Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Zefira hat geschrieben:Liebe birke, es ist tatsächlich so, dass die Molltonarten üblicherweise klein, die Durtonarten groß geschrieben werden. Kennzeichnend für Durtonarten ist die große Terz über dem Grundton (daher auch die musikwissenschaftliche Bezeichnung etwa D-major für D-Dur), Molltonarten haben eine kleine Terz über dem Grundton (daher die Schreibweise d-minor für d-moll).
Klugscheißgrüße von Zefira
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 22 Gäste