[einer art zuversicht]

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5599
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 13.09.2025, 18:50

.
jemand hat meine sprache gewaschen
mit roter tinte
in einem notizbuch
steht die reine wahrheit
so sei es
sagtest du
und aus deinem mund stiegen blasen
erst spät fand ich meine stimme wieder
sie ist klar und laut
du duckst dich
und ich singe lieder
von einer art zuversicht
.
Zuletzt geändert von birke am 15.09.2025, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

taiga
Beiträge: 72
Registriert: 20.07.2025
Geschlecht:

Beitragvon taiga » 14.09.2025, 18:59

Bißchen schwierig ... "gewaschen" und "rote Tinte" sprechen für eine Art Zensur durch eine Instanz, die ein Monopol auf "die" Wahrheit erhebt; und wie man sich Respekt verschafft durch das Bestehen auf seiner eigenen Wahrheit?

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5599
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 14.09.2025, 20:02

ja, so ungefähr vielleicht. wobei ich nicht unbedingt von "eigener wahrheit" sprechen würde, das ist eh immer so eine sache mit der "wahrheit" ;) eher von eigener meinung, eigene sicht auf die dinge, eigener stimme. :)
vielen dank!
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5829
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 15.09.2025, 16:36

müsste in der Überschrift nicht erkennbar sein, dass es "trotzdem" (oder so) eine art zuversicht gibt? So liest man die ersten Zeilen unter einer falschen Voraussetzung, finde ich.

Benutzeravatar
birke
Beiträge: 5599
Registriert: 19.05.2012
Geschlecht:

Beitragvon birke » 15.09.2025, 17:21

ja, vielleicht? an sich ist es aber ja nur eine zitierte zeile aus dem gedicht... habe mal dem "eine" aus der betreffzeile noch das zugehörige "-r" angefügt.
wer lyrik schreibt, ist verrückt (peter rühmkorf)

https://versspruenge.wordpress.com/


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste