F60.5

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Hakuin

Beitragvon Hakuin » 16.05.2008, 13:21

zu viel
erbsen
gezählt

F60.51

© hakuin08


1 Klassifikation nach ICD-10

siehe auch:
http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/d ... fr-icd.htm

text in anregung muckis: "mit dem lineal"

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 16.05.2008, 13:45

Hallo Hakuin,

hm, das ist mir zu herabwertend geschrieben. Es geht hier um eine Erkrankung und nicht um Erbsenzählerei. Erbsenzähler wird ja auch im Sprachgebrauch für Korinthenkacker benutzt. Ich finde, du machst dich damit lustig über diese Erkrankung. Und das steht niemandem zu.
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 16.05.2008, 13:48

Lieber hakuin,

das sehe ich wie Mucki. Allerdings frage ich mich, ob nicht die, die solche Klassifikationen erstellen, zuviel Erbsen gezählt haben.

Liebe Grüße

leonie

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 16.05.2008, 13:51

ich gehe davon aus, dass dieser jemand durch seine erbsenzählerei "auffällig" im sinne der schulmedizinischen diagnostik geworden ist.

schulmedizin ist AUCH anmaßend, das sehe ich so und gebe dir recht.

schnell wird stigmatisiert,

wenn du nicht genau hinguckst, steht schnell mal ein Fxx.x auf deiner krankschreibung,
weil der arzt nicht wirklich an DIR interssiert ist.

es geht HIER nicht ums lustigmachen.

besser so:

beim arzt

muss dauernd
erbsen zählen

F60.5


?
hakuin

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 16.05.2008, 13:53

Hallo Hakuin,

ja, das ist schon viel besser. Die erste Version war zu missverständlich.
Saludos
Mucki

Max

Beitragvon Max » 17.05.2008, 13:47

Lieber Hakuin,

mir gefällt lustigerweise die erste Version besser als die zweite - gerade weil man die auf die Erbesenzähler anwenden kann, die die Klassifikationen erstellet haben ... das scheint mir bei der zweiten Version weniger deutlich.

Liebe Grüße
Max

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 17.05.2008, 13:54

Vielleicht lässt sich das irgendwie miteinander kombinieren?

zu viel
erbsen
gezählt

Befund der Erbsenzähler: Persönlichkeitsstörung (hier den genauen Namen der Persönlichkeitsstörung reinsetzen)

Also, das ist es natürlich noch nicht, aber etwas in dieser Richtung?
Ich würde auch die ICD-10-Klassifizierung rausnehmen und stattdessen das Kind beim Namen nennen.
Saludos
Mucki

Max

Beitragvon Max » 17.05.2008, 14:14

Also, das ist es natürlich noch nicht, aber etwas in dieser Richtung?
Ich würde auch die ICD-10-Klassifizierung rausnehmen und stattdessen das Kind beim Namen nennen.



Das geht aber nur, wenn Hakuin nicht auf den Klassifizierungswahn anspielen will ....

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 17.05.2008, 14:27

Ja, da hast du Recht, Max,

nur ist nicht jedem diese ICD-Klassifizierung bekannt. So bräuchte er keine Erklärung darunter zu schreiben, daher meine Idee. Klar spielt Hakuin auf diese Klassifizierung an, darum geht es ihm ja. Man könnte auch drunter schreiben:

Befund der Erbsenzähler: ICD-Klassifizierung F60.5 (und dann direkt dahinter den konkreten Namen der Persönlichkeitsstörung)

Ich sehe halt das Problem, dass man aus der Ursprungsversion, wie sie im Kopfposting steht, falsche Schlüsse zieht und nicht versteht, was Hakuin wirklich meint.
Na, schaun wer mal, was der Autor spricht.
Saludos
Mucki

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 19.05.2008, 10:19

danke für die diskussion um erbsen und klassen.

wie wäre es so:

ICD-10
diagnose
F60.5


?

ich habe versucht eure kommnetare in mir einafch wirken zu lassen, ob was draus geworden ist?

salve
hakuin

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 19.05.2008, 13:05

Hallo Hakuin,

jetzt hast du m.E. zu sehr gekürzt. Es geht hier nun nur noch um die spezifische Klassifizierung innerhalb der Klassifizierung. Du willst also imho damit sagen, dass die ICD-10 alles bestimmend ist, sozusagen gar nicht mehr anders gedacht wird, sondern nur noch die ganz "korrekte" Diagnose rausgesucht wird (im Sinne von Erbsenzählen seitens der Ärzte), nicht?
Aber wo bleibt jetzt der Bezug zum Menschen, der "Opfer" dieses Klassifizierungswahn geworden ist?
Das fehlt mir in dieser Version. Deshalb fand ich Variante 2 besser.
Saludos
Mucki
P.S. Zusätzlich wird das Ganze jetzt noch schwieriger für Leser, die von diesem ganzen ICD-Krams noch nie was gehört haben.

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 22.05.2008, 13:52

menschheitsbezüge...mucki, sollen es bleiben.


F43.2

F60.5
ICD-10


codeknacker: http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/d ... fr-icd.htm

ich finde es inspireierend die codes zu durchstöbern und sie dann wie oben als kausalität zusetzen...
ist es nicht der mensch selbst, der hier auf störungen reagiert?

salve
hakuin

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 22.05.2008, 15:19

Das wird ja immer wilder, Hakuin,

hm, als Kausalität willst du es jetzt setzen.
Im Moment steht da "übersetzt":

Anpassungsstörung
Ängstlich (vermeidende) Persönlichkeitsstörung
Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten

Ist da nicht etwas durcheinandergeraten? Position 2 ist die konkreteste Klassifizierung.
Pos. 1 eine allgemeinere, und die 3. der Überbegriff. Also, wenn schon, denn schon, sprich, damit man hier von Kausalität sprechen kann, müsste es m.E. anders aufgebaut werden:

ICD-10
F43.2
F60.5

Aber, wie gesagt, mir ist das zu abstrakt und menschenfern, aber anscheinend willst du das gerade ausdrücken? Also, mir gefällt diese Version immer noch am besten, wenn auch nicht optimal. Aber da ist der Mensch drin enthalten.

beim arzt

muss dauernd
erbsen zählen

F60.5


Saludos
Mucki


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste