Sand

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
moshe.c

Beitragvon moshe.c » 08.06.2006, 18:34

ich stehe am Meer
wieder
der gleichklang rauscht
mit dir

habe ich damals
schon diese ferne
gespürt

den sand
unter meinen
füßen
rieseln
Zuletzt geändert von moshe.c am 19.06.2006, 17:33, insgesamt 4-mal geändert.

Louisa

Beitragvon Louisa » 08.06.2006, 21:00

Hallo moshe!

Das sind zwar nicht so ungewöhnlkiche Bilder wie Du sie sonst verwendest, aber es ist dennoch wunderbar!

Man kann diese Situation gut nachempfinden.

In der vierten Zeile fände ich "von Dir" besser.

Was denkst Du?

Abendgrüße, louisa

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 09.06.2006, 17:45

Ich editiere ein wenig.

moshe.c

Trixie

Beitragvon Trixie » 09.06.2006, 17:49

Servus schon wieder :razz: !

Dieses Gedicht ist erleichternder Weise verständlicher und ich finde es schön und nachvollziehbar. Aber eine Bitte hätte ich: Könntest du die Veränderungen entweder markieren oder einfach die alte Version stehen lassen, damit man einfach nachvollziehen kann, wohin sich die Kritik wendet und man sich nicht im Kreis dreht? Dankeschön §blumen§ !

sonnige Grüße zum WM-Auftakt - schaut ihr eigentlich auch? - Trixie

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 09.06.2006, 17:55

Trixie, du bist ja schnelll!

Ich habe nur die letzte Zeile/ das letzte Wort hinzugefügt.

Ja, wir schauen jetzt auch.

Bis dann,

moshe.c

Louisa

Beitragvon Louisa » 09.06.2006, 18:08

Nein, gibt es niemand auf der Welt, der gerade nicht fern sieht (schreibt man das zusammen?) ?

Ich möchte nur anmerken: Der Briefträger hat seine Haare in den Nationalfarben gefärbt (schwarz-rot-gold) und als mein Nachbar heute die Fahne in den Boden gehämmert hat, sagte ich lächelnd: "Ich glaube Costa Rica gewinnt heute..."

-Die Menschen verstehen auch keinen Spaß mehr. Naja, wenigstens hat man die Straßen für sich.

Moshe, das Gedicht gefällt mir jetzt besser. Es ist sehr schön!

(Oh nein, wenn ich diese Feuerwerks-Klänge und dieses Jubelgegreul richtig deute steht es wohl eins zu null... Der Nachbar wird sich freuen.)

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 09.06.2006, 18:55

Keine Sorge, ich habe zwei Augen, und das was ich da gesehen habe, bewegt mich dazu beide wieder dem Blauen Salon zuzuwenden.

Ich freu mich auf die Tour de France, aber auch nur mit einem Auge.

moshe.c :grin:

Warum gefällt dir das Gedicht jetzt besser?

moshe.c

Louisa

Beitragvon Louisa » 09.06.2006, 19:40

Weil Du noch einen sprachlichen Klang hienein gelegt hast. "Rieseln" ist einfach ein beliebtes, schönes Wort.

So ähnlich wie summen... O:)

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 18.06.2006, 16:33

Lieber moshe,

dem Zauber der Bilder (oder dem einen großen) habe ich mich sofort anschließen können...wieder einmal wunderbar...

Nur stellen sich mir diesmal eine Reihe formaler Fragen, die hoffentlich nicht blöd klingen, aber:

1) warum Meer groß geschrieben als einziges?
2) Warum „hatte“ und nicht habe? Das deutet doch den Bezug zum wieder an, doppelte Vorzeitigkeit ist doch nicht nötig, oder?
3) Füssen = Füßen


Schlichte Rückfragen ich weiß, viel mir aber auf :grin:
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 18.06.2006, 16:57

Hey Lisa!

1. Meer schreibe ich deshalb hier groß, weil es das Große, Überragende, Daseiende ist in diesem Bild, gegenüber dem sich da abspielenden Situationen.

2. Das 'hatte' schaft mir mehr Distanz als 'habe'.

3. :smile: Tja, das ist wirklich ein Unsinn, weil Orit meinte das ß wäre in der neuen Rechtschreibung abgeschafft. Ich habe inzwischen anderes herausgefunden und werde sofort editieren.

Danke für die Rückfragen.
Hast du schon mal blöd geklungen? Wenn ja, bitte wo?

moshe.c

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 19.06.2006, 10:50

Lieber moshe,

ja, natürlich habe ich das und zwar andauernd :-$ O:)

? ist nicht völlig verschwunden, nach langem Vokal steht es noch :razz:

Das hatte würde ich mir überlegen...sprachlich ist das (nach meinem Empfinden) nicht so schön...auch wenn es inhaltlich nachvollziehbar ist. Aber ich hänge auch oft an solchen Unterschieden.

Liebe grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Max

Beitragvon Max » 19.06.2006, 11:16

Hallo Moshe,,
mir geht es hier wohl wie allen, das Bild gefällt mir sehr. Allerdings schließe mich Lisas Nachfrage bezüglich des überraschenden Plusquamperfekts an. Ein "habe" hätte mir genügt. Ich vermuet, dass ich inzwischen eine Plusquamperfektallergie habe - hatte ich dazu nicht auch mal eine Glosse geschrieben, Lisa ;-) ?

Liebe Grüße
Max

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 19.06.2006, 17:32

Hallo ihr Sand-Liebhaber!

Bevor ich mich mit Plusquamperfekten (Was für einn Wort!) anlege, ergebe ich mich und ändere.

Nicht, daß ihr denkt ich werde das immer machen! :smile:

moshe.c


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste