Die Chocolaterie

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Tobi

Beitragvon Tobi » 24.04.2006, 09:18

Das folgende Gedicht wird demnächst in den Geschäftsräumen
der angesprochenen Chocolaterie hängen.
Namen und Fakten stammen aus der Homepage
der Wetzlarer Chocolaterie.

Wie kann ich es noch verbessern?


Herzlich willkommen, liebe Gäste,
in Wetzlars Chocolaterie!
In unsrem Hause sei das Beste
gerade gut genug für Sie.

Wir bieten Ihnen Leckerbissen,
von denen andernorts man träumt,
die wir für Sie nach bestem Wissen
erzeugt und ins Regal geräumt.

Drum lassen Sie sich jetzt verwöhnen
vom Schokoladensortiment,
hier können Sie nach Lust noch frönen,
was man in Wetzlar sonst nicht kennt.

Zum Beispiel: Heiße Schokolade,
nach einem alten Hausrezept;
falls Ihnen danach ist gerade,
probieren Sie, sie ist perfekt.

Auch selbst erzeugte Torten, Kuchen,
für Sie steh’n beide schon bereit,
Sie wollen sie vielleicht versuchen;
der Weg zur Theke ist nicht weit.

Die handgemachte Schokolade,
nach alter Kunst frisch hergestellt,
nicht zu genießen, wäre schade,
denn sie ist einzig auf der Welt.

Und was wir selber produzieren,
das bieten Ihnen gern wir an,
denn wo wir experimentieren,
ist immer was Besond’res dran.

Wir fügen wohl dosiert den Pfeffer,
der rosa und pulverisiert,
der Schokolade bei, ein Treffer.
Das schmeckt, wir haben es probiert!

So manche Schokoladenmischung
reichern mit Chili wir hier an,
für den Genießer die Erfrischung,
gelegentlich Muskat ist dran.

Die Rohstoffe der Schokoladen,
wir wählen ganz gezielt sie aus,
drum birgt auch unser Choco-Laden
für Sie so manchen Gaumenschmaus.

Den Gästen, die Lactose meiden,
tut Schafsmilchschokolade gut,
die wir für sie so aufbereiten,
dass ihr Beschwernis friedlich ruht.

Noch vieles gibt es hier zu kosten,
schau’n Sie sich unverbindlich um;
wir bleiben derweil auf dem Posten
und kümmern uns um Sie herum.

Ein jeder Bissen schmecke lecker
und schaffe Ihnen frohen Sinn!
Mein Name ist Linda Gahn-Becker
Chocolaterie-Inhaberin.

(Dieses Gedicht ist ein Geschenk an die Inhaberin.)

Liebe Grüße

Tobi :grin:
Zuletzt geändert von Tobi am 25.04.2006, 09:19, insgesamt 2-mal geändert.

hwg

Beitragvon hwg » 24.04.2006, 11:26

Bravo, gut gelungen.

Einige kleine Korrekturen:
2. Strophe: i n s Regal (ohne Auslassungszeichen!)
3. Strophe: n a c h Lüsten
4. Strophe für S i e so... & dass I h r Beschwernis...

Gruß aus der Steiermark!

Gast

Beitragvon Gast » 24.04.2006, 13:13

Hallo Tobi,

Die 6.Strophe:

Die handgemachte Schokolade,
nach alter Kunst frisch hergestellt,
nicht zu genießen wäre schade,
denn sie ist einzig auf der Welt.


klingt so besser und stimmt inhaltlich auch eher, denn wieso "komfortabel"?
Wenn die Gaumenfreuden nach alter Chocolaterie Kunst hergestellt werden, dann ist das nicht komfortabel sondern handwerklich und kunstvoll.

Ich denke es wäre gut, wenn du das Gedicht noch einmal insgesamt ducharbeitetst, ob nicht noch ein paar Satzstellungen ,geändert werden können, die wegen des Reims "gedreht" wurden.
Meist findet sich eine bessere Lösung, wenn man sich Zeit gibt.

Strophe 3, Vers 3 und 4 z. B.

hier können Sie noch Lüsten frönen,
die man in Wetzlar sonst nicht kennt.

geändert:
Hier können Sie nach Lust noch frönen,
was man in Wetzlar sonst nicht kennt.


Strophe 4

Zum Beispiel: Heiße Schokolade,
nach einem alten Hausrezept;
falls Ihnen danach ist gerade,
probieren Sie, sie ist perfekt.

geändert:

Zum Beispiel: Heiße Schokolade,
nach einem alten Hausrezept;
nichts daran ist öd und fade
kosten Sie, sie schmeckt perfekt.



Jedenfalls finde ich die Idee, eine Gedicht für eine Choclaterie zu machen köstlich.
Ich liebe Schokolade und Wetzlar ist nicht weit...
Die HP habe ich schon besucht ;-)

Liebe Grüße
Gerda

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 24.04.2006, 13:36

Hi Tobi,

Dein Gedicht erinnert mich an den wunderbaren Film "Chocolat" über süße Versuchungen in mehrfacher Hinsicht.

Alles andere wurde schon gesagt, vielleicht den ein oder andere Satzstellung nochmal überdenken.

Die Inhaberin wird sich bestimmt freuen.

Liebe Grüße

leonie

slatkis

Beitragvon slatkis » 24.04.2006, 15:22

hi tobi,

ich wohne auch in wetzlar und kenne auch die chocolaterie hier. zufällig habe ich auch vor kurzem den film chocolat geguckt (den ich auch sehr mag) und noch "zufälliger" habe auch erst vor ganz kurzer zeit den weg hier ins forum gefunden und als erstes ein schokoladengedicht hochgeladen.
dein gedicht gefällt mir allein schon deswegen, weil es mein lieblingsnahrungsmittel preist, aber mir fehlt noch eine extra strophe für bitterschokolade.(hhhmmmm) O:)
und wegen dir denke ich jetzt an schokolade, chocolat(den film) und die chocolaterie (in wetzlar)

ein dreifaches schokohoch auf dein gedicht, schokolade und chocolat(erie) :grin:

Tobi

Beitragvon Tobi » 25.04.2006, 09:30

Liebe Gerda,
herzlichen Dank für Deine phantastischen Verbesserungsvorschläge, die ich in zwei Fällen auch umsetzen werde. Du scheinst eine sehr begabte Wortkünstlerin zu sein!

1. Die 6. Strophe ist Dir so wunderbar gelungen, dass ich sie - falls Du sie mir überlässt - genau so übernehmen werde. 2. Auch die Strophe 3, Verse 3 u. 4 übernehme ich gerne, denn so macht es mehr Sinn.

3. In der Strophe 4 das „nichts daran ist öd und fade“ klingt mir zu negativ. Die Begriffe „öd“ und „fade“ möchte ich lieber rauslassen. Auch würde das Versmaß dann nicht mehr stimmen, an dem ich - weil ich es (noch) nicht anders kann - immer noch sehr hänge.

Sei ganz lieb gegrüßt und hab eine schöne Restwoche!

Tobi §blumen§

Hallo hwg, hallo Leoni, hallo Slatkis,

auch Euch einen lieben Dank für Eure Zeilen!
hwg: Das „sie“ unter Deinem 4. Punkt bezieht sich auf die Gäste, die Lactose meiden.
Erfreut stelle ich fest, dass hier kompetente Persönlichkeiten vertreten sind, die einem auch mal so richtig weiterhelfen können.

Liebe Grüße
Tobi :grin:

Gast

Beitragvon Gast » 25.04.2006, 12:01

Lieber Tobi,
du darfst gern meine Vorschläge verwenden, ich habe da kein Problem. Wenn ich das nicht wollte, dürfte ich nicht anfangen mich mit "fremden" Texten auseinander zu setzen, nicht wahr.
Wer weiß, vielleicht treffen wir uns mal in Wetzlar, in "deiner" Choclaterie...
Danke für die guten Wünsche
Gerda

Trixie

Beitragvon Trixie » 25.04.2006, 19:11

Servus Tobi!

Das ist wirklich eine sehr nette Idee! Ich habe es natürlich mit viel Interesse gelesen und finde die Verbesserungsvorschläge von Gerda auch wunderbar bis auf das öd und fade, denn in so einer werbestrategischen Maßnahme sollte man keine negativen Begriffe verwendet, das stimmt schon. Ich habe nur Bedenken, ob die Gäste das auch wirklich lesen, denn es ist ja schon sehr lang. Entweder es wird groß abgedruckt, wodurch es noch länger wirkt oder es wird klein abgedruckt, was das Lesen erschwert. Werden die Strophen verteilt auf verschiedene Bereiche? Oder wird es grade so runtergeschrieben wie hier eingerahmt und aufgehängt? Es hätte auf jeden Fall einen besondere Platz verdient, damit es auch wirklich gelesen wird! MIr hat es jedenfalls Appetit gemacht :-$ !

lg Trixie

Tobi

Beitragvon Tobi » 26.04.2006, 18:00

Hallo Trixie,
lieben Dank für Deine Zeilen!
Soweit ich weiß, will die Inhaberin der Chocolaterie das Gedicht groß abdrucken und so aufhängen, dass es die Gäste gut lesen können.
Bin selbst auch einmal gespannt, ob und wie sie es macht. --
Noch immer versuche ich ganz geheim, ein Gedicht zu produzieren, das sich nicht reimt, aber trotzdem ein Gedicht ist. Hatte inzwischen ja schon häufiger die Gelegenheit, Gedichte von Lisa und Gerda zu lesen, die es einfach bringen. Muß mich in diese Art des Dichtens noch mehr hineindenken. Vielleicht klappt es ja dann auch einmal bei mir.

Dir eine gute Zeit bis zum nächsten Mal!

Liebe Grüße
Tobi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 85 Gäste