Letzte Fassung (die muss bleiben)
ausbreiten in mir
entrinnen
oh ja, das will ich tun
ausbreiten in mir
mauern sprengen, kerker
oh ja, das will ich
verlassen und rennen, rennen
mauern sprengen, kerker verlassen
rennen, rennen
unter duftenden kiefern
in moosbetten liegen
hervor würgen würfel aus stein
unter duftenden kiefern
schwärzlich mit rasiermesserecken
gurrenden waldtauben lauschen
plätschernden quellen
fallen und liegen im moosbett
abschütteln alle pflicht
endlich nur ich, ich, ich ausatmen
endlich nur ich, ich, ich
doch schon keimt die frage:
doch wo bleibt dann die liebe
wo bleibt dann die liebe
so trottet mein herz zurück
so trottet mein herz zurück
Noch ein Versuch. Nr. 3
entrinnen
ausbreiten in mir
oh ja, das will ich
mauern sprengen, kerker verlassen
rennen, rennen
unter duftenden kiefern
hervor würgen würfel aus stein –
schwärzlich mit rasiermesserecken
fallen und liegen im moosbett
endlich nur ich, ich, ich ausatmen
doch schon keimt die frage:
wo bleibt dann die liebe
so trottet mein herz zurück
2. Fassung
entrinnen der pflicht
ausbreiten in mir
oh ja, das will ich tun
mauern sprengen, kerker verlassen
rennen, rennen
unter duftenden kiefern
hervor würgen würfel aus stein –
schwärzlich klumpigen morast
ein scherbengericht ausgespien
fallen und liegen im moosbett
endlich nur ich, ich, ich ausatmen
doch schon keimt die frage:
wo bleibt dann die liebe
so trottet mein herz zurück
1. Fassung
ausbreiten in mir
oh ja, das will ich tun
mauern sprengen, kerker
verlassen und rennen, rennen
in moosbetten liegen
unter duftenden kiefern
dem gurren der waldtauben
lauschen, plätschernden quellen
abschütteln alle pflicht
endlich nur ich, ich, ich
doch wo bleibt dann die liebe
so trottet mein herz zurück
ein weiteres fluchtgedicht ...
by ELsa
ausbreiten in mir entrinnen
Hallo Elsa,
es ist noch dichter geworden durch die Weiterentwicklung, aber ich kaue da ein bißchen an der Mittelstrophe herum - und hätte den folgenden Vorschlag :
unter duftenden kiefern
hervorwürgen würfel aus stein
mit rasiermesserecken - schwärzlich
was meinst Du ?
Mit lieben Sonntagsgrüßen von Bilbo
es ist noch dichter geworden durch die Weiterentwicklung, aber ich kaue da ein bißchen an der Mittelstrophe herum - und hätte den folgenden Vorschlag :
unter duftenden kiefern
hervorwürgen würfel aus stein
mit rasiermesserecken - schwärzlich
was meinst Du ?
Mit lieben Sonntagsgrüßen von Bilbo
Liebe leonie, lieber Bilbo,
Danke euch! Die Würfel verbinden mit dem, was im LI tatsächlich vorgeht, das hat was. Ich denke weiter darüber nach.
Bilbo, sollte ich diesen Passus beibehalten, dann nehme ich deinen Vorschlag gern an, der hat was!
Weiter probierende Grüße,
ELsa
Danke euch! Die Würfel verbinden mit dem, was im LI tatsächlich vorgeht, das hat was. Ich denke weiter darüber nach.
Bilbo, sollte ich diesen Passus beibehalten, dann nehme ich deinen Vorschlag gern an, der hat was!
Weiter probierende Grüße,
ELsa
Schreiben ist atmen
Liebe Elsie,
durch die Wiederholungen ist es jetzt so richtig vehement geworden. Da steckt eine enorme Power drin, Wut, Trotz und Enttäuschung, eben sehr viel Emotion.
Ich möchte das sehr gerne von dir gelesen hören! Ich bin mir sicher, das wird ein Erlebnis werden!
Saludos
Mucki
durch die Wiederholungen ist es jetzt so richtig vehement geworden. Da steckt eine enorme Power drin, Wut, Trotz und Enttäuschung, eben sehr viel Emotion.
Ich möchte das sehr gerne von dir gelesen hören! Ich bin mir sicher, das wird ein Erlebnis werden!

Saludos
Mucki
Liebe Elsie,
oh nein, keine Verdammung dieses Wahnsinns, ganz im Gegenteil! Jetzt hast du es wirklich ausgebreitet und wirst damit dem Titel gerecht!
Ja, die Lesung wird sicher eine sehr "bunte", deshalb bin ich sehr gespannt darauf!.gif)
Saludos
Mucki
oh nein, keine Verdammung dieses Wahnsinns, ganz im Gegenteil! Jetzt hast du es wirklich ausgebreitet und wirst damit dem Titel gerecht!
Ja, die Lesung wird sicher eine sehr "bunte", deshalb bin ich sehr gespannt darauf!
.gif)
Saludos
Mucki
Liebe Elsie,
siehe meinen Kommentar zu deiner Lesung.
Die Eindringlichkeit deines Gedichtes wird gerade durch die Wiederholungen erzielt. Deshalb sehe ich hier kein Problem
Außerdem hast du "doch wo bleibt dann die liebe " kleiner geschrieben, damit wird auch das zweite "doch" kleiner, als Leser weiß man dadurch, dass es hier anders gelesen wird.
Saludos
Mucki
siehe meinen Kommentar zu deiner Lesung.
Die Eindringlichkeit deines Gedichtes wird gerade durch die Wiederholungen erzielt. Deshalb sehe ich hier kein Problem
.gif)
Saludos
Mucki
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste