Nun

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
moshe.c

Beitragvon moshe.c » 09.06.2006, 23:49

die kinder
waren groß

wir sind älter

deine augen
die gleichen
mein mund auch

wir lachen

jetzt fängt
es an

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 10.06.2006, 20:44

Hm, die KINDER waren groß geworden und sind jetzt keine Kinder mehr, sie sind jetzt Erwachsene.

Wenn die Kinder jetzt groß sind, sind es große Kinder.

Die Erkenntnis der Eltern, die jetzt erwachsene Partner in der Familie haben, will ich damit ausdrücken.

moshe.c

Max

Beitragvon Max » 12.06.2006, 13:14

Also, als Anhänger des Verdichtens finde ich absolut nicht, dass das Gedicht durch Kürze verliert - nein, es gewinnt. Daher plädiere ich auch bei diesem strittigen Punkt, dem "war" , für Kürzung.

Wie wäre denn

Die Kinder
groß

Wir sind
älter


Liebe Grüße
Max


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste