Reisegepäck

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Perry

Beitragvon Perry » 15.11.2006, 23:16

Reisegepäck


Was werde ich mitnehmen
auf die Reise
zum Mittelpunkt
meines künftigen Seins

Vielleicht die Erinnerung
an die Nacht am Strand
als der Sand uns Bett
das Mondlicht Decke war

oder den Moment
an dem sich unsere Stimmen
zu einem Lebensschrei vereinten
wir unsterblich wurden

vielleicht noch
den Druck deiner Hand
mit dem du gingst
den ich immer noch spüre

pandora

Beitragvon pandora » 16.11.2006, 11:12

hallo perry,

ich mag deine überlegungen. wie oft fragt man sich, was bleibt. und wie oft kommt man zu dem schluss, dass es eigentlich kleine, unbedeutend scheinende momente sind.
zwei stellen im gedicht sind mir dennoch zu "schwammig", zu unkonkret (und auch zu strapaziert).
zum einen ist das: "zum mittelpunkt meines zukünftigen SEINS" - könntest du dir auch vorstellen, den letzten vers einfach wegzulassen? dann hätte ich als leser einen viel größeren interpretationsspielraum.
zum anderen würde ich an deiner stelle "wir unsterblich wurden" überdenken.

lg
p.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 16.11.2006, 13:18

Hallo Manfred,

über diese Worte bin ich auch gestolpert, genau wie pandora.
Die letzte Strophe würde ich allerdings nicht weglassen, da ich sie wichtig und entscheidend, quasi als Auslöser für die Reise, des LI lese. Überlegenswert fände ich, vor dem letzten Satz einen Absatz zu machen und dann zu schreiben:

ich spüre dich noch immer.

Saludos
Magic

Perry

Beitragvon Perry » 16.11.2006, 13:29

Hallo pandora,
hallo gabriella,
der Text ist stark autobiografisch gefärbt, deshalb bin ich für euere Anregungen sehr dankbar, weil ich selbst zu wenig Abstand dazu habe.
Was haltet ihr von folgender Version:

Was werde ich mitnehmen

Vielleicht die Nacht am Strand
als der Sand uns Bett
das Mondlicht Decke war

oder den Moment
an dem sich unsere Stimmen
zu einem Lebensschrei vereinten

vielleicht noch
den Druck deiner Hand
mit dem du gingst

den ich immer noch spüre

LG
Manfred

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 16.11.2006, 13:57

Hallo Manfred,

ja, das ist viel besser. Ich würde noch die Reise miteinpacken;-)

Also oben:

Was werde ich mitnehmen
auf meiner Reise

Vielleicht .....

Saludos
Magic

Cara

Beitragvon Cara » 16.11.2006, 14:54

Hallo Manfred,

ich würde mich Gabriellas Vorschlag weiter oben teilweise anschließen, allerdings es ein wenig abändern:

Du schreibst ursprünglich:

"vielleicht noch
den Druck deiner Hand
mit dem du gingst
den ich immer noch spüre "

und später änderst du das ab in:

"vielleicht noch
den Druck deiner Hand
mit dem du gingst

den ich immer noch spüre "

Da ich das dreifache "den, dem, den" bei: "den Druck" und "mit dem du" sowie "den ich immer noch spüre" nicht so toll finde, und da auch das Wörtchen "noch" doppelt vorkommt, wie wäre es mit dieser Version:

"vielleicht auch
den Druck deiner Hand
mit dem du gingst

ich spüre ihn immer noch"

LG Cara

pandora

Beitragvon pandora » 16.11.2006, 15:54

hallo perry,

ja, ich finde deine neue variante weitaus glücklicher. schlichter, im positiven sinne. eindrücklicher.
als überschrift könnte ich mir auch "was ich mitnehmen werde" vorstellen.
hier würde ich möglicherweise schreiben "IN dem sich unsere stimmen ... vereinten":

oder den Moment
an dem sich unsere Stimmen
zu einem Lebensschrei vereinten


und schließlich: vielleicht gelingt es dir, das zweite vielleicht zu eliminieren:

vielleicht noch
den Druck deiner Hand
mit dem du gingst

den ich immer noch spüre


(vorstellbar für mich: "den druck deiner hand als du gingst")

lg
p.

Perry

Beitragvon Perry » 16.11.2006, 21:01

Hallo ihr Lieben,
ich bin sehr erfreut, dass ihr euch so intensiv mit meinem Text auseinandersetzt. Ich denke, ich brauche jetzt erst einmal etwas Zeit, um euere Vorschläge in Ruhe auf mich wirken zu lassen. Nur soviel vorab, ich finde sie alle sehr konstruktiv, muss jetzt nur noch meine Version dazu finden. Bis bald und LG
Manfred


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste