Vertraue Nicht - oder auf dem Weg des Lebens

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
KarolineJasper

Beitragvon KarolineJasper » 05.09.2016, 19:57

Vertraue nicht,
Meine Wiege der Sicherheit -
ist Vergangenheit.


Worte,
die wie Schläge zerstören,
was einmal ein Ganzes.


Keine Hand ausgestreckt,
kein Friede -
schmerzlich der Ruf nach Ehrlichkeit.


Vertraue nicht,
suche das Schattengesicht -
und lerne.

Karoline
Zuletzt geändert von KarolineJasper am 09.09.2016, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

KarolineJasper

Beitragvon KarolineJasper » 07.09.2016, 13:12

... es war eine braune kurze Hose mit einem Edelweiß zwischen den Trägern.Die Hosenbeine hatten einen kleinen Umschlag

Darin steckte ein Wildfang mit kurzen braunen Haaren, einem hohen Gerechtigkeitsempfinden, sowie auch mal schlagkräftigen Argumenten. :-)
Eine Kindheit mit 8-ten im Fahrrad, kaputten Knien, Löchern im Kopf und nie da wo ich sein sollte, aber immer vor Ort. Die ersten Schuljahre verbrachte ich unter dem Tisch, weil ich immer vom Stuhl fiel. Saß ich darauf, sah ich aus dem Fenster und träumte.... Geschichten, von Helden und Verlierern... :-)

Heute würde man mir Ritalin geben, damals lies man mich ....laufen.
Salamibrote in schmutzigen Kinderhänden, essend auf den warmen Stufen der Kellertreppe.
Jeder Tag neu, jeder Tag ein Abenteuer .

Unbeschwert lachend- auch weinend, ...ich liebte meine Hose. Musste ich doch nicht aufpassen auf Schmutz oder ähnliches....:-)

Lg Karo

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5445
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 07.09.2016, 17:18

KarolineJasper hat geschrieben:
Ja dieses Gedicht ist ein Ratschlag, eine Mahnung an mich.


aha, vielleicht könntest du das ganz einfach verdeutlichen, zb im titel, indem du statt "... auf dem weg des lebens" schreibst: "auf dem weg meines lebens" oder auch "auf meinem weg des lebens"?
nur so ein gedanke :)
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Niko

Beitragvon Niko » 07.09.2016, 20:15

Vertraue nicht
Die Wiege der Sicherheit
ist Vergangenheit.

Eventuell kann eine Änderung in der ersten Strophe unauffällig helfen:


Vertraue nicht
mir ist die Wiege der Sicherheit
Vergangenheit.


Beste grüße - Niko

KarolineJasper

Beitragvon KarolineJasper » 09.09.2016, 18:17

Hey Niko, Birke, ich hab es nochmal geändert, mein komische Zeichensetzung raus und nur ein Wort geändert. Niko... ich denke das ist es, es ist richtig das ich verdeutlichen muss, dass es meine Wiege der Sicherheit ist . Danke euch....

lg Karo

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5445
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 09.09.2016, 23:41

ja :daumen:
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste