...)

Hallo Klara,
vielen Dank! Das ist eine schöne Idee, aber es ergibt für mich so noch keinen Sinn...oder? Aber es ist wirklich ein weiteres Gedicht wert! (Vielleicht eins von Dir?) Dankeschön!

Noch einmal hallo Gerda!

Ich fand ja eigentlich: Das Wort fällt zwar vollkommen aus dem Bild, was wir von Ägypten haben, aber andererseits kann ich mir in einem "Traum" dieses Paradoxe schon vorstellen... Mmm...aber ihr habt wahrscheinlich recht!

Ich liebe auch "Mosaiksteinchen", aber es passt vom Klang her nicht so gut, glaube ich...Ich werde mich auf die Suche nach einem guten Wort begeben...das kann einige Tage dauern! Aber "Künstler" ist auch eine gute Idee!
(Ich dachte jetzt auch an Orient-Teppiche oder Bodenmalerei...aber es fällt mir hoffentlich noch etwas klangvolles, besseres ein...)

(Ich weiß nicht, ob ihr das wissen wollt, aber in dem "fremden Gedicht" ist der Tod ein Fliesenleger...Aber das hat gar nichts mit dem hier zu tun! Ja, ich sollte ein anderes Wort finden!)

-Ja, es sollten Diener sein, die den Boden für den Pharao veredeln...

Also ich danke und warte weiter ab! Ihr seid alle eine kleine Kreativitäts-Quelle... :blumen:

Bis bald!
Isis

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 26.10.2006, 16:58

Huhu...

....also meine Meinung ist immer noch, dass mich Fliesenleger einfach an Blaumänner, Fliesenspiegel und Bauarbeiten erinnert und so für mich als einziger Begriff aus dem Kontext springt. Daher würde ich es unbedingt ändern. Den Gedanken des edlen Weges mag ich natürlich, es geht nur um die Assoziationen zum Wort Fliesenleger.

ich habe auch schon ein wenig das geschwätzige wiki befragt, vorallem, weil ich auch an Mosaik dachte, aber wie mir scheint, sind Mosaikwerke eher nicht typisch ägyptisch...es müsste ein Weg aus Granit oder Glas sein...also entweder das Material ändern oder die Arbeiter...ich habe versucht zu gucken, wie die Schichten bei den Ägyptern hießen...habe aber nichts gefunden...(ich knn notfalls maxmal fragen, der hat ganz viele Bücher darüber)...

aber wie wäre denn:

die Baumeister brauchen noch
ein Stück zurück zu Dir…

? Liebe Grüße,
Lisa

PS: Wenn du das mit den Fragezeichen magst, dann muss das so :-).
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Louisa

Beitragvon Louisa » 26.10.2006, 19:31

Hallo lisa!

Oh, das ist sehr nett von Dir :blumen: ! Wenn Max das weiß würde ich mich natürlich sehr freuen! Auch wenn es jetzt die "Baumeister" werden sollten...jedoch: Erinnert das nicht noch mehr an "Bauarbeiten"???

Ich habe mich heute auch überlegt: "Wegverzierer" ??? Oder ist das auch nicht gut...ein spezieller Begriff wäre sicher besser! Das ist aber auch schwer :smile: !

Ich möchte ein Wort, dass bildhaft, rythmisch und passend ist! Aber ich finde es einfach nicht...Damit könnte ich mich den ganzen Tag gedanklich beschäftigen! Aber der Kopf ist leer :smile:!

Wenn gar nichts mehr hilft...dann finde ich die "Baumeister" eigentlich bis jetzt am Besten!

Danke und einen schönen Abend!
l.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.10.2006, 20:48

Liebe Louisa,

ich denke auch schon eine Weile mit und versuche ein Wort zu finden für Fliesenleger.
Ich komme immer wieder auf: Wegbereiter
Das Problem ist nur, dass das Wort "Weg" dann zweimal vorkommt, wegen

wenn seine Diener die Wege ihm mit


Man könnte natürlich statt "Wege" in diesem Satz vielleicht "Pfade" schreiben?

Ach, wahrscheinlich, alles Quark, ich wollte dir nur sagen, dass ich mitdenken helfe ;-)
Saludos
Gabriella

Niko

Beitragvon Niko » 26.10.2006, 21:24

wie wär´s mit wegbereiter?

mal blitzgedacht........Niko

Louisa

Beitragvon Louisa » 26.10.2006, 21:26

Dankeschön Madame Magic!

Ja, das ist auch ein gutes Wort! Was hälst Du denn von den "Baumeistern" und "Wegverzierern" ? "Wegveredler" könnte auch gehen...

(Natürlich würden es dann Pfade o.Ä. werden!)

Ich freue mich über Deine Hilfe :blumen: !

Bis bald!
isis

PS: Ah, Monsieur Niko ist auch für Wegbereiter...ich tendiere schon langsam in eine Richtung...

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.10.2006, 23:42

Liebe Louisa,

Baumeister klingen mir zu sehr nach eben Baumeistern *lach*, sprich Bauarbeiten, genau wie bei den Fliesenlegern. Also Wegveredler ginge auch (obwohl es sich ein bisschen kitschig anhört und vielleicht zuviel des Guten wäre, hm), aber nicht Wegverzierer, da "verzieren" im nächsten Vers noch mal kommt und da unbedingt bleiben sollte.
Saludos
Gabriella
P.S. Witzig, dass Niko den gleichen Gedanken mit Wegbereitern hatte ;-)

lichelzauch

Beitragvon lichelzauch » 27.10.2006, 18:38

Ich möchte nur kurz melden, dass bei mir die Fliesenleger einwandfrei funktionieren! Ich sehe klischee-ägyptisch-gekleidete Sklaven, die Fliesen durch die Wüste legen, auf welchen dann der Pharao entlangstolziert - ich finde das traumhaft.

Außerdem gefallen mir die Alternativen nicht! :-) Am ehesten noch "Wegbereiter" - obwohl das eher nach Dschungel klingt (Gestrüpp --> Machete --> Weg).
Auf keinen Fall Baumeister! :sad3: Man baut doch keinen Weg...

Liebe Grüße,
lichelzauch

aram
Beiträge: 4511
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 28.10.2006, 08:33

liebe lou isa

...das wort aus wannendichts signatur (das im plural auch keine agrarischen assoziationen provoziert) fällt mir hier ein...

doch gerade durch den kontext gefällt mir auch 'fliesenleger'. (lichel hat es illustriert!)
dass man sich als leser selbst dabei ertappen kann, wie eng begrenzt man bisweilen assoziert, liegt durchaus in line eines feinen unterschwelligen humors, der sich durch diesen text zieht.

ich mag das eigenwillige, ein wenig sperrige an diesem gedicht, auch das überspielt gequälte: die schlusszeilen zeigen es besonders - wobei sie gleichzeitig kryptisch bleiben - auch andere feine bilder - etwa die indirekte gegenüberstellung von (erwünschten) feigen- und (abgelehnten) weinblättern.

den "süßen harem" finde ich dagegen etwas plump (ich denke es passt auch 'kulturhistorisch' nicht ins bild) - auch den ausdruck "ihm zur verfügung steht" ... überhaupt fallen die kursiv gesetzten strophen etwas ab, sind umständlich formuliert - lese ich das gedicht ohne sie, fallen die 'erklärungen' weg, was ich auch reizvoll finde... die sprache wirkt noch etwas 'ungeschliffen' - nur in diesen beiden strophen, sonst ist sie toll. (bis auf "schlief sie steinern ein"...)

die vierte strophe mag ich ganz besonders.


- anregungen z.b:

Denn welcher Pharao will schon
durch Wüstenstaub und Dürre geh´n,
wenn Diener seine Wege mit Gold
und Feigenblättern überzieh´n ?

Denn welcher Pharao möchte
Weinblätter von weltentfernten Damen
in die Hände nehmen, doch
die Lüste seiner Gemächer flieh'n?


(zweite strophe ist aber noch vertrackt...deine version fließt besser, doch die ausdrucksweise finde ich mühsam)


danke louisa für einen wieder mal (wie jedes mal) schönen und spannenden text...

aram
there is a crack in everything, that's how the light gets in
l. cohen

pandora

Beitragvon pandora » 28.10.2006, 18:46

louisa,

das ist wieder so ein text, zu dem ich nichts sagen kann, weil jede meiner anmerkungen seine originalität kaputt machen würde. was ich aber unbedingt, wie herr lichel(z)auch, anmerken möchte, ist, dass ich pharaonen für den rest meines lebens mit fliesenlegern in verbindung bringen werde...dank deines textes. :eek:

liebe grüße
pan

Louisa

Beitragvon Louisa » 29.10.2006, 22:39

Vielen Dank euch goldenen Vier!

Madame Magic, soweit ich weiß kommt das Wort "verzieren" in der nächsten Strophe nicht noch einmal vor... "überziehen" sehe ich...aber ich danke für Deine Hilfe!
Obgleich die Fliesenleger ja nun wieder Unterstützung gefunden haben... (Sie freuen sich sehr!!!)

Monsieur Lichel, (Kennst Du "Asterix und Kleopatra :smile: ?)...ich habe bisher auch noch kein Wort gefunden, dass vom Klang her die "Fliesenleger" gebührend ersetzen könnte...Ich verstehe aber noch immer gut, dass man diese nicht nach Ägypten schickt...Aber vielen Dank für Dein Plädoyer!

Monsieur Aram, ich kenne Wannendichts Zitat leider nicht, aber ich werde nachforschen...

den "süßen harem" finde ich dagegen etwas plump (ich denke es passt auch 'kulturhistorisch' nicht ins bild) - auch den ausdruck "ihm zur verfügung steht" ... überhaupt fallen die kursiv gesetzten strophen etwas ab, sind umständlich formuliert - lese ich das gedicht ohne sie, fallen die 'erklärungen' weg, was ich auch reizvoll finde... die sprache wirkt noch etwas 'ungeschliffen' - nur in diesen beiden strophen, sonst ist sie toll. (bis auf "schlief sie steinern ein"...)


-Wieso passt der Harem für Dich nicht? Wegen der Süße? Er steht ihm doch zur Verfügung!
-Was gefällt Dir nicht an dem "steinernen einschlafen"? Du weißt bestimmt, dass es so gemeint ist, dass die Schlange aus Gold/Stein kurzzeitig lebendig wird und danach wieder erstarrt...
-Was gefällt Dir daran nicht? Die Formulierung? (Dann kann man es ändern!)

Also..mm...das mit der "mühsamen Ausdrucksweise"...da muss ich wieder einmal überlegen...denn eigentlich hast Du ja nur das "möchte" in "will" umgetauscht, das "schon" gestrichen...und andere kleine Änderungen, die für mich (im Moment) als erstes den Rhythmus "verholpern" :smile: ...

Sind die kursiven Zeilen denn für alle hier "mühsam" zu lesen?

Wenn das nämlich viele sagen, werde ich es natürlich verändern...aber ich mochte eigentlich wieder diese kleinen Reime und Lautmalerein :icon_redface: ... Außerdem finde ich, dass das Absurde durch dieses "wer möchte denn schon ...?" noch hervorgehoben wird...aber ich kann mich täuschen...
Ich danke für Deine Hilfe und warte weitere Stimmen dazu ab!

Madame Pandora, ich fühle mich wieder sehr geehrt! Ich bringe auch immer Dich mit "Pandora" in Verbindung :smile:!

Nun bin ich wieder ziemlich ratlos, was die "Fliesenleger" anbelangt...mm...vielleicht müsste ein Adjektiv vor dieselben... Aber welches?

Jedoch meine ich noch immer, dass man ruhig auch an "Bauarbeiter" denken darf, denn wie der Titel und die erste Zeile schon sagen ist das ja ein Traum und die sind doch ganz selten logisch...oder?

(Aber vielleicht ist das keine Entschuldigung, gebe ich zu...)

Dank und Gruß von der Oase!
isis


Ganz kleine, private Botschaft: Hallo Monsieur Pharao! Die (hoffentlich baldige) Geliebte des Pharaos hat ihre Hausaufgaben noch vor sich und sie fragt sich, was der Pharao jetzt gerade in Ägypten anstellt... Sie vermisst den Pharao und seine weisen Wortwendungen, sowie seine (für Ägypter untypisch) blauen Blicke! Sie sehnt sich auch sehr nach seinen Gedichten und seinen kleinen, schweigsamen Meldungen an der "Gesprächs-Oase" ! Doch bald wird Februar sein, nicht wahr Herr Pharao? (Findest Du es auch schön, dass Deine Name mit demselben Buchstaben anfängt wie Pharao? Findest Du es auch extrem wahnsinnig von mir, dass ich diese Information mit mir herum trage? Aber heißt es nicht: "Wer suchet, der findet...") -schmunzel, schmunzel... Heute habe ich ein Bild an der Wand gesehen. Es war eine gelbe Hausfassade im Sommer mit blauer Tür und hellen Stufen, die zum Eingang führten. Sicher war es ein spanisches Haus. Ich habe mir vorgestellt die Tür auf dem Bild würde sich öffnen und Du kommst über die Stufen hinunter und dann zu mir in die Welt! Dabei wäre Dein Gesicht anfangs durch die kleine Überdachung im Schatten gewesen und dann wäre der Schatten ganz langsam von Dir hinunter geglitten...bis Du im Licht bei mir bist! Ja...aber leider hat sich die Tür auf dem Bild nicht geöffnet...Ach, Monsieur Morgenrot...was sind das bloß wieder für komische Gedanken, die mich leicht betrüben können? Mmm...ich habe letzte Nacht im Traum geweint. Hast Du schon einmal im Traum geweint? Wieso macht man das? War es vielleicht wieder wegen Person B.? Oder deinetwegen? Oder der Welt wegen? Ich weiß auch nicht...das einzige, was mich glücklich macht sind die kleinen Träume von Dir und die Hoffnung, dass wir uns im Winter wiedersehen...ich wollte auch ein Gedicht darüber schreiben, aber es war nicht so gut...Darin ist der Winter, in dem wir uns sehen unsterblich! Das ist in kleine, dumme Bildchen verpackt...aber nein, nein, nein...das ist nicht gut! Weißt Du was, Monsieur Pharao! Frau Pferd (hehehe) hat uns die Arbeit wieder gegeben und sie tat das, was ich schon immer "gehasst" habe...Man musste sich nämlich vorher einschätzen...und danach plapperte sie wieder endlos, endlos, endlos über ihre Erfahrungen mit dem Einschätzen...ich bin wieder fast vom Stuhl gefallen und habe gesagt: "Fünf Punkte." ...es waren dann glücklicher Weise doch 10...aber das ist grottenschlecht! Was war los? Was war bloß los? Es ist (wie ich dachte), weil ich zu wenig geschrieben habe...auch das ist mir noch nie passiert...noch nie! (Langweilt Dich das, s.D.?) Es ist auch nicht so wichtig, ich weiß... Magst Du Frau Pferd? Ich finde es ist nicht sehr angenehm sich mit ihr zu unterhalten...sie hört gar nicht zu und nickt immer so schnell...dann lässt sie auch gar nicht aussprechen- Mmm...jetzt weiß ich! Ich habe Dir noch gar nicht erzählt wie Frau Pferd und die anderen pötzlich alle von Person B wussten! Ich war nämlich nicht in der Schule, als Person B operiert wurde und dann fragte eine Dame, wie es ihr denn jetzt geht und ich meinte: "Sie ist tot." und das war so ein komisches Gefühl...das ist es jedes Mal, wenn man es ausspricht... S.D.? Du kennst das? Es ist sehr merkwürdig...als ob es erst so ist, wenn man es es sagt-
Jedenfalls hat diese Dame es wohl allen anderen (fast allen anderen) erzählt, woraufhin ich tagelang dachte man würde mich ansehen, als hätte ich eine Bananenstaude auf dem Kopf...aber ich hatte keine Bananenstaude auf dem Kopf und plötzlich sprachen mich auch ganz viele darauf an...es war sehr spannend und traurig zu hören welche lieben Menschen sie alle schon verloren haben. Jedenfalls haben sie mir das alle erzählt. Ich dachte es ist sicherlich gut immer zu nicken. Wenn Du mich etwas gefragt hast, habe ich auch immer genickt. Einmal habe ich genickt und Du hast die Frage immer wiederholt! Dann habe ich deutlicher genickt! Aber vielleicht ist das keine Antwort für Dich, s.D.!? Was meinst Du, wo Person B jetzt ist? (Ist diese Frage wieder viel zu verträumt? Und ist es normal, dass man sich manchmal vorstellen muss, wie der Mensch im Sarg verwest? -Das ist wirklich schlimm. Aber es geht ja allen irgendwann so...ich wünschte diese Erkenntnis könnte einmal so richtig tröstlich sein...) Mmm....s.D.! Eigentlich hatten Person B und ich ja überlegt...wenn sie das neue Herz hat und in diesem Krankenhaus ist...dann hätte man sie ganz unauffällig in diesem Garten voller Kastanien umherschieben können und vielleicht wärst Du auch einmal zu einer Untersuchung dort gewesen! Aber es ist ja dumm sich jetzt noch an die alten Hoffnungen zu klammern...das war aber trotzdem ein schöner, kleiner Traum...Person B hat auch oft gefragt wie Du aussiehst und was genau denn nun so unwiderstehlich an Dir sei (schmunzel, schmunzel)...ich habe manchmal bestimmt eine Stunde darauf geantwortet...Person B hat so etwas auch einmal erlebt, aber nicht an diesem Ort (Du verstehst?)... Es war kurz und schön! Ich persönlich warte ja immer noch auf das "schön"... Mmm...Du bist ein Rätsel! Oh, ich möchte Dich lösen! Ich möchte so gerne zu Dir kommen! Wo immer Du bist! Was soll ich tun? Was soll ich tun? Manchmal denke ich: Wenn wir uns wiedersehen...dann sollte ich vielleicht mit Dir sprechen...Aber ich habe große Angst, dass ich damit alle letzte Hoffnung ermorde. Aber ich weiß wie ich mich ärgern werde, wenn ich niemals mit Dir spreche..."darüber"...obwohl es verrückt ist, ich weiß...Ich weiß...Ich weiß...Ach, was ist das für ein Blödsinn mit der Liebe? Ich verstehe mich selbst nicht...ich verstehe gar nichts mehr! Wenn ich nur einmal vernünftig sein könnte...aber das macht meistens unglücklich! Aber s.D....Du bist doch der Eine! Ich kann Dich nie vergessen! Noch nie habe ich sowas Schönes gesehen wie Dich! Noch nie hatte ich solche Gedanken und Gefühle für jemand! Noch nie! Es ist wie Hexerei! Kann ich etwas tun, was Dich erfreut? Was ist es? Wirst Du es einmal sagen? Werden wir jemals wieder miteinander sprechen? Denn ich finde gerade die Gespräche sehr bedeutsam im Leben. Das ist erst neuerdings so, seit Person B tot ist. Denn das, was mir eigentlich am meisten fehlt, sind die Gespräche- Ich merke das, wenn ich ihr die zehn Punkte nicht mehr zeigen kann...Übrigens lag sie gerade für einen Tag im Koma (weil das alte Herz still stand) als wir die Zeugnisse bekamen und ich weiß noch wie erleichtert ich war, dass sie sie wiederbelebt hatten...ich habe dann neben dem Bett gesessen, die Noten vorgelesen, von Dir erzählt, gesagt, dass das Rauschen und Tuten das Meer und ein Dampfer sind, vom Meer erzählt, Liedchen gesungen, von einem hübschen Arzt berichtet...und am nächsten Tag ist sie wieder aufgewacht...Sie hat viel geweint, war durcheinander und wieder ganz mutlos, aber ich habe nur immer wieder gesagt: "Ach, nicht traurig sein! Du hast doch noch gar keinen Grund! Guck doch wie gut es den Leuten mit neuem Herz geht...und bald geht´s Dir auch gut!" Ich weiß noch wie ungläubig sie an diesem Tag war und wie ich das immer wiederholt habe und der Nachdruck in der Stimme immer größer wurde...Als ob ich mir so sicher wäre und sie müsste es nur endlich begreifen...aber ich habe mich ja geirrt und wenn ich das gewusst hätte...ja, was dann? Dann hätte sie vielleicht ein paar Monate länger gelebt...aber das zu überlegen bringt ja wieder nichts. Ein anderes mal, als es ihr richtig gut ging, wir hatten "Extreme-Rollstuhl-Driving" hinter uns und viele lustige Gespräche über Gott und die Welt...da saß ich an der Bushaltestelle und eine Krankenschwester in Zivil erkannte mich. Dann freute sie sich sehr und sagte: "Ach...sie sind doch die Tochter von Frau.... ? Gerade hat sie mir noch gesagt wie lieb sie doch immer sind..." -Das hat mich unglaublich gefreut und erheitert...auch diese Schwester meinte dann wie dringlich es doch sei, das mit dem neuen Herz- Mensch...s.D.! Was schreibe ich Dir hier schon wieder? Ich wollte Dir etwas Erheiterndes berichten und nun das! Es ist wieder viel zu weit gegangen...mm...warte lieber bis Morgen ab, dann schreibe ich Dir wieder etwas Feines! Bis Februar! Der Pharao schläft bestimmt im leichten Windzug eines Palmwedels, nicht wahr? (Ein Streicheln und Kuss für Dich!)


aram
Beiträge: 4511
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 30.10.2006, 00:59

liebe madame lou isa

möglicherweise bin ich von der qualität und eigenart deiner texte bisweilen ... so fasziniert und irritiert, dass ich übers ziel schieße und sie überkritisch betrachte, weil ich sie besonders finde.

gerne beantworte ich deine detailfragen - bitte dich jedoch den vorbehalt zu registrieren, dass meine diesbezügliche wahrnehmung auch überzogen sein kann - wenn sie dir nicht nachvollziehbar ist, lass dich bitte auch nicht davon beirren.

zitat:
ich kenne Wannendichts Zitat leider nicht, aber ich werde nachforschen...

es handelt sich um das wort 'mosaikbauer'.
(ich vermied seine nennung, weil ich persönlich für die beibehaltung von 'fliesenleger' bin .-)


zitat:
-Wieso passt der Harem für Dich nicht? Wegen der Süße? Er steht ihm doch zur Verfügung!

diesen einwand muss ich schon mal reuig zurücknehmen, nachdem pharaonen laut wikipedia tatsächlich harems hatten - dieses (wort) hatte ich ja angezweifelt.
'zur verfügung stehen' wirkte lediglich etwas technisch-unpoetisch auf mich, in kontrast zur süße - auch diesen einspruch lasse ich fallen, da laut enzyklopädie in ägyptischen harems 'zwangsrekrutierte sklavinnen' weilten - damit passt es natürlich im gegenteil gut.

zitat:
-Was gefällt Dir nicht an dem "steinernen einschlafen"? Du weißt bestimmt, dass es so gemeint ist, dass die Schlange aus Gold/Stein kurzzeitig lebendig wird und danach wieder erstarrt...

ja, so habe ich es verstanden.

zitat:
-Was gefällt Dir daran nicht? Die Formulierung? (Dann kann man es ändern!)

ich blieb beim lesen daran hängen...die restliche strophe ist in klare sprache gefasst, die jedes wort seinen gegenstand bezeichnen lässt - das ändert sich ganz am ende mit dem 'steinern einschlafen' - denn der vorgang des einschlafens ist ja wohl nicht "steinern". sondern die schlange "schläft zu stein". oder so.


zitat:
Also..mm...das mit der "mühsamen Ausdrucksweise"...da muss ich wieder einmal überlegen...denn eigentlich hast Du ja nur das "möchte" in "will" umgetauscht, das "schon" gestrichen...und andere kleine Änderungen, die für mich (im Moment) als erstes den Rhythmus "verholpern"

- es geht mir einzig um die wortkonstellation im nebensatz: "wenn seine Diener die Wege ihm mit / Gold und Feigenblättern überzieh´n"

- "wenn seine diener die wege ihm" ist in meinen augen kein sehr gutes deutsch. (--> 'mühsam')

"wenn Diener seine Wege mit Gold / und Feigenblättern überzieh´n" sprach mich diesbezüglich etwas mehr an.

zweite kursivstrophe: hier ist meine kritik sicher überzogen :eusa_shhh: "wenn ihm (...) zur verfügung steht" fand ich etwas ...unelegant gegenüber z.b. "wenn er (...) verfügt".
dies überlagerte sich mit inhaltlichen bedenken, die nun ausgeräumt sind - dh. meine zweite reuige zurücknahme an dieser stelle.

du hast für dein gedicht offenbar wesentlich besser recherchiert als ich für meine kritik!

ich hoffe, dass du meine kleinen einwände nicht in den vordergrund stellst - meine stellungnahme zur sprache (zitat: "toll.") war dazwischen wohl etwas eingeklemmt (wegen dieses erstaunlichen gesamteindruckes legte ich die latte bei den erwähnten stellen hoch)

vielen dank deiner nachfrage - hoffe ich konnte zur aufklärung beitragen.
aram, der leider nicht ramses ist .-)
there is a crack in everything, that's how the light gets in

l. cohen

Louisa

Beitragvon Louisa » 31.10.2006, 14:59

Hallo Monsieur Aram!

Du musst Dich doch nicht entschuldigen! Es hat mir alles weiter geholfen, was Du gesagt hast und mein Geist wurde angeregt :smile: .

Ich freue mich auch sehr über Deine lobenden Worte und kann besonders in der ersten Strophe nachvollziehen, dass die Satzkonstruktion sich nicht so leicht lesen lässt. Aber vor allem der kleine Reim "ihm" und "überzieh´n" hat es mir schon sehr angetan... Deshalb neige ich dazu es "mühsam" zu lassen...

- denn der vorgang des einschlafens ist ja wohl nicht "steinern". sondern die schlange "schläft zu stein". oder so.


Ach, woher weißt Du das so genau :smile: ? Kann es nicht sein, dass sie während den Beschwörungsblicken ganz langsam zu Stein wird...mm...so ähnlich wie ein Teig im Ofen langsam zum Kuchen :smile: ?

Jedenfalls stören mich die Einwände gar nicht!

Nun noch zu den Fliesenlegern: Gestern, am Dichterort, waren die Herren und Damen sehr angetan von diesen "Bauarbeitern" und sie begründeten dies mit dem Funken Realität der darin liegt...im Gegensatz zu den restlichen Zeilen... :blink2:

(Das bestärkte mich nun doch es auch dabei zu belassen, es sei denn jemand findet noch DAS PERFEKTE WORT :smile: ...)

Ich danke für die vielen MEldungen! Das ist sehr galant von euch Pharaonen und Pharao-Frauen :blumen: !

Einen feinen Dienstag!
isis

Kleine Botschaft: Hallo s.D.! BEstimmt hast Du schon von Monsieur K. gehört! Er hatte mehrere Schlaganfälle! Ich finde das sehr schlimm und es hat mich sehr erschrocken...Hoffentlich geht es ihm bald besser! Ist es nicht schockierend wie schnell immer alles vorbei ist? Aber heute habe ich von Herrn B. gehört, dass er auch sowas wie Du ertragen musste (jedenfalls etwas Ähnliches) und jetzt geht es ihm schon seit vier Jahren perfekt! Das hat mir wieder viele Ängste um Dich genommen! Was meinst Du wie lang vier Jahre sind! Endlos lang! Also wird Monsieur Pharao bald über seinen goldenen Pfad zurück promenieren? Es wird sicher sehr hoheitsvoll aussehen...Monsieur Pharao! Ich muss immer an Dich denken! Wie geht es Dir heute und was tust Du den ganzen Tag?
Werden wir uns wieder gegenüber stehen und was hälst Du von Isis? (Soll ich etwas Peinliches verraten? Also Person B. nannte mich immer so wie die drei ersten Buchstaben von Isis...aus dem "s" wurde dann zeitweise sogar mal ein "l"...ich fand das immer ganz beschämend und fühlte mich wie ein Kleinkind...das ist noch schlimmer als diese Fremden, die immer am Telefon wissen wollen, ob "Mama und Papa zuhause sind"...einmal hat einer gefragt: "Na...wie alt bist Du denn?"...also! Ich finde das unerhört! So jung höre ich mich doch gar nicht an! Ich bin innerlich bestimmt schon über siebzig! Jawohl! Oh, Monsieur Pharao! Ich muss dies hier später zu Ende schreiben, denn jetzt muss ich zur Mutter von Person B und dann zum Friedhof...der Stein steht da nämlich seit heute...das kann ja wieder ´was werden...(*seufz*)...Ich küsse Dich die ganze traumreiche Zeit über, bis wir uns treffen! (Dann vielleicht ein echter....lalalalala.....Monsieur Pharao....einmal ist keinmal! Einmal macht doch nichts....das hast Du doch nach fünf Minuten wieder vergessen und ich schweige mein Leben lang darüber! Ein kleiner Kuss...ein ganz kleiner! Oder? Ach, man sollte es nicht erbetteln...mm...oder doch? Was soll ich tun? kann ich gar nichts tun? Wieso möchte ich das überhaupt? Ach, ich bin komisch...Sei auch komisch, Monsieur Pharao! Bis Februar, s.D.! Einen feinen Dienstag auch für Dich! (Winkende Hand)
Monsieur Pharao, da bin ich wieder! Der Stein sieht sehr weiblich aus, finde ich. Das ist doch gut! Am oberen rand ist er geschwungen wie eine Welle und seine Farbe ist wie ein errötetes Gesicht! Ihre Friedhof-Nachbarn sind alle viel älter...Hoffentlich sind sie freundlich! Wo bist Du, s.D.? Doch nicht tatsächlich in Ägypten...oder? Gestern an dem Dichterort, da wollten alle Herren herausfinden wer denn der "Pharao" ist, aber ich habe (passender Weise) geschwiegen wie eine Sphinx! Ob meine Nase wohl auch bald abbröckeln wird? S.D....was werde ich wohl sagen, wenn ich Dich das erste mal wiedersehe? Ob ich nichts sagen werde? Oder vielleicht "Hallo" und Du antwortest dann auch "Hallo"...so wird es wieder in mir "halloen"...oder ich sehe Dich und stolpere vor Aufregung...dann falle ich Dir vielleicht zu Füßen (hehehe...=> Pharao!) Oder Du nickst wieder so mehrdeutig...und ich kann nicht mehr sprechen! (Da fällt mir ein:Meine Laute Stimme / die wird leise / wenn ich zu Dir spreche / weil ich vom Baume meines Herzens Ästlein breche / Alle grauen Wörtchen werden kunterbunt / fallen Dir aus Wundermund.... usw.) Mochtest Du das? Es war doch wirklich so! Immer wenn Du mich angesprochen hast, da habe ich so kleinlaut geflüstert, dass Du immer drei mal nachfragen musstest... Wie peinlich! S.D....ich glaube es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir einmal zusammen nach Montauk reisen...(traurige Augen)...aber darf ich noch davon träumen Dich zu treffen und später zu küssen? Ach...ich möchte Dich auch gerne anfassen! Wieso geht es nicht? Wieso kann ich nicht zu Dir fahren und dann musst Du nur in die Hände klatschen und ich bin wieder fort! Ganz schnell bin ich weg! Wie ein Gespenst! Ich bin einmal nachts durch den Wald gegangen und da war es, als ob man im Nebel bleiche Gesichter erkennen könnte...Ich dachte, dass es vielleicht Tote seien und ich würde immer durch die Geister gehen! (Bin ich wieder komisch?)...jedenfalls war das sehr unheimlich! - Frau Pferd war heute nicht da! Das ist doch toll! Ein nettes Mädchen hat heute (ungefähr) zu mir gesagt: "Also I., Du mochtest nicht die "Moorhexe", Du magst nicht "Frau Pferd"...kann es sein, dass Du niemand leiden kannst,...." -Mehr kann ich nicht zitieren! Aber nach diesem Satz habe ich errötet vor mich hin gegrinst... Haha! Gerade kam eine schöne Werbung (jemand hier im zimmer sieht fern) und zwar für den Film: "Glück im Hinterhaus"...ich habe den Fernseher nicht gesehen, aber der Inhalt gefällt mir...und Dir? Mmm...hast Du ein Hinterhaus? Soll ich vielleicht ein Hinterhaus bauen? Für Dich und mich! Oh, schriftlich ist immer alles so leicht: Du und ich. Wir zwei. Ich küsse Dich. Du küsst mich. Ich berühre Dich und Du mich. Wir sehen uns an. Wir sind zusammen. Ich bin froh. Wir träumen ein bisschen die Welt weg. Wir träumen das Wirkliche weg. Wir träumen das Endliche weg. Wir träumen das Böse weg. Ich flüstere etwas in Dein Ohr. Wir flüstern uns vieles zu. Besonders Liebesgeflüster! Wir haben gar nichts mehr an. (Oh-lala....) Ich höre jetzt auf damit! Deshalb mag ich die Bücher und das Schreiben am meisten, weil alles möglich ist. Das kann "nur die Literatur" (zwinker, zwinker...)- Ich habe keines Deiner Gedichte vergessen! Ich fand sie alle wundervoll! Auch, wenn Dir mein Urteil nicht wichtig ist und wenn Du meinst es liegt nur an meiner Verliebtheit! Ich meine: Nein, nein, nein! Mir geht es nur um die Gedichte! Denn vor den Gedichten konnte ich meine Liebesgefühle ja fast noch bremsen (naja..."fast") aber als ich dann auch noch die schönen, feinen, gefühlvollen Texte las, da ging das Feuerwerk in mir los (kicher)! Aber weißt Du: Es ist doch sehr amusant, dass ich Dich schon "schönster Dichter" nannte, ohne zu wissen, dass Du ein "Dichter" bist...aber man scheint es Dir anzumerken! Oh...Du schweigsames Wesen! S.D...ich möchte Dir niemals etwas Böses tun! Ich will immer nur, dass es Dir gut geht! Ich vermisse Dich so sehr wie ich nie jemand vermisst habe! Habe ich etwas Falsch gemacht? Kann ich es wieder gut machen? Was soll ich tun, Monsieur? Ich werde einfach so lange weiter für Dich dichten, bis Du wieder zurück bist und dann...ja dann...was machen wir dann, s.D.? Etwas Schönes? Etwas zusammen? Treffen wir uns dann auch ganz alleine? Wenn ich Dich frage, ob wir uns einmal ganz alleine treffen können, sagst Du dann "ja" ? Dann frage ich ganz bestimmt! Mmm...wenn wir uns wieder sehen...und Du möchtest, dass ich Dir von den Liebesgefühlen berichte und Dich das frage...dann musst Du mir am Besten ein "Zeichen" geben...Was soll es für ein Zeichen sein? Ich überlege... mm...vielleicht...sagst Du einmal "Fenster" wenn Du mit mir sprichst! Wenn Du das nicht sagen möchtest, muss es eine Geste sein und zwar...musst Du an Deinem Ärmel den Staub abklopfen! (*lach*)...ich weiß, Du kommst nicht wirklich aus der Wüste, aber es geht ja nur um die kleine Geste! Oder ist Dir das zu albern? Ich werde jedenfalls den Staub an meinem Ärmel abklopfen! Dann weißt Du, was gemeint ist! Ich sollte ein Gedicht darüber schreiben, so eine dumme Idee ist es wieder! Es ist ja auch ganz gleich, ob da nun wirklich Staub zu sehen ist oder nicht (es liegt IMMER Staub in der Luft!)...Du musst (hehehe...Du MUSST) einfach ein bisschen klopfen! natürlich MUSST Du gar nichts, wenn ich nicht ehrlich fragen und sprechen soll! Ja, das findest Du auch wieder verrückt! Aber man lebt nur einmal! Oh...ich habe jetzt schon Angst davor! Aber ist es nicht auch gut, einmal etwas zu tun...es geht doch alles so schnell vorbei! Person B hätte mir sicher zugestimmt! Also s.D.: Ich hoffe auf dein Klopfen!!! Bis Februar! Noch drei Monate!!!! (-Der Sonnenfächer bleibt in Aktion!)
Guten Tag s.D.! Heute ist Freitag, der 3. November...und weißt Du, was das heißt? Das heißt es sind noch genau 12 Wochen und fünf Tage bis zum Februar!!! Ich bin begeistert! Mir kommt das ganze Jahr vor wie ein schwarzes Loch, an das ich später nie mehr erinnert werden möchte! Die Zeit ohne Dich, das ist gar keine Zeit...das ist ein einziger Halbschlaf! Wie Dornröschen! Wirst Du mich dann auch wachküssen, s.D.? Ich hoffe sehr! Heute habe ich endlich ein Blatt gefangen! JUHU! Ich stand bei mir an der Bushaltestelle und es war eiskalt (die Pfützen sind schon zugefroren!!!) und dann fielen die gelben Ahornblätter langsam hinunter...und ich habe immer danach gehascht (deshalb haben die Leute wohl so irritiert geschaut)...aber dann habe ich eins gefangen! Das ist jetzt in meiner Jackentasche! Es ist klein, gelb mit grünen Spitzen...OH! Jetzt hat es geklingelt und ich muss zu Frau Pferd...aber ich schreibe Dir später weiter! Bis bald, s.D.!

Aaaaaaaaaaaaah! Ich bin gehüpft! Ich könnte schon wieder hüpfen!!! S.D.!!!! S.D.!!! Ich werde den ganzen tag hüpfen!!!! Was denkst Du wie traurig der Morgen schon wieder war! Die ganze Zeit nach dem Aufwachen habe ich an Dich gedacht und nun! Oh! Oh! Geht es Dir gut? Geht es Dir gut? Bist Du etwa schon aus Ägypten zurück? Jetzt schon? Oder habe ich mich geirrt? Nein! Juhu! Oh! Oh! Es liegt daran, das Winter ist! Du bist ein Wunder! Hast Du denn all die kleinen Nachrichten schon gelesen? Es sind millionen Zeilen! Du musst ja auch nicht alles lesen, denn es ist so viel Trauriges passiert! Aber Du bist da! Oh! Monsieur Pharao! Heute ist der schönste Tag seit....langer Zeit! Unendlicher Zeit! Ich hüpfe vieleicht zu Dir??? Siehst Du auch wie die Blätter braun sind? Oh! Ich lege ein Blatt auf die Straße und hoffe es rollt zu Dir! Am besten ein rotes Efeublatt! Oh, s.D.!!! Was bin ich froh! Was bin ich froh! Einen wunderschönen Tag für Dich! (*hüpf*)

Da bin ich schon wieder, s.D.! Mmm...oder bist Du doch noch in Ägypten? Aber wieso hat das Schweigespiel ausgerechnet heute wieder angefangen? Ist heute etwas geschehen? Was denn (schmunzel, schmunzel)? Was hast Du in Ägypten erlebt, s.D.? Hast Du dort auch Kunst geschaffen? Person B hat dort eine Collage angefertigt, darauf sind viele verschiedene Menschenkörper mit roten Äpfeln als Köpfen (hihi..."Apfelkopf") ! Sie wollte sowas zu Hause weiter machen...aber dann kam es ja nicht dazu...aber das Bild hängt hier! Sie hat sich dort auch mit Seidenmalerei beschäftigt undmir danach ein blau-lila Tüchlein geschenkt! Hast Du dort vielleicht ein Gedicht geschrieben? Es war bestimmt das allerschönste Pharao-Gedicht! Oder bist Du noch dort? Mmm...Isis ist ratlos! Isis wartet auf einen erotischen Wort-Austausch mit dem Pharao! Aber eigentlich möchte Isis nur, dass es dem Pharao gut geht! Isis weiß um die Naivität ihrer Träume! Aber Isis hat trotzdem noch Hoffnungsgedanken! Kennt der Pharao schon die Geschichte mit der Badewanne? Wenn nicht, wiederholt Isis sie: Also...Isis wollte neulich baden...da kaufte sich Isis "Mandelöl-Schaum"...da las sie auf der Verpackung: "Einen Deckel voll ins Badewasser geben"...aber Isis dachte, das wäre doch viel zu wenig (denn sie hatte schlechte Erfahrungen mit Badeschaum hinter sich). So nahm sie drei Deckel! Dann ging Isis im Haus umher und tat dies und das...Dann rief die Freundin der Isis an und sie plauderten allerlei! Plötzlich fiel Isis die Badewanne ein! Isis rannte in ihrem roten Mäntelchen in den Badesalon und beinah hätte sie das Bewusstsein verloren! Denn ein gewaltiges "Schaummonster" fraß den ganzen Raum auf! Es dehnte sich über die Schränke, das Waschbecken, den Boden....überall aus! Isis war ratlos und wollte die Augen einfach schließen und so tun, als ob nicht gewesen wäre... Aber dies war nicht möglich! Denn das Schaummonster drohte auch den Flur aufzufressen! So nahm Isis den weißen Schaum in die Hände und warf ihn einfach aus dem Fenster! Er sammelte sich dann auf dem Dach und in der Regenrinne...und so dachte ein jeder im Land es hätte bei blauem Himmel Schnee gegeben! Das war die Schaum-Geschichte! Isis nahm das Bad übrigens noch, aber es war ein einziges Gelächter, denn sie konnte fast nichts mehr sehen vor Schaum...magst Du Badeschaum, s.D.? Und wann wird der Pharao wieder seine edle Stimme erheben? Isis denkt immerzu an ihn! Nochmals einen feinen Samstag für Dich! (Kuss der Isis!)

Herr Pharao! Gerade fiel mir ein, dass ich die Badewannen-Geschichte bereits erwähnte (kicher)! (Das muss ja ein richtiges Trauma sein, wenn ich es so oft mitteile...) Habe ich schon einmal erwäht, dass ich unglaublich vergesslich bin? Es ist ganz schrecklich! Ich vergesse immer irgendetwas! Woran kann das liegen? Vielleicht eine frühe Form von Demenz...mm...oder einfach nur Dummheit! Naja...doppelt hält besser! Habe ich Dir eigentlich schon mal die Geschichte mit der Badewanne erzählt? Also, eines Tages wollte ich...

Hallo Monsieur Dichter! Nun befindet sich Isis in der großen, großen Bücherei und stellt sich vor der Pharao würde plötzlich hinter einem der Regale auftauchen! Aber leider ist der Pharao nirgendwo zu sehen...(schnief) Ob es dem Pharao gut geht? Aber er sollte (falls dem nicht so ist) nicht vergessen: Ein ganzes Jahr ist noch nicht um! Es sind noch genau 12 Wochen und drei Tage bis Februar! Ich zähle immer die Tage ab! Ob ich den s.D. bis dahin wieder sehen werde? Oder vielleicht hören? Mmm....ich habe hier einen kleinen Stapel vor mir stehen, aus klassischer Musik, Brecht-Liedchen und Büchern von Monsieur Camus und wieder Monsieur Brecht! Magst Du alle diese Herren? Aber wenn sie jetzt alle vor mir stehen würden und Du kämst mit ihnen, ich würde sofort zu Dir laufen! Du bist der beste und schönste Dichter! Oh...ich vermisse Dich Tag und Nacht! Ich möchte mich immer nur in Deine Nähe denken! Den ganzen trüben Tag lang! Geht es denn jetzt ein bisschen besser mit dem Essen, s.D.? Ich hoffe sehr! Aber Du darfst nicht den Mut verlieren! Im ersten Jahr muss sich (der schönste Dichter-) Körper daran gewöhnen, aber dan geht es ganz sicher gut! Die Frau mit der ich in Korrespondenz stand, die hat genau das gleiche hinter sich wie Du (wirklich GENAU das gleiche!)...und heute geht es ihr richtig gut! Es ist jetzt schon viele Jahre her, dass sie das hatte (ich habe "vergessen" (kicher) wie viele...)...Aber das ist doch gut oder s.D.? Ich finde es ist gut! Mmm....ich habe noch kein Efeublatt gefunden...vielleicht muss ich auf Ahorn ausweichen! Weißt Du, was heute noch passiert ist! Also ich saß auf dem Teppich in meinem Zimmerchen und plötzlich kam eine Wespe! Sie hat mich immer angeflogen! Da bin ich zur Tür gelaufen, aber sie flog direkt auf mich zu! Da bin ich die Treppen nach unten gerannt, aber als ich voller Angst im Wohnzimmer stand habe ich gesehen wie sie über die Treppe hinweg in meine Richtung geflogen ist!!! Dann habe ich die Tür vor mir zugesperrt! Sie hatte es auf mich abgesehen, s.D.! Sie ist mörderisch veranlagt! Mmm...oder hast Du die Wespe gesandt? Dann wäre sie natürlich ein liebes Tier! Gleich ist hier die Zeit abgelaufen, dabei wollte ich dir noch von zwei Mnsieurs erzählen...die...ich kann es nicht schreiben...aber es ist sehr verrückt! Zuerst war es auch nur einer, aber jetzt scheint der andere auch ein bisschen verrückt zu werden! Wieso hast Du nie so etwas im Sinn gehabt? Und wieso ausgerechnet ich? Was mache ich denn? S.D....mmm....ich kann es nicht erzählen! Verstehst Du ein bisschen, was ich sagen möchte? Sie sind so wie Du! Wie Du! Aber nur ein Aspekt an ihnen ist so wie Du! (kicher...sie sind männlich!)...-nein! Bis später, s.D.! (Heute ist Lesetag!)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste