Als die Holunder
Zweimal hast du
um mich geweint
als die Holunder aus
dem Dunkel tauchten
Das sind doch
Kinderschmerzen
denke ich und pflücke
mir eine Distel in die Hand.
(auch in Liebeskategorie denkbar, es wollte aber hier gepostet sein)
Als die Holunder
Liebes Lisa,
das finde ich eines Deiner besten Gedichte. Ich überlege an der Deutung von "zweimal" (rein sprachlich wäre mir "siebenmal" auch vorstellbar). Die Distel in der Hand finde ich ein sehr gut getroffenes Bild, das Schmerz vermittlelt ohne burtal zu sein (nicht wie ich in meiner Debatte mit Louisa
).
Liebe Grüße vorerst
von Max
das finde ich eines Deiner besten Gedichte. Ich überlege an der Deutung von "zweimal" (rein sprachlich wäre mir "siebenmal" auch vorstellbar). Die Distel in der Hand finde ich ein sehr gut getroffenes Bild, das Schmerz vermittlelt ohne burtal zu sein (nicht wie ich in meiner Debatte mit Louisa
.gif)
Liebe Grüße vorerst
von Max
Dieses Gedicht ist für mich vollkommen. Ich wüsste nicht ein Wort, das ich mich trauen würde, zu ändern, da es so, wie es da steht, ganz bewusst geformt und perfektioniert ist. Ich finde gerade das "zweimal" auch ein großer Eyecatcher, der Aufmerksamkeit entfacht. Ich weiß nicht, dieses Gedicht ist für mich wie eine kleine schillernde Muschel ohne Risse und Löcher, die so lange vom Meer geschliffen wurde, bis sie einfach so sein sollte, wie sie ist. Das war jetzt hoffentlich nicht zu triefend und es werden bestimmt noch andere Vorschläge und Kritiken kommen, aber an meiner Meinung wird das wenig ändern: Ich finde es perfekt!
schwärmende Grüße, Trixie
schwärmende Grüße, Trixie
Sehr gut Lisa §blumen§ ,
große Klasse in seiner Kürze und Vielschichtigkeit.
Vor allen Dingen auch das Stutzen welches du herausforderst bei diesem Titel... ob bewusst oder unbewusst....gif)
Wirklich ... s. o.
Jetzt noch die Frage, warum unter Freie Katgorie und nicht unter Kurzlyrik?
Ist nicht wichtig, wenn der Grund sehr privat ist.
Abndgrüße
Gerda
große Klasse in seiner Kürze und Vielschichtigkeit.
Vor allen Dingen auch das Stutzen welches du herausforderst bei diesem Titel... ob bewusst oder unbewusst...
.gif)
Wirklich ... s. o.
Jetzt noch die Frage, warum unter Freie Katgorie und nicht unter Kurzlyrik?
Ist nicht wichtig, wenn der Grund sehr privat ist.
Abndgrüße
Gerda
Hallo Last,
natürlich! Ich kann allerdings keine völlig konkrete Übersetzung anbieten.
Erst einmal zu den zweimal: Max: dein Vorschlag mit siebenmal..ich weiß genau, was du meinst, es würde formelhafter, dadurch bildlicher...
In diesem Fall allerdings ist für mich das zweimal (Trixi hat das ganz richtig intuitiv herausgelesen §blumen§ ) auch solch ein formelhaftes Wort. Es steht für "nicht einmal", so wie man immer wieder vom zweiten Kuss als den unwiederbringlichen spricht (oder nur ich? :-$ O:) ). Zweimal bedeutet: unwiederbringlich.
Die Kinderschmerzen und der Holunder haben einerseits etwas miteinander zu tun. Die Holunder sind ein oft in der Romantik benutztes Symbol für die Liebe, die träumenden, absolute, unbedingte Liebe...die Liebe, vielleicht kann mand as so sagen, im Kontrast/in der Behauptung zur Realität.
Die Kinderschmerzen haben allerdings auch einen leichten doppelten Bezug. Sie beziehen sich auch auf das erzählende Ich...(welches in seiner Reflexion nicht gesichert ist).
Die Distel am Schluss bildet einen Kontrast zum Holunder..(und auch wieder nicht)...und zeigen ein wenig wie allein das Ich doch ist mit bestimmten Dingen bzw. wie allein es den anderen lässt (auch das ist nicht geklärt)...
hm, ob das hilft? Aber mehr kann ich nicht so richtig formulieren....
Trixi: Dir ein besonderes Danke...manchmal tut es so gut, einfach so etwas einmal hören zu können...DANKE! §blumen§
natürlich! Ich kann allerdings keine völlig konkrete Übersetzung anbieten.
Erst einmal zu den zweimal: Max: dein Vorschlag mit siebenmal..ich weiß genau, was du meinst, es würde formelhafter, dadurch bildlicher...
In diesem Fall allerdings ist für mich das zweimal (Trixi hat das ganz richtig intuitiv herausgelesen §blumen§ ) auch solch ein formelhaftes Wort. Es steht für "nicht einmal", so wie man immer wieder vom zweiten Kuss als den unwiederbringlichen spricht (oder nur ich? :-$ O:) ). Zweimal bedeutet: unwiederbringlich.
Die Kinderschmerzen und der Holunder haben einerseits etwas miteinander zu tun. Die Holunder sind ein oft in der Romantik benutztes Symbol für die Liebe, die träumenden, absolute, unbedingte Liebe...die Liebe, vielleicht kann mand as so sagen, im Kontrast/in der Behauptung zur Realität.
Die Kinderschmerzen haben allerdings auch einen leichten doppelten Bezug. Sie beziehen sich auch auf das erzählende Ich...(welches in seiner Reflexion nicht gesichert ist).
Die Distel am Schluss bildet einen Kontrast zum Holunder..(und auch wieder nicht)...und zeigen ein wenig wie allein das Ich doch ist mit bestimmten Dingen bzw. wie allein es den anderen lässt (auch das ist nicht geklärt)...
hm, ob das hilft? Aber mehr kann ich nicht so richtig formulieren....
Trixi: Dir ein besonderes Danke...manchmal tut es so gut, einfach so etwas einmal hören zu können...DANKE! §blumen§
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Hallo Lisa,
ich schaffe es selbst bei wiederholtem Lesen nicht, mich an einem einzigen Wort aufzuhalten oder gar über dessen Bedeutung nachzudenken.
Als Ganzes ebenso entrückend wie entzückend.
Tom. §blumen§
ich schaffe es selbst bei wiederholtem Lesen nicht, mich an einem einzigen Wort aufzuhalten oder gar über dessen Bedeutung nachzudenken.
Als Ganzes ebenso entrückend wie entzückend.
Tom. §blumen§
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 40 Gäste