..

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Nihil

Beitragvon Nihil » 18.06.2006, 11:10

:pfeifen:
Zuletzt geändert von Nihil am 07.03.2007, 17:57, insgesamt 5-mal geändert.

Max

Beitragvon Max » 18.06.2006, 16:27

Lieber Nihil,

ich mag den Humor der zweiten Hälfte sehr - dass sich nicht nur der Dichter als falscher Franzose (mit deutlichem Selbstbezug vermute ich), sondern auch die Französin als falsche Französin erweist und damit das Bild international macht gefällt mir. Bin gespannt, ob es vertont wird.

Liebe Grüße
max

Nihil

Beitragvon Nihil » 18.06.2006, 20:04

Hallo Max,

danke - mir gefällt die zweite Strophe auch sehr gut! :grin: Vertont ist es schon, d.h. die Lyrics sind wie eigentlich immer gemeinsam mit dem Lied entstanden .. es ist eines meiner besten Lieder geworden wie ich finde und ich werde es in den nächsten Tagen aufnehmen und arrangieren, weil ich es zusammen mit "Apothekerin" besagter Apothekerin als Werbungsoffensive auf CD geben werde .. bin mal auf ihre Reaktion gespannt, vielleicht hat sie aber auch einen Freund und dann kann man nichts machen .. aber die schönen Lieder bleiben ja! ;-)

mfg

Nihil

Louisa

Beitragvon Louisa » 18.06.2006, 20:47

Hallo nihil!

Wieder ein blumiges lied! Ich finde es auch sehr schön, vor allem gefällt mir die "Überraschung".

Diese Sinneseindrücke sind parfait!

Liebe Grüße, louisa

steyk

Beitragvon steyk » 19.06.2006, 09:39

Hallo Nihil,

ein sehr schöner Text der mich zum schmunzeln gebracht hat.

Gruß
Stefan / steyk

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 19.06.2006, 09:42

hallo nihil,
ich weiß nicht, ob das anderen auch so geht:

aber diese Zeile hier:

Sommergolden wie une baguette

klingt für mich zu früh lustig...denn wenn dort etwas anderes stünde als wie une baguette könnte man sich am anfang zahm auf den Inhaltund den text einlassen und der bruch zu "wir sind aber gar nicht in Frankreich" und die Ironie kämen stärker zur Geltung....sozusagen ein stärkerer Wendepunkt dann....

der rest gefällt auch mir ausgezeichnet...vorallem auch der Titel..klingt wie ein berühmtes Gemälde! :grin:

Liebe grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Nihil

Beitragvon Nihil » 19.06.2006, 20:11

...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste