Skandinavischer Sommer

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
woitek

Beitragvon woitek » 01.08.2007, 06:47

Skandinavischer Sommer

kann nicht mehr klar denken
nur Tumult
was bleibt is(s)t
verschwitztes Gemüse im Heu-
schober die Brüste die
Knospen – so schön
wie der Morgen auf dem
Asphalt auf der Straße ins
Gestern

Ramona_L

Beitragvon Ramona_L » 01.08.2007, 12:13

... hi woitek,

ich habe Skandinavien eher stiller in Erinnerung, schon
allein die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Straßen ...
nun ja, ich schweife ab ...

die Wiederholung von die Brüste die Knospen ...

warum nicht die Brüste / knospen - so schön

wie der Morgen??? wie??

gelich dem - vielleicht ?

und dann wieder auf dem, auf der ...
habe versucht die Wiederholungen als stilistisches Mittel ... - aber, neee,
mag mir nicht gelingen

gleich dem Morgen
über Asphalt
auf der Straße
ins Gestern

Meine Gedanken dazu, davon ganz abgesehen finde
ich Gefallen an Deinem Text ...

Schöne Grüße,
Ramona

woitek

Beitragvon woitek » 01.08.2007, 12:19

Hallo Ramona,

mmh, es ist aber stilistisches Mittel und gefällt mir total gut, was machen wir da nur, hier, mitten in unserem skandinavischen Sommer?

Ramona_L

Beitragvon Ramona_L » 01.08.2007, 12:36

:smile: ... na nix, woitek,

es ist Dein Werk, Du bist sein Chef ...

mein Komm. sind nur Gedanken dazu ... :cool:

Ramona

woitek

Beitragvon woitek » 01.08.2007, 12:57

Naja, es gab mal eine Zeit, da habe ich in der Lyrik Wdh. fast grundsätzlich abgelehnt, es war für mich ein Zeichen von Einfallslosigkeit und Spracharmut. Dies ist jetzt nicht mehr so, Wiederholungen an den Zeilenanfängen finde ich in den meisten Fällen immer noch bescheuert.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste