München – am Stachus
Diese Welt ist – für jeden eine andere
einmal Äquator umspannend
und zugleich Zwergenstaat
im Hinterhof eines Hochhauses
Viele Welten hast du gesehen
menschleere Weiten
überbevölkerte Städte
solche auf und unter der Erde
Diese Welt ist – eine für sich
Mittelpunkt, Sehenswürdigkeit
nur Stein, kein trinkbares Wasser
eine Spinne im Straßennetz
Sie lockt ihre Opfer an
mit klebriger Wehmut
damit sie für einen Moment glauben
(auch) bedeutend zu sein
München - am Stachus
Hallo Perry,
der Titel hat mich angemisstraulockt, wollt mal so schräg drüberschauen,
bloß aus den Augenwinkeln hineinblinzeln in die Zeilen,
ein Gedicht für diesen Platz, was kann da nur rauskommen,
die Zeilen wirken auf mich im ersten Augenblick fremd wie der Platz, das kommt gut rüber, find ich, nur so vertrag ich es,
der letzte Satz gefällt mir am besten, wegen der mitschwingenden Ironie darin
,
man könnte den Text doch als Plakat in die Unterführung hängen, wenn es die noch gibt, wie das foto von ihr in meinem Kopf, auch wenn er mehr von oben erzählt,
Was hat der Platz mit einem Äquator zu tun, mich fragend, vielleicht ja doch,
ein manifestierter miniaturesker Weisswurstäquator, den jeden Tag Tausende überqueren, und unten, zwischen seinen Wurzeln das Flüchtlingslager.
....da steigt in mir unwillkürlich das Bild seines unehelichen französischen Zwilllingsbruders auf, Monsieur Place de la Concorde (der gehört doch überhaupt nicht daher
) , ein Meer von tausend wartenden Fahrzeugballerinas, die auf Blinzeln einer rot-gelb-grünen Diva vor meinen Augen Ballett tanzen. Der Stachus ist vielleicht sein kleiner schmutziger Bruder...
hübsch, hübsch,
Gruß,
Stefan
der Titel hat mich angemisstraulockt, wollt mal so schräg drüberschauen,
bloß aus den Augenwinkeln hineinblinzeln in die Zeilen,
ein Gedicht für diesen Platz, was kann da nur rauskommen,
die Zeilen wirken auf mich im ersten Augenblick fremd wie der Platz, das kommt gut rüber, find ich, nur so vertrag ich es,
der letzte Satz gefällt mir am besten, wegen der mitschwingenden Ironie darin

man könnte den Text doch als Plakat in die Unterführung hängen, wenn es die noch gibt, wie das foto von ihr in meinem Kopf, auch wenn er mehr von oben erzählt,
Was hat der Platz mit einem Äquator zu tun, mich fragend, vielleicht ja doch,
ein manifestierter miniaturesker Weisswurstäquator, den jeden Tag Tausende überqueren, und unten, zwischen seinen Wurzeln das Flüchtlingslager.
....da steigt in mir unwillkürlich das Bild seines unehelichen französischen Zwilllingsbruders auf, Monsieur Place de la Concorde (der gehört doch überhaupt nicht daher

hübsch, hübsch,

Gruß,
Stefan
Hallo Jondoy,
freut mich, dich bei mir zu lesen. Mit dem Äquator hat der Stachus nichts zu tun, auch wenn einige Menschen München für den Nabel der Welt halten
. Der Text zoomt vom Großen aufs Konkrete. Der Stachus steht hier als Beispiel für einen Platz, der viele Menschen anzieht. Dass dir meine Ursachenüberlegung dazu am Schluss gefallen hat, freut mich natürlich sehr.
Danke fürs Interresse und LG
Perry
freut mich, dich bei mir zu lesen. Mit dem Äquator hat der Stachus nichts zu tun, auch wenn einige Menschen München für den Nabel der Welt halten

Danke fürs Interresse und LG
Perry
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste