Verbrannte Erde
Lange Zeit
wütete ein Flächenbrand
auf dem Feld unserer Emotionen
und wir waren froh
als wir die entstandenen Krater
mit einem Rest Zuneigung füllen konnten
Zum Abschied
wollten wir noch einmal
die Orte unserer Liebe besuchen
Aber dann ließen wir es bleiben
damit nicht andere Gemeinsamkeiten
die Erinnerungen überschreiben
Verbrannte Erde
Hallo Perry,
Einen interessanten Text las ich gerade.
Zwei Dinge möchte ich kritisieren.
1.
Ein harmloser Rechtschreibfehler. Es müsste denke ich "unserer Liebe" heißen.
2.
Hier konnte ich inhaltlich nicht folgen. Die Erinnerungen beziehen sich doch auf gemeinsame Erlebnisse.
Insgesamt wirkt der Text auf mich wie Kurzprosa, auch wenn die Einteilung in Verse und Strophen an ein Gedicht erinnern mag.
LG
Woitek
Einen interessanten Text las ich gerade.
Zwei Dinge möchte ich kritisieren.
1.
die Orte unsere Liebe besuchen
Ein harmloser Rechtschreibfehler. Es müsste denke ich "unserer Liebe" heißen.
2.
damit nicht andere Gemeinsamkeiten
die Erinnerungen überschreiben
Hier konnte ich inhaltlich nicht folgen. Die Erinnerungen beziehen sich doch auf gemeinsame Erlebnisse.
Insgesamt wirkt der Text auf mich wie Kurzprosa, auch wenn die Einteilung in Verse und Strophen an ein Gedicht erinnern mag.
LG
Woitek
Lange Zeit
wütete ein Flächenbrand
auf dem Feld unserer Emotionen
und wir waren froh
als wir die entstandenen Krater
mit einem Rest Zuneigung füllen konnten
Das schrieb Perry. Sehr einfühlsam. Von den Rechtschreibfehlern abgesehen ein großartiges Gedicht. Und ich möchte meinem Vorredner wiedersprechen. Nein, das ist keine Prosa. Es ist ein Gedicht.
Toll beschriebene Emotionen. Empfehlen möchte ich dir ( Perry ) ein Lied von Gerd Köster : De düür in der Wand. OK, das war Kölsch, also die Türe in der Wand. Beschreibt ähnliches.
Dein Gedicht ist wirklich tief und berührt mich. Das Ende einer Beziehung.
Toll beschrieben. Verbessere mich bitte wenn ich falsch liege.
G.T.
wütete ein Flächenbrand
auf dem Feld unserer Emotionen
und wir waren froh
als wir die entstandenen Krater
mit einem Rest Zuneigung füllen konnten
Das schrieb Perry. Sehr einfühlsam. Von den Rechtschreibfehlern abgesehen ein großartiges Gedicht. Und ich möchte meinem Vorredner wiedersprechen. Nein, das ist keine Prosa. Es ist ein Gedicht.
Toll beschriebene Emotionen. Empfehlen möchte ich dir ( Perry ) ein Lied von Gerd Köster : De düür in der Wand. OK, das war Kölsch, also die Türe in der Wand. Beschreibt ähnliches.
Dein Gedicht ist wirklich tief und berührt mich. Das Ende einer Beziehung.
Toll beschrieben. Verbessere mich bitte wenn ich falsch liege.
G.T.
Hallo Woitek,
danke für den Hinweis auf den Schreibfehler. Ich schreibe überwiegend Prosalyrik (Prosa in Gedichtform) wobei ich im Versaufbau noch versuche lyrisch mehr oder weniger zu verdichten.
Zitat:
damit nicht andere Gemeinsamkeiten
die Erinnerungen überschreiben
Diese Zeilen sind der eigentliche Kernpunkt des Gedichts. Das lyrische Ich ist noch nicht bereit seine Erinnerungen durch die "freundschaftliche Trennung" zu überschreiben.
LG
Manfred
Hallo Tanker,
danke für deine ebenfalls einfühlsame Kommentierung. Bei manchen Texten ist aus meiner Sicht eine klare Sprache notwendig, um das Gefühl zwischen den Zeilen transportieren zu können. Das ist zwar dann vielleicht keine hohe Lyrik aber erlebbare Poesie.
LG
Manfred
PS: Werde mir die " De düür in der Wand" Mal ansehen.
danke für den Hinweis auf den Schreibfehler. Ich schreibe überwiegend Prosalyrik (Prosa in Gedichtform) wobei ich im Versaufbau noch versuche lyrisch mehr oder weniger zu verdichten.
Zitat:
damit nicht andere Gemeinsamkeiten
die Erinnerungen überschreiben
Diese Zeilen sind der eigentliche Kernpunkt des Gedichts. Das lyrische Ich ist noch nicht bereit seine Erinnerungen durch die "freundschaftliche Trennung" zu überschreiben.
LG
Manfred
Hallo Tanker,
danke für deine ebenfalls einfühlsame Kommentierung. Bei manchen Texten ist aus meiner Sicht eine klare Sprache notwendig, um das Gefühl zwischen den Zeilen transportieren zu können. Das ist zwar dann vielleicht keine hohe Lyrik aber erlebbare Poesie.
LG
Manfred
PS: Werde mir die " De düür in der Wand" Mal ansehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 39 Gäste