Schonzeit
Zu Falun lehnte sie
rot an einem Baum.
Die Rinde glänzte
wie der schweißnasse
Hals eines Pferdes.
Er sah sie an.
Sie schaute fort.
Und beide lächelten
Sommerhitze.
Das ist lange her.
Ich selbst weiß
nichts mehr davon.
Und ich stehe
hinter dem lichten
Buschwerk
meiner Träume.
Ist Schonzeit?
Ist es denn
wirklich schon Zeit?
---
alte Version, Änderungen nach carls Vorschlägen
Schonzeit
Ist Schonzeit?
Ist es denn wirklich
schon Zeit?
Zu Falun lehnte sie
rot an einem Baum.
Die Rinde glänzte
wie der schweißnasse
Hals eines Pferdes.
Er sah sie an.
Sie schaute fort.
Und beide lächelten
Sommerhitze.
Das ist lange her.
Ich selbst weiß
nichts mehr davon.
Und ich stehe
hinter dem lichten
Buschwerk
meiner Träume.
Ist es denn
wirklich schon Zeit?
Ist Schonzeit?
Schonzeit
Hallo Lisa!
Ein klassisches Motiv (darf ich mal schwärmen) dass Du da bearbeitest:
Das Buschwerk ("Die Taxuswand" bei der Droste-Hülshoff) hinter/vor dem jeweils eine andere Wirklichkeit und eine andere Zeit herrschen. Nur zwei Schritte getrennt und doch unenedlich fern...
Was mich irritieret ist das Wortspiel am Anfang und Ende:
So wie Du schreibst, ist es die Frage, ob es schon Zeit für die Schonzeit ist. So verstehe ich es jedenfalls.
Aber müsste die Frage im Kontext nicht heißen:
Ist es schon Zeit, die Schonfrist des Traums und der Erinnerung verlassen zu müssen?
Ich selbst wäre auch sparsamer und würde es nur am Schluss bringen, also beginnen "Zu Falun lehnete sie..." und enden
"Ist noch Schonzeit?
Oder ist es wirklich
schon Zeit?"
(Zu gehen nämlich, aber das bleibt ungesagt)
Liebe Grüße, Carl
Ein klassisches Motiv (darf ich mal schwärmen) dass Du da bearbeitest:
Das Buschwerk ("Die Taxuswand" bei der Droste-Hülshoff) hinter/vor dem jeweils eine andere Wirklichkeit und eine andere Zeit herrschen. Nur zwei Schritte getrennt und doch unenedlich fern...
Was mich irritieret ist das Wortspiel am Anfang und Ende:
So wie Du schreibst, ist es die Frage, ob es schon Zeit für die Schonzeit ist. So verstehe ich es jedenfalls.
Aber müsste die Frage im Kontext nicht heißen:
Ist es schon Zeit, die Schonfrist des Traums und der Erinnerung verlassen zu müssen?
Ich selbst wäre auch sparsamer und würde es nur am Schluss bringen, also beginnen "Zu Falun lehnete sie..." und enden
"Ist noch Schonzeit?
Oder ist es wirklich
schon Zeit?"
(Zu gehen nämlich, aber das bleibt ungesagt)
Liebe Grüße, Carl
Hallo carl,
taxuswand ist ja unvergleichlich! Was für ein starkes Wort...fiele es nicht auf, so klaute ich es
.
Deine Kritik hat mir außerordentlich geholfen. Das "Wortspiel" nur am Ende zu bringen ist viel viel besser, ich wollte eine Art Rahmen schaffen, mit den beiden Formulierungen spielen, indem ich sie jeweils andersherum nenne. Außerdem muss am Ende auch die Frage nicht doppelt genannt werden, denn die Überschrift wird ja auch mitgelesen!
Ein bisschen. Ich dachte es so: Das ich hatte Träume (die beschriebenen), die nie wirklich wurden. Inzwischen hat sich sein Leben soweit "verwintert", dass aber selbst diese Träume (wie für andere wirkliche Lieben) vergangen sind...sie können nicht mehr geträumt werden so entfernt ist das einst Vorgestellte...meinst du, man kann das verstehen? Und lohtn sich die neue Fassung mehr?
Danke §blumen§
Lisa
taxuswand ist ja unvergleichlich! Was für ein starkes Wort...fiele es nicht auf, so klaute ich es

Deine Kritik hat mir außerordentlich geholfen. Das "Wortspiel" nur am Ende zu bringen ist viel viel besser, ich wollte eine Art Rahmen schaffen, mit den beiden Formulierungen spielen, indem ich sie jeweils andersherum nenne. Außerdem muss am Ende auch die Frage nicht doppelt genannt werden, denn die Überschrift wird ja auch mitgelesen!
Ist es schon Zeit, die Schonfrist des Traums und der Erinnerung verlassen zu müssen?
Ein bisschen. Ich dachte es so: Das ich hatte Träume (die beschriebenen), die nie wirklich wurden. Inzwischen hat sich sein Leben soweit "verwintert", dass aber selbst diese Träume (wie für andere wirkliche Lieben) vergangen sind...sie können nicht mehr geträumt werden so entfernt ist das einst Vorgestellte...meinst du, man kann das verstehen? Und lohtn sich die neue Fassung mehr?
Danke §blumen§
Lisa
Liebe Lisa,
ich weiß nicht was vor mit an Kommentaren steht.
Ich finde dieses "schon Zeit" und "Schonzeit" ganz toll, nach meinem Geschmack!!!
Was das Freifräullein angeht... die war ihrer Zeit bestimmt voraus....gif)
Liebe Grüße
Gerda
Ich habe mal ein wunderbares, vergnügliches Buch gelesen, da zieht die Protagonistein Parallelen zwischen dem Leben der Annette von Droste Hülshoff und ihrem eigenen. Hoffentlich fällt mir der Titel noch ein, dann gebe ich es als Buchtipp weiter.
ich weiß nicht was vor mit an Kommentaren steht.
Ich finde dieses "schon Zeit" und "Schonzeit" ganz toll, nach meinem Geschmack!!!
Was das Freifräullein angeht... die war ihrer Zeit bestimmt voraus...
.gif)
Liebe Grüße
Gerda
Ich habe mal ein wunderbares, vergnügliches Buch gelesen, da zieht die Protagonistein Parallelen zwischen dem Leben der Annette von Droste Hülshoff und ihrem eigenen. Hoffentlich fällt mir der Titel noch ein, dann gebe ich es als Buchtipp weiter.
Na hier bricht der Frühling aber aus allen Fesseln!
"Gruß und Kuss"
-warten wir ab, bis das Thermometer die 30-Grad-Marke überschritten hat...
Apropos Sommerhitze: Lisa, ich kann nur staunen und bewundern.
Das mit der "Schonzeit" finde ich auch am Besten, aber auch die Baumrinde-Sommer-Gebüsch -Stimmung ist wunderbar. Viele feine Bilder.
Was ist Falun ? Eine Stadt ? Ich bin wieder ahnungslos.
Ein schönes Gedicht !
Frühlingsgrüße, louisa
"Gruß und Kuss"
-warten wir ab, bis das Thermometer die 30-Grad-Marke überschritten hat...
Apropos Sommerhitze: Lisa, ich kann nur staunen und bewundern.
Das mit der "Schonzeit" finde ich auch am Besten, aber auch die Baumrinde-Sommer-Gebüsch -Stimmung ist wunderbar. Viele feine Bilder.
Was ist Falun ? Eine Stadt ? Ich bin wieder ahnungslos.
Ein schönes Gedicht !
Frühlingsgrüße, louisa
Falun ist eine Stadt, in der Bergbau betrieben wird, dessen Produkt bekannt ist für ein besonderes Rot (so rot ist ihr Haar) :grin:
Ich habe am Ende jetzt noch einmal beide Fragen gesetzt. Ich denke, so werde ich es lassen.
Danke §blumen§
Ich habe am Ende jetzt noch einmal beide Fragen gesetzt. Ich denke, so werde ich es lassen.
Danke §blumen§
Zuletzt geändert von Lisa am 26.04.2006, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste