Ich kenne nicht die Richtung:
hin zu Dir
aber ich kenne die Distanz
zwischen uns sich ausstreckt wie
ein neues, achtes Meer und seine Wogen
verschlingen die Überfahrten hin zu Dir –
doch der Norden, der Osten
der Süden und der Westen
zerren fest an meinen Beinen und
reißen mir schon fast die Arme ab...
wenn ich wüsste wie man gehen muss
damit man seine Ankunft findet -
ich möchte durch die Nächte streifen
mit dunklen Vagabundenwolken ziehen
so viele Kilometer Zeit –
dem Jetzt und Hier entfliehen
denn ich bin betrunken von den Tränen
und so hungrig nach dem Ankunftsbrot
und könnten meine Worte nur ein Kompass sein
der mir die Schritte weist…
doch ich bleibe fremd vor meiner Tür
und weit entfernt von diesem Leben
das ich erst wieder schmecken werde
wenn Du mir die Richtung zeigst und
sagst: Über das achte Meer, komm her!
Das achte Meer
Lieber Lichel,
wenn ihr was anderes einfällt, soll sie die Arme doch behalten, es liegt ja an Louisa, ob sie ihre Arme behält
Ich weise doch nur bescheiden darauf hin, dass in diesem hervorragenden Gedicht eine Zeile so ist, dass man sie fast eine stärkere impliziert.
Liebe Grüße an den murmelnden Lichel
Max
wenn ihr was anderes einfällt, soll sie die Arme doch behalten, es liegt ja an Louisa, ob sie ihre Arme behält

Liebe Grüße an den murmelnden Lichel
Max
Liebe Murmelnde und Deutliche!
Wie gefällt euch das hier (oben...) ?
So sind sie noch dran, aber man hat schon das Gefühl: Die halten nicht mehr lange.
Und: Herr Lichel, das mit dem Hoffnungsbrot (=äußerst schmackhaft!) ist jetzt auch ein bisschen anders und steht weiter unten.
Gut oder schlecht so?
Liebe Abendgrüße, louisa
Wie gefällt euch das hier (oben...) ?
So sind sie noch dran, aber man hat schon das Gefühl: Die halten nicht mehr lange.
Und: Herr Lichel, das mit dem Hoffnungsbrot (=äußerst schmackhaft!) ist jetzt auch ein bisschen anders und steht weiter unten.
Gut oder schlecht so?
Liebe Abendgrüße, louisa
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Aber das ist doch das Schöne, Lichel, dass man seinem Lyrischen Ich mal so richtig Eins reinwürgen kann, ohne gleich in die Ambulanz zu geraten. Wenn man morgens aufwacht, ist der Arm ja wieder dran. Vergiss nicht: Lyrik kann ein vollwertiger Ersatz für eine Lokalanästhesie sein!
Ich sehe ja die Bemühungen der Annäherung der lieben Louisa im Text, aber 'fast ab' ist zögerlich und wenig poetisch, und letzten Endes im Falle eines Armes 'immer noch dran'. Trau dich Louisa, es ist nur noch ein winziger Schnitt. Schnippschnapp, Arm ab! Tut auch echt nicht weh, Ehrenwort :o)))))
Nimm's nicht so ernst, und lass dich nicht nötigen
vom Tom :o)))
Ich sehe ja die Bemühungen der Annäherung der lieben Louisa im Text, aber 'fast ab' ist zögerlich und wenig poetisch, und letzten Endes im Falle eines Armes 'immer noch dran'. Trau dich Louisa, es ist nur noch ein winziger Schnitt. Schnippschnapp, Arm ab! Tut auch echt nicht weh, Ehrenwort :o)))))
Nimm's nicht so ernst, und lass dich nicht nötigen
vom Tom :o)))
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Liebe Louisa,
hier das Goethegedicht:
Wer nie sein Brot mit Tränen aß,
Wer nie die kummervollen Nächte
Auf seinem Bette weinend saß,
Der kennt euch nicht, ihr himmlischen Mächte!
Ihr führt ins Leben uns hinein,
Ihr laßt den Armen schuldig werden;
Dann überlaßt ihr ihn der Pein:
Denn alle Schuld rächt sich auf Erden.
(holpert aber zu Ende von S.1 ein wenig
und goethe kann sich nicht wehren ...
:16_5_26: )
Vielelicht könntest Du ja einen Arm abnehmen *gg* (nimm mich bloß net ernst).
Liebe Grüße
max
hier das Goethegedicht:
Wer nie sein Brot mit Tränen aß,
Wer nie die kummervollen Nächte
Auf seinem Bette weinend saß,
Der kennt euch nicht, ihr himmlischen Mächte!
Ihr führt ins Leben uns hinein,
Ihr laßt den Armen schuldig werden;
Dann überlaßt ihr ihn der Pein:
Denn alle Schuld rächt sich auf Erden.
(holpert aber zu Ende von S.1 ein wenig

:16_5_26: )
Vielelicht könntest Du ja einen Arm abnehmen *gg* (nimm mich bloß net ernst).
Liebe Grüße
max
Merkwürdig, hat Louisa ein Gedicht über Arme und Ärmel geschrieben?
Wo ist das?
Mein Eindruck ist, das die Herren nichts über Sehnsucht sagen möchten.
Für mich eines der schönsten und treffenden Gedichte über Sehnsucht.
Ich hatte mal so eine Situation, in der ich übers Meer fahren mußte und meine Liebste zurückblieb. Eine fatale Situation, die mich auch sehr zum Zerreißen brachte.
Es wäre mir eine Ehre es vertonen zu dürfen.
moshe.c
Wo ist das?
Mein Eindruck ist, das die Herren nichts über Sehnsucht sagen möchten.
Für mich eines der schönsten und treffenden Gedichte über Sehnsucht.
Ich hatte mal so eine Situation, in der ich übers Meer fahren mußte und meine Liebste zurückblieb. Eine fatale Situation, die mich auch sehr zum Zerreißen brachte.
Es wäre mir eine Ehre es vertonen zu dürfen.
moshe.c
Was sind Sie denn hier alle bloß für Gruselfilm-Fanatiker?
Hallo Herr Tom (bist Du Chirurg?)
also ich finde: das "fast" passt schön zu dem "fest" und ich möchte das wirklich nicht so brutal schreiben! Um es noch einmal zu wiederholen: Das sind die verschiedenen Richtungen, die mich hin und her ziehen und ich weiß nicht, welche die Richtige ist.
Aber die sind keine Sadisten und auch nicht brutal. Das ist ein Bild für die Ziellosigkeit und ich habe gehofft, durch dieses Bild, den starken Wunsch auszudrücken. Aber ich möchte nirgendwen verstümmeln (auch mich nicht: Weder lyrisch noch wirklich)-
Herr Max, danke für das kleine Gedicht
! Weißt Du in welchem Alter er das schrieb?
Und Monsieur Zitrone! Vielen Dank, dass Du mir unter die Arme greifst (höhöhö...) Dein gedicht interessiert mich auch sehr, kannst Du es ausstellen?
(und welches möchtest Du vertonen?)
Vielen Dank euch Helfern
louisa
Private Botschaft: Hallo s. D.! Habe ich wieder etwas Dummes geschrieben? Etwas Falsches? Etwas Ignorantes? Ich entschuldige mich tausend Tage lang dafür! Geht es Dir gut? Oder besser? Weißt Du, was gestern nach passiert ist? Also: Ich bin nachts nach hause gelaufen und dann sah ich in den Himmel. Er war ganz von grauen Wolken bedeckt...und dann sah ich plötzlich drei weiße, kleine Wolken auf den grauen! Die sind richtig getanzt! Sie waren unnatürlich schnell und manchmal blieben sie stehen! (Vagabundenwolken waren das!) Oder sind das Irrlichter? Ich habe das noch nie gesehen! Du? Weißt Du, ich bin ja anfangs immer etwas naiv und da habe ich mir gedacht (aber Stillschweigen!): Vielleicht, ja vielleicht wartest Du ja mit drei riesigen Scheinwerfern in meiner Straße auf mich und das ist ein Zeichen! Aber leider war da nur ein Motorrad (mit Plastikplane)...kennst Du solche Wolken? Ich werde sie wieder suchen! Und Du kannst Dir noch einen schönen Nachmittag bereiten! (Rate, wer wieder Internet zu Hause hat!)...bis bald, s.D.! Ich hoffe, ich habe nichts Falsches geschrieben...
Hallo Herr Tom (bist Du Chirurg?)
also ich finde: das "fast" passt schön zu dem "fest" und ich möchte das wirklich nicht so brutal schreiben! Um es noch einmal zu wiederholen: Das sind die verschiedenen Richtungen, die mich hin und her ziehen und ich weiß nicht, welche die Richtige ist.
Aber die sind keine Sadisten und auch nicht brutal. Das ist ein Bild für die Ziellosigkeit und ich habe gehofft, durch dieses Bild, den starken Wunsch auszudrücken. Aber ich möchte nirgendwen verstümmeln (auch mich nicht: Weder lyrisch noch wirklich)-
Herr Max, danke für das kleine Gedicht

Und Monsieur Zitrone! Vielen Dank, dass Du mir unter die Arme greifst (höhöhö...) Dein gedicht interessiert mich auch sehr, kannst Du es ausstellen?
(und welches möchtest Du vertonen?)
Vielen Dank euch Helfern

louisa
Private Botschaft: Hallo s. D.! Habe ich wieder etwas Dummes geschrieben? Etwas Falsches? Etwas Ignorantes? Ich entschuldige mich tausend Tage lang dafür! Geht es Dir gut? Oder besser? Weißt Du, was gestern nach passiert ist? Also: Ich bin nachts nach hause gelaufen und dann sah ich in den Himmel. Er war ganz von grauen Wolken bedeckt...und dann sah ich plötzlich drei weiße, kleine Wolken auf den grauen! Die sind richtig getanzt! Sie waren unnatürlich schnell und manchmal blieben sie stehen! (Vagabundenwolken waren das!) Oder sind das Irrlichter? Ich habe das noch nie gesehen! Du? Weißt Du, ich bin ja anfangs immer etwas naiv und da habe ich mir gedacht (aber Stillschweigen!): Vielleicht, ja vielleicht wartest Du ja mit drei riesigen Scheinwerfern in meiner Straße auf mich und das ist ein Zeichen! Aber leider war da nur ein Motorrad (mit Plastikplane)...kennst Du solche Wolken? Ich werde sie wieder suchen! Und Du kannst Dir noch einen schönen Nachmittag bereiten! (Rate, wer wieder Internet zu Hause hat!)...bis bald, s.D.! Ich hoffe, ich habe nichts Falsches geschrieben...
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Nur Textchirurg, Louisa, kein echter... :o)))))
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast