Küchentipp Folge Zwei

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 17.03.2006, 11:30

Küchentipp Folge Zwei

Ist der Sonntagsbraten schon wieder hart wie Stein?
Will die Eismasse in der Maschine einfach nicht fertig werden?

Kein Problem:
1. Die Hauptmahlzeit auf den frühen Abend verlegen.
2. DSDS einschalten.
3. Die Verbindungstüre zwischen Küche und Wohnzimmer öffnen.

Das Resultat:
1. Beim Anblick der Kandidaten wird auch der hartgesottenste Braten wieder butterzart.
2. Die Sangeskunst der künftigen Stars lässt auch die labberigste Eismasse zum arktischen Gletscher gefrieren.

Wenn nicht?
Ein anderes Fernsehprogramm wählen.

Guten Appetit wünscht Frau Marlene

Gast

Beitragvon Gast » 17.03.2006, 13:52

Was bitte ist DSDS? :-s

Spaß - ;-) Deutschland Sucht Den Superstar.. . wird wahrscheinlich auch noch lange suchen...
Gut getroffen!
Ich dachte ja immer, dass die Milch sauer wird, wenn die Kandidaten versuchen zu singen, aber, liebe Marlene du hast mit diesem "Küchenlatein" ohne Reim dennoch " Ungereimtes auf den Punkt gebracht.
Deine Rezpte erfreuen mich... man hat es so satt... ;-)

Ist der Braten zäh und hart
macht DSDS ihn weich und zart.
Will die Eiscreme nicht gelingen
lass die superstars halt singen...

liebe Grüße
Gerda
Klirr, Knirsch
Mampf
Stampf
Zuletzt geändert von Gast am 20.03.2006, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 19.03.2006, 14:28

Hallo Gerda,

im Verse schmieden bist du besser als ich. :wav:

Hast du eigentlich ein paar Haushaltstipps parat? Wäre doch fast ein eigenes kleines Unterforum wert.

Liebe Grüße
Marlene

Gast

Beitragvon Gast » 20.03.2006, 13:38

Liebe Marlene, das ist eine äußerst delikate Ideee... Ich bin nämlich was gutes Essen angeht ein Feinschmecker ähnlich wie bei der Lyrik
:cool:

Mit dem Reimen klappt es nicht immer so, wie bei deiner guten "Vorlage" ...
Wie dachtest du dir das denn?
Vielleicht kann es ja auch so aussehen, dass auf deine Lyrik immer mal Antworten in lyrischer Form eingestellt werden, oder...
Ich schaue noch mal bei Küchentipp 1 rein.

Liebe Grüße
Gerda

Gast

Beitragvon Gast » 21.03.2006, 08:05

ich habe mir noch mal Gerdanken zu den Küchentipps gemacht.
Deine haben etwas Einmaliges, wie ich finde, so noch nicht Gelesenes.
Meine Reime wirken dagegen vordergründig und albern, finde ich.
Als Antwort kann ich gern für dich reimen, :smile:
aber gut finde ich nur deine Tipps!

Eine schönen Tag
Gruß Gerda

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 21.03.2006, 08:41

Hallo Gerda,

vielen Dank. Wenn es dir Spaß macht, auf meine Küchentipps in Reimen zu antworten, liebend gerne. Dann können wir ein zweites Mal lachen. O:)

Liebe Grüße
Marlene

Herby

Beitragvon Herby » 21.03.2006, 12:07

... anbei eine kleine "Meditation" über den Fall, dass das Tier schon zu Lebzeiten DSDS - resistent war und andere Fernsehprogramme auch nicht helfen:

Am Herd steht sinnend Frau Marlene,
Schaut traurig auf den Schweinebraten
Und aus dem Auge quillt ne Träne,
Ach, er ist nicht gut geraten!
Hart und trocken so wie Stein
Ist das Stück vom toten Schwein!
Schuld war einzig das Tv -
Arme Sau!

Mittägliche Grüße
Herby

Herby

Beitragvon Herby » 21.03.2006, 14:44

Verehrte Frau Marlene,

als Bewunderer Ihrer Kochkunst muss ich mich eines Versäumisses zeihen! Für den Fall, dass bei der Hauptspeise nicht ein Schwein, sondern ein Rind Objekt Ihrer lukullischen Begierde gewesen sein sollte, hier meiner unmaßgeblichen Betrachtungen zweiter und, das sei allen gequälten Lesern meiner Zeilen zum Trost versprochen, definitiv letzter Teil:

Durch die Küche wabern Düfte
Köstlich von des Rindes Hüfte.
Doch leider ist zu hart geraten
Marlenes teurer Rinderbraten.
Der Köchin Herz durchweht ein Schauer
Und sie fragt sich voller Trauer:
„Was mach ich nur?? – Jetzt weiß ich es,
Da hilft nur noch DSDS!“
Doch wirkt das leider nicht beim Rind,
Weil Kürzel oft verwirrend sind,
Denn dies bedeutet punktgenau:
Deutschland Sucht Die Supersau!

Merke:
Es wird das Rind nun mal nicht zart
Wenn man bei Sau – Tv es gart!


LG Herby

P.S. Bei mir gab's übrigens gerade Pasta! O:)

Gast

Beitragvon Gast » 21.03.2006, 15:11

Hallo Herby, ich habe so gelacht und das tat richtig gut...
:totlach
danke für die gereimten wahren Worte
L. G. G.


@ Marlene... du scheinst hier von der Köchin langsam zur Animateuse zu wechseln ;-)

L. G. G.

Herby

Beitragvon Herby » 21.03.2006, 15:25

Das freut mich! Möge der Tag für dich noch viele Gelegenheiten zum Lachen bereithalten! O:)

LG Herby

MarleneGeselle

Beitragvon MarleneGeselle » 22.03.2006, 15:11

Hallo Leute,

jetzt lese ich eure Nachrichten schon das dritte Mal und kringel mich noch immer vor lachen.

Ob Rind ob Sau
eure Reime sind
ne Schau. :totlach

Bis demnächst in diesem Küchentheater.
Marlene

Gast

Beitragvon Gast » 23.03.2006, 09:19

...ich freu mich auch
und auf der Stelle
verlang ich 'nen Reim
von Frau Geselle ;-)

einen schönen Tag für alle
:grin:

Herby

Beitragvon Herby » 23.03.2006, 13:35

Aber Gerda … ;-)

Es sandte Frau Marlene doch
uns gestern ihre Reime noch!

Ich find, ich seh das nicht zu rosa,
sag ich, sie hat das meisterhaft
mit lyrischer Bravour geschafft,
schreibt sie doch sonst zumeist in Prosa.

So harren denn nicht nur wir zwei,
um uns bei lyrischem Dinieren
erneut daran zu delektieren,
Marlenes Küchentipps Teil Drei.

Gesegnete Mahlzeit wünscht
Herby O:)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste